Weiß jemand welche Booster Impfungen die USA zugelassen haben mit einer J&J Erstimpfung? Sind Biontech/Pfizer und Moderna beide ok für die USA?
Klar reicht die Johnson Erstimpfung derzeit, aber langfristig gedacht wird die ja auch mal auslaufen, wie in Deutschland nach 12 Monaten und Österreich nach 9 Monaten, wonach man ja dann nicht mehr als geimpft zählt. Insofern wäre es gut, vorzudenken.
Ergebnis 161 bis 180 von 223
-
28.10.2021, 16:18 #161
P.S.
- Gerd war schneller...
- Ich fliege am 18.11., werde also am 15.11. in Wien einen Antigen Test machen und klären, ob das für die OS ausreicht. Wüsste aber nicht, was dagegen spricht. Ansonsten eben auch den Ausflug zum Flughafen...
(c) Marienapotheke WienCheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
01.11.2021, 10:04 #162
-
01.11.2021, 10:14 #163
Am Rande: Vermutlich meinst Du das technische Ablaufdatum des Zertifikats. Aktuell 12 Monate nach Ausstellung und nicht nach der Impfung. Habe letztens erst eine Bestätigung einige Monate nach der Impfung ausstellen lassen und es hatte 12 Monate technisches Ablaufdatum, obwohl die Impfung schon einige Monate zurück liegt. Vermutlich kann man sich später auch mal eine neue Bescheinigung besorgen.
Geändert von AndreasL (01.11.2021 um 10:19 Uhr)
-
01.11.2021, 10:20 #164
Zumindest in Österreich wird das Datum der Impfung herangezogen und imho macht das auch Sinn. Und die USA werden bei Einreise auch kein europäisches Zertifikat akzeptieren, sondern den Impfpass bzw. die Daten der Impfung.
-
01.11.2021, 10:25 #165
Sorry, mag gut sein. Habe gedacht, dass die Überprüfung beim Check-In erfolgt und dann so ein elektronischer Nachweis ausreicht.
-
01.11.2021, 10:36 #166
Ich fürchte, die Immigration Officer werden es sich nicht nehmen lassen, das nochmal zu checken.
-
01.11.2021, 12:17 #167
… das habe ich aber so auch gelesen, das der elektronische Nachweis (CovPass) beim check-in erfolgt und ausreichen soll.
Es sollte nur das iPhone etc… entsprechend auf englische Sprache umgestellt werden.
Aber gut, den gelben Impfpass mitzunehmen ist wahrscheinlich nicht verkehrt.Geändert von Peterchens Mondfahrt (01.11.2021 um 12:18 Uhr)
Viele Grüße Thomas
-
01.11.2021, 12:58 #168
Wie schaut es jetzt mit Kids aus?
Irgendwie werde ich nicht schlau. Unter 18 braucht man keine Impfung, aber muss dann sich vor Ort testen lassen und 7 Tage in Selbstquarantäne? Das kann doch nicht sein?Servus
Claus
-
01.11.2021, 13:25 #169
-
01.11.2021, 13:57 #170
Aber mal so ne Frage - Geimpfte müssen ja in den USA keinen Test machen, können also den Rückflug in jedem Fall antreten (auch wenn sie sich infiziert haben sollten, aber keine Symptome zeigen!).
Kinder müssen ja trotzdem nach 3-5 Tagen einen Test machen. Wenn der positiv ausfällt, ist Quarantäne angesagt, also auch kein Rückflug.
Somit haben Reisende ohne Kinder kein Risiko, den Rückflug nicht antreten zu können, mit Kindern aber sehr wohl - vor allem, da die Tests ja nicht unbedingt immer richtig sind.Servus
Claus
-
01.11.2021, 14:21 #171
bei mir war es bisher immer so, dass das Land in das ich einreise vorgeschrieben hat, ob ich einen Test machen muss. Das kann sich doch jederzeit ändern, oder?
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.11.2021, 14:39 #172ehemaliges mitgliedGast
Kann mir jemand sagen, wie es sich mit der Erstattung der Ticketkosten verhält, wenn ich den Flug wegen dem Einreiseverbot nicht habe antreten können ? Konkret : LH Flug war am 30.10.21 in die USA. Flieger ging auch pünktlich in die Lüfte , allerdings ohne uns, da wir ja noch nicht einreisen dürfen.
Danke Euch !
VG
Robert
-
01.11.2021, 14:44 #173
Wenn die LH kulant ist, erstatten sie etwas oder kreditieren es.
Aber ich sehe da keinen Anspruch, weil LH hat seinen Teil doch komplett erfüllt.Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
01.11.2021, 14:58 #174ehemaliges mitgliedGast
Ja, vermute ich auch. Hatte vor 14 Tagen den Beförderungsvertrag wegen Wegfall der Geschäftsgrundlage gekündigt. Den Tipp hatte ich bekommen. Im Rahmen meiner Rechtschutz lasse ich das dann nochmal überprüfen, falls ich in den kommenden Wochen keine Überweisung erhalte. Zumindest die Steuern und Gebühren stünden mir m. W. zu. Wenn nicht, dann streite ich mich da auch nicht groß. Die Flüge waren ja Gott sei Dank sehr günstig.
VG
Robert
-
01.11.2021, 21:06 #175
- Registriert seit
- 04.08.2005
- Ort
- Bayern
- Beiträge
- 1.711
-
02.11.2021, 09:32 #176
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 806
Nochmal anderes Thema.
Hatte gestern für unsere Reise im Dezember den ESTA Antrag gestellt und hab mich auf Basis früherer Erfahrung auf 1-2 Wochen Wartezeit eingestellt.
Keine 30 min nach Bezahlung der Gebühr war das Ding genehmigt.
Allerdings fand ich interessant, dass während des Antrags nun auch Social Media Profile abgefragt werden…Gruß
-
02.11.2021, 18:43 #177
-
02.11.2021, 20:39 #178
Meines Wissens kann man (auch bei der Kontaktadresse) UNKNOWN eintragen. Wird ggf. auch beim Mouseover angezeigt.
Ich hab vor kurzem auch mein ESTA prophylaktisch erneuert, da hab ich einige Male UNKNOWN angegeben-approval war nach einer Stunde durch.Cheers, Oliver
"Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."
-
03.11.2021, 05:52 #179
-
07.11.2021, 19:43 #180
Mal wieder kurzfristiger Vater Sohn / Söhne USA Trip geplant, Football, Eishockey Shopping usw, entweder NY oder Tampa gerade nachgesehen.
Muss ich gleich mal den Jochen kontaktieren...
Ähnliche Themen
-
mein traum evtl bald wirklichkeit...:)
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 23.05.2010, 12:36 -
Bald wieder kultiger....Wrangler?!
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 17.02.2010, 16:27 -
Bald ist wieder Sommer..
Von Klibut im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.03.2007, 12:39 -
Bald rockt sie wieder (Achtung: Autothread)
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 25.02.2007, 11:09 -
Bald wieder Bilder anhängen ?
Von Kalle im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 28.06.2004, 22:48
Lesezeichen