Ich habe mich gefreut, dass Hamburg den Irrsinn abgelehnt hat. Genauso wie München. Habe die Ergebnisse am Rande mitbekommen, die entweder gerade im Radio übertragen wurden. Ebenfalls nix geguckt im Fernsehen. Pferdesport war noch nie meins, insoweit fehlen mir Kenntnisse warum so was überhaupt bei Olympia zu suchen hat. Der Mensch ist Sportler und darf sich gerne quälen, wenn er mag, aber Tiere so in Beschlag zu nehmen…
Aber mir ist klar, die „oberen“ werden das Event Olympia weiter vermarkten.
Ergebnis 41 bis 60 von 94
Thema: Olympische Spiele 2021
Hybrid-Darstellung
-
07.08.2021, 15:26 #1
-
07.08.2021, 16:25 #2
Also ich fand die Spiele auch gut, wenn auch stimmungslos. Aber es gab schon tolle Leistungen, man denke alleine an Malaika Milhambo. Oder die Wildwasserfahrer. Oder Tischtennis, das verfolge ich aber eh intensiv, weil ich selber spiele.
Gruss, Bertram
-
07.08.2021, 17:31 #3
Nico: ich ziehe meinen Hut vor den Muehen der Vorbereitung, der mentalen Anstrengung auf diesen EINEN Tag und den Resultaten der Athleten! Keine Frage. Und genau sie , der "Maschinenraum, der Nukleus des Olympischen Geistes" haben nach meinem Empfinden einen "anderen" Praesentationsrahmen verdient (OK, war tw der aktuellen Lage geschuldet und ist hier nicht ausfuehrlich zu erklaeren) : weg von diesem kommerziellen Verschiebebahnhof von Milliardensummen.
Wenn man sich nun die olympischen Kommitees und andere Entscheider ansieht, deren Distanz zu den Leistungserbringern und die dirigierte und gewollte Posten-Besetzung dieser Abstimmautomaten, dann wirds nicht besser werden bzgl Vergabe und Wettkampfbedingungen.
Warum stellt zB auch keiner die Frage, warum in verschieden Sportarten nicht die Besten am Start sind? Gabs da nicht gerade ein Triathlet, der eine Rekordzeit gelaufen istAusserhalb Olympia.
Geändert von 666feet (07.08.2021 um 17:32 Uhr)
salve! , der Jo
-
07.08.2021, 18:23 #4
Meinst den Frodeno Jan ????
Der ist Olympiasieger.
Und ist dann auf die Langdistanz.
Und das ist gaaaanz was anderes als dieses (m.M.n.) unsägliche Windschattenfahren bei der Olympischen Distanz.
Ich wäre sogar dafür die Mitteldistanz und auch die Langdistanz ins Programm aufzunehmen.
Beim Schwimmen und Laufen gibt es ja auch diverse Streckenlängen.
Triathlon ist der/ein Sport der Massen.
Im Gegensatz zum Modernen Fünfkampf oder solchen "Randsportarten".
Ist aber nur meine ganz pers. Meinung
MichlAm Material liegt es (meistens) nicht!
-
07.08.2021, 19:37 #5
… was für eine Heuchelei, da geht’s in deutschen Pferdeställen oder Dorf/Stadt-Reitturnieren ganz anders zu Sache.
Was jetzt mit der Reiterin und der Trainerin in den Medien passiert … ohne Worte.
-
07.08.2021, 20:38 #6
Durch meine bessere Hälfte, die selber Springreiterin ist und auch an Turnieren teilnimmt, kann ich sagen, dass ein solch brutales Verhalten dem Tier gegenüber absolut verpöhnt ist und so auch nicht toleriert wird. Sicher gibt's wie überall schwarze Schafe, keine Frage, aber wie oben schon jemand schrub, basiert Pferdesport bzw. Springreiten im Speziellen auf gegenseitigem Vertrauen. Sollte das Pferd Angst vor dem Reiter oder der Reiterin haben, weil es regelmäßig durch die Turniere geprügelt wird, wird es erstrecht keine Leistung bringen, sondern schon den Gang in den Anhänger verweigern.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
08.08.2021, 09:59 #7
Da läuft allerdings auch keine Kamera vor einem millionenfachen Publikum….hier konnte der Zuschauer nur eine völlig überforderte Reiterin sowie Trainerin sehen die nur eins wollten…..eine Goldmedaille und zwar egal wie.
Mit Recht wurde die Trainerin nach Hause geschickt, die Athletin…..sollte sich ebenfalls eine andere Sportart ohne Tierbeteiligung suchen. Das hier ein Shitstorm losbricht ist nur der Verfügbarkeit sozialer Medien und zugehörigen Endgeräten zuzuschreiben……
findet jedoch meine Zustimmung da ich absoluter Tierfreund bin.Geändert von nicispapa (08.08.2021 um 10:01 Uhr)
Viele Grüsse
Stefan
-
08.08.2021, 13:32 #8
Wie viele von diesen Turnieren hast Du denn schon gesehen? Und Du kennst alle deutschen Reitställe? Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung als Vater einer ambitionierten Springreiterin sagen, dass ein solches Verhalten auch auf dem kleinsten Milchkannen-Turnier SOFORT als „unreiterlich“ abgeklingelt wird. Meine Tochter reitet nach Wechsel aus dem Hamburger Verband in S.-H. im Landeskader Junge Reiter und wer in beiden Verbänden sein Pferd schlecht behandelt, fliegt im hohen Bogen und kräftigem Tritt raus. Sicher gibt es schwarze Schafe und im Profibereich wird teils „hart“ trainiert, was leider sehr selten ans Tageslicht kommt, nur ist diese Deine Generalisierung schlicht hanebüchen und macht diesen Vorfall zudem nicht besser. Bei der Reiterin lagen die Nerven blank, da ist es Sache der Trainerin, ihre Sportlerin aus dem Wettbewerb zu nehmen, end of story. Stattdessen wird die Sportlerin animiert „mal richtig draufzuhauen“ und sie selbst boxt dem Tier in die Flanke, was von fehlendem Respekt dem Tier gegenüber zeugt. Schlimm.
Viele Grüße
Michael
-
08.08.2021, 17:49 #9
Danke Dir für deine ausführliche Sichtweise als Vater einer ambitionierten Springreiterin.
Ich habe sehr, sehr viele Turniere gesehen und das auch deutschlandweit und was dort teilweise abgeht spottet jeder Beschreibung, da ist das was hier beim modernen Fünfkampf abging noch harmlos. Aber leider verschließen einige „Reitsportbegeisterte“ das bei vielen Verfehlungen einfach mal weggeschaut wird.
P.S.
… meine Erfahrung als Vater einer ambitionierten Reiterin und Pferde-Tierärztin !Viele Grüße Thomas
-
07.08.2021, 21:04 #10
Ich habe auch fast nichts gesehen, liegt aber auch an der Zeitverschiebung! TischTennis fand ich auch toll, habe selbst gute 30 Jahre gespielt bevor die Schulter leider kaputt war (nicht vom TT). Unfassbar wie athletisch das alles inzwischen ist! Nur schade, dass Boll der Medaille im Einzel weiter hinterher läuft. Ein unglaublicher Sportler und Sportsmann.
Nico, Triathlon zumindest ne Halbdistanz ohne Windschatten, find ich auch top!
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
07.08.2021, 22:47 #11
Schade. Karl Bebendorf in der Vorrunde 3000m Hindernis ausgeschieden. Der arme Kerl hat ganz schön gelitten. Alles gegeben. Bin zwar auch schon mit ihm Wettkämpfe gelaufen, er aber auf einem andern Niveau. Kopf hoch Karl. Du bist noch jung.
-
07.08.2021, 23:31 #12
Man sollte weniger auf dem iPhone posten
Streiche im letzten Beitrag von mirNico und setze
Michl
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.08.2021, 02:17 #13
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Marathon-Tiere, danke.
Olympia, danke.
Sport, danke.Dirk
-
08.08.2021, 09:34 #14
Eliud Kipchoge in 2:08. unter den Bedingungen
Der Kampf um Silber und Bronze war beeindruckend und die beiden Deutschen im Mittelfeld mit 2:16er Zeiten haben mit gut gefallen.Liebe Grüße, Martin
-
08.08.2021, 09:44 #15
Habe gar nichts geschaut, obgleich ich früher fast jeden Wettbewerb gesehen habe.
Warum habe ich nicht geschaut? Keine Ahnung, seit dem ganzen Zinnober startend beim Fußball (wir sind alle so politisch korrekt, WM in Katar und als Sponsor ist aber kein Problem) hat bei mir das Interesse an Sportveranstaltungen im allgemeinen nachgelassen. Ich weiß, dass man damit den Sportlern, gerade abseits des mainstreams, nicht gerecht wird - die tun mir teilweise echt leid.
-
08.08.2021, 09:49 #16
Beim Modernen Fünfkampf sollte mE das Springreiten gestrichen und bspw. durch Moto-Cross ersetzt werden.
Dem Bike ist es wurscht, ob es dabei zu Schaden kommt. Dem Pferd nicht.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.08.2021, 20:43 #17
Wenn schon, dann ohne Motor und Mountain-Bike
... wäre eine echte Alternative.
Nico, wenn, mich einegschlossen, viele hier die Spiel kaum angeschaut haben, dann bleiben die Dinge, die in den Medien gehhypt werden. Da sind dann die "Skandale" natürlich weit vorne. Das könnte die fehlenden Reaktionen auf die von Dir aufgezählten tollen Leistungen erklären.
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
08.08.2021, 13:55 #18
Danke für Deine Ausführungen, Michael.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
08.08.2021, 14:32 #19
Das Problem des Verhältnisses Funktionäre zu Sportlern, die Gelderverteilung usw. ist bei Olympia extrem, finde ich, aber letztlich in allen Sportarten und Verbänden ähnlich. Vielleicht tut sich langsam etwas, es hat sich wohl eine neue Athletenvereinigung gegründet, die versucht, etwas zu ändern. Wird natürlich von den Funktionären als unnötig abgekanzelt. - Man könnte noch über die Berichterstattung sprechen. Diese 'jetzt-zu-Dir-Jessy' Jessica Wellmer ist ja grausam, den gelernten und abgelesenen Sätzen und konstruierten Witzchen kann man nicht zuhören, teilweise schielt sie an der Kamera vorbei - wohl aufs Manuskript. Ist das wirklich das Beste, was an Moderatoren zu bekommen ist?
77 Grüße!
Gerhard
-
08.08.2021, 16:39 #20
Ein einzelner - tragischer - Vorfall bei 339 Medaillenvergaben und vermeintlich schlechte Moderationen? Ist das alles, was Ihr gesehen habt?
Wie geil waren denn die folgenden Momente:
- Das Doppelgold im Hochsprung der Männer ("Can we have two golds?")
- Die Freude der belgischen Marathonläuferin über ihren 28. Platz
- Die Freude über Silber von Jonathan Hilbert, der sagte, er wollte 15. werden
- Gold zum Abschluss der Karriere für Aline Rotter-Focken und Ronald Rauhe
- Beeindruckende Läufe von Gesa Krause und Konstanze Klosterhalfen
- Der Erfolg der fast unbekannten Anna Kiesenhofer
- 14-jährige Skateboarderinnen
- Speedclimbing
- Ryan Crouser (Kugelstoßen) stößt in allen sechs Versuchen Olympischen Rekord
- Sifan Hassan stürzt im 1.500m-Rennen und gewinnt
Das waren die Bilder, die mich beeindruckt haben. Sicher gab es noch ein paar mehr.Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
Ähnliche Themen
-
2021 Tour der Hoffnung ------ Social Ride 2021
Von IronMichl im Forum Sport & FreizeitAntworten: 352Letzter Beitrag: 23.01.2022, 17:06 -
Olympische Spiele in Rio
Von Ichfreumich im Forum Off TopicAntworten: 451Letzter Beitrag: 23.08.2016, 19:07 -
10 DM Münze 1972 Olympische Spiele
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 22.12.2012, 10:19 -
Olympische Spiele London 2012
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 1270Letzter Beitrag: 16.08.2012, 09:57
Lesezeichen