Puh….
2002, erstes Mal eine Bonuszahlung bekommen; ab zu einem beliebigen Juwelier auf der Zeil und wollte mit dafür eine „wertvolle Uhr“ für Max 1000€ kaufen. Geworden, nach Belabern durch den Juwelier, wurde es dann eine Maurice Lacroix Ponto Chrono. Schätze so 1300-1400€, viel zu großer Durchmesser, viel zu hoch aufbauend, viel zu schwer, für meine Arme. Ich trug sie, weil mein Geld da drin steckte, aber mochte sie nie.
Irgendwann so ca 2012-2013 hab ich sie nach NL verkauft für 300-400€.
Danach wollte ich erstmal keine Uhr.

2014, neuer Arbeitgeber, Kollegen tragen Sinn. Die kleine Flieger gefällt mir! Also runter zum Römer und bei Sinn die 356sa am Lederband gekauft. Nach 2 Monaten Reparatur weil der Aufzug nicht mehr ging. Geliebt hab ich die trotzdem, passte auch zu mir. Eigentlich war das meine erste echte gute mechanische Uhr - mit 38(!) Jahren. Bekloppt.

2017, diese grüne Submariner… ich kenne mich aber doch nicht aus… sie steckt in meinem Kopf! Uhrforum besucht, RLX noch nicht. Und dann in Frankfurt auf der Zeil die damals richtig überteuerte 16610LV gekauft. Und GELIEBT! DAS war und ist MEINE Uhr. Nur die ist so oft am Arm wie die (haut mich nicht) Apple Watch Hermes. Gottlob ist es bei Rolex ja wie bei Immobilien - heute war es damals billig
Sprich die erste Rolex kam mit über 40 Jahren, obwohl es auch früher gegangen wäre. Aber im Kopf war so eine imaginäre Schranke gegenüber „Luxusuhren“….