Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 70 von 70
  1. #61
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Popeye Beitrag anzeigen
    Die 126600 ist seit 2017 bei mir. Die anderen 2018/19
    Somit hatte die 126600 mit die meiste Tragezeit.
    Die 126700 müsste jetzt dran sein, bisher aber unauffällig
    Danke Dir für die Info !

  2. #62
    Explorer
    Registriert seit
    27.10.2007
    Beiträge
    137
    Bei mir (126711 aus Anfang 2019) konstant gleichbleibend absolut hervorragende Gangwerte (läuft absolut stabil im Bereich ~ +1 - 1,5s/d) und genauso grandiose Aufzugseffizienz (nach kurzzeitigem Tragen mind. 2 volle Tage, wenn einen ganzen Tag am Arm bleibt sie erst nach ~ 75h stehen; nach 72h kann ich sie mit nur leichtem Nachgang einfach anziehen und weitertragen.

    Hab relativ viel Erfahrung da sie in den letzten 2 Jahren massiv wrist time bekam; einfach eine grandiose Uhr, in live noch mehr als auf Bildern

  3. #63
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Bernd M. Beitrag anzeigen
    Bei mir (126711 aus Anfang 2019) konstant gleichbleibend absolut hervorragende Gangwerte (läuft absolut stabil im Bereich ~ +1 - 1,5s/d) und genauso grandiose Aufzugseffizienz (nach kurzzeitigem Tragen mind. 2 volle Tage, wenn einen ganzen Tag am Arm bleibt sie erst nach ~ 75h stehen; nach 72h kann ich sie mit nur leichtem Nachgang einfach anziehen und weitertragen.

    Hab relativ viel Erfahrung da sie in den letzten 2 Jahren massiv wrist time bekam; einfach eine grandiose Uhr, in live noch mehr als auf Bildern
    Also nach ca 2,5 Jahren Tragezeit dieses Problem nicht aufgetaucht. Das man ja Hoffnung darauf, dass nicht jedes neue Werk diesen Defekt hat.
    Danke Dir für Deinen Bericht.

  4. #64
    Yacht-Master Avatar von eloysonic
    Registriert seit
    03.04.2014
    Beiträge
    2.185
    Interessant wird es in meinen Augen nach 10 Jahren.

  5. #65
    Milgauss Avatar von Lexiseine
    Registriert seit
    01.08.2019
    Beiträge
    207
    Also meine 126710 aus 2020 läuft auch bei gut -1 Sekunde pro Tag stabil und die Gangreserve lässt auch nicht nach.
    Aus dem Faden hier werde ich nicht richtig schlau, es ist ein Zahnrad das vom Material nicht passt und dann zu Ungenauigkeit oder gar dem Defekt führt ? Aber das schleichend, also nicht nach einem Jahr sondern 5 und mehr oder wie ?

  6. #66
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Der Nutzer Searchart (Bas) genießt einiges Vertrauen auf rolexforums. Hier mal ein Thread mit zumindest ein zwei Erläuterungen:
    Thread auf rolexforums.com

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Der Nutzer Searchart (Bas) genießt einiges Vertrauen auf rolexforums. Hier mal ein Thread mit zumindest ein zwei Erläuterungen:
    Thread auf rolexforums.com
    Leider beherrsche ich die englische Sprache nicht so gut, dass ich wirklich schlau aus den Texten werde.
    Evtl kann das hier einmal jemand inhaltlich auf den Punkt bringen, welcher der englischen Sprache mächtig ist.
    Einmal ein Dankeschön vorab !

  8. #68
    Explorer
    Registriert seit
    02.06.2010
    Beiträge
    128
    Ich versteh das so, dass die sich Achse des Sekundenrades in seine Bestandteile zerlegt, also praktisch Metallspan wird.
    Viele Grüße,
    Andreas

  9. #69
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Non-Native speaker übersetzt mal non-native-speaker:

    Die Achse des Sekundenrades hat offensichtlich Schadstellen im Bereich des serratierten Teils. Das müsste seiner Meinung nach spiegelblank sein. „Wears to shred“ ist mir als Redewendung nicht geläufig. Wobei wears für abnutzen steht. Und to shred für hobeln oder raspeln oder Bruchstück stehen kann.

    Ich habe bisher nicht gefunden, wie es zu dieser Abnutzung kommt. Der temporäre Fix ist meiner Laienmeinung nach diesen Bereich zu ölen. Das generelle Problem wäre aber nicht behoben. Seiner Meinung nach ist das Problem aber, dass einmal festgestellter Nachgang einen Full service bedeutet. Revision.

    Er hat an anderer Stelle mal geschrieben (Anfang 2021), dass ihm noch kein 2020er Werk mit dem Problem in die Hände gefallen ist.

    Was auch immer man mit der Information anfängt. Optimisten und Pessimisten werden die Schlussfolgerungen daraus unter sich ausmachen. ;-)

    Edit: Ach ja, an anderer Stelle hatte er mal geschrieben, dass ihm bisher noch keine neue Teilenummern bekannt sind. Was ja auf einen Fix hindeuten würde. Das war aber auch schon her.
    Geändert von ehemaliges mitglied (20.08.2021 um 09:15 Uhr)

  10. #70
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Solon Beitrag anzeigen
    Non-Native speaker übersetzt mal non-native-speaker:

    Die Achse des Sekundenrades hat offensichtlich Schadstellen im Bereich des serratierten Teils. Das müsste seiner Meinung nach spiegelblank sein. „Wears to shred“ ist mir als Redewendung nicht geläufig. Wobei wears für abnutzen steht. Und to shred für hobeln oder raspeln oder Bruchstück stehen kann.

    Ich habe bisher nicht gefunden, wie es zu dieser Abnutzung kommt. Der temporäre Fix ist meiner Laienmeinung nach diesen Bereich zu ölen. Das generelle Problem wäre aber nicht behoben. Seiner Meinung nach ist das Problem aber, dass einmal festgestellter Nachgang einen Full service bedeutet. Revision.

    Er hat an anderer Stelle mal geschrieben (Anfang 2021), dass ihm noch kein 2020er Werk mit dem Problem in die Hände gefallen ist.

    Was auch immer man mit der Information anfängt. Optimisten und Pessimisten werden die Schlussfolgerungen daraus unter sich ausmachen. ;-)

    Edit: Ach ja, an anderer Stelle hatte er mal geschrieben, dass ihm bisher noch keine neue Teilenummern bekannt sind. Was ja auf einen Fix hindeuten würde. Das war aber auch schon her.
    Vielen Dank für die „Übersetzung“ !

Ähnliche Themen

  1. Gangverhalten
    Von schnulli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 18:55
  2. Gangverhalten DJ von 1983
    Von uhrenmaho im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 15:24
  3. Gangverhalten
    Von spidder im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 11.05.2006, 21:45
  4. Gangverhalten
    Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47
  5. sub gangverhalten!
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •