Von der Bergstraße nach Köln ist es nicht allzu weit. Ich würde direkt dorthin fahren und es mit Rolex abklären.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Rotor schleift - Garantie?
-
20.07.2021, 22:08 #1
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Rotor schleift - Garantie?
Bei einer Datejust meiner Frau hat sich plötzlich so ein schepperndes Geräusch gezeigt, ohne dass vorher irgendetwas passiert wäre. Uhr zum Konzessionär, ist schließlich erst 3 Jahre alt. Also Garantiekarte mitgegeben, sind ja 5 Jahre.
Heute KV vom Komzessionär über 850€ bekommen, eine Revision wäre nötig, der Rotor schleift. Bin etwas erstaunt muss ich sagen. Also erstens dass bei einer 3 Jahre alten Uhr mal so eben der Rotor schleift und eine Revi fällig sei. Zweitens dass man die Uhr nicht zu Rolex schickt, ist ja immerhin noch Garantie drauf, sondern dass man das innerhalb der Kette irgendwie in die Werkstatt schickt. Und drittens, 850€ für eine Revi plus optional Ersatz einer Brücke zum Werterhalt der Uhr für 490€ finde ich auch interessant…Gruß, Christian
------------------------------------------
-
20.07.2021, 22:10 #2
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
20.07.2021, 22:11 #3
Finde ich jetzt auch seltsam. Wenn sie nicht heruntergefallen ist sollte das ein Garantiefall sein.
Gruss
Christian
-
20.07.2021, 22:12 #4
Wenn die Uhr normal getragen wurde, wieso sollst Du bei einem Schaden innerhalb der Garantiezeit etwas zahlen?
Ciao, Sascha
última estación - esperanza
-
20.07.2021, 22:27 #5
Bei meiner 116710 hatte ich das auch mal. Da machte das Rotorlager üble Geräusche. Ich habe sie dann direkt zu Rolex in Köln gebracht.
Die Uhr war zwar einige Monate (damals war die Garantie noch 24 Monate) aus der Garantie raus, wurde aber auf Kulanz instandgesetzt.
Ich würde auch Rolex direkt kontaktieren.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.07.2021, 22:32 #6
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ui, dem Vogel würde ich kräftig den Marsch blasen, gleich an der Theke dort im Laden.
-
20.07.2021, 22:47 #7
Interessant. Der KV kommt nicht zufällig von einer Konzessionärskette namens B…?
Ich habe letzte Woche auch die Datejust meiner Holden abgegeben und bekam zu meinem Erstaunen dieselbe Zahl genannt.
Das sei der aktuelle Standardpreis für eine Komplettrevision, egal ob in der eigenen Werkstatt oder bei Rolex in Köln.
Stimme den Vorrednern zu, hier schadet eine zweite Meinung sicher nichts.
-
20.07.2021, 22:51 #8
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Themenstarter
Die Kette fängt mit R an.
Also ich finde das ein etwas merkwürdiges Verhalten. Ich gebe die Uhr mit der Bitte sie nach Köln zu schicken ab (weil ich dachte sollte ja Garantie sein) und bekomme 3 Tage später einen solchen Kostenvoranschlag.
Morgen rufe ich da an und sage ich hole die Uhr wieder ab. Dann bringe ich das Ding nach Köln und gebe den Kostenvoranschlag mit dazu. Dann wissen die gleich mal was das kostet.Gruß, Christian
------------------------------------------
-
20.07.2021, 23:08 #9
Das hat eine gewisse Witzigkeit
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
20.07.2021, 23:51 #10
Ich hatte das mal genau so bei meiner Pelagos, zum Konzi gebracht und ein paar Wochen später mit einem lieben Gruß von der Garantiereparatur auf Rolex-Briefpapier wieder zurückbekommen.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.07.2021, 00:03 #11
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Themenstarter
Ja so hatte ich mir das auch gedacht dass es so läuft. War jetzt eher negativ überrascht.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
21.07.2021, 00:12 #12Beste Grüße, Dirk
-
21.07.2021, 06:07 #13ehemaliges mitgliedGast
Und sonst ist alles im grünen Beteich🙈😡 ab zum nächsten Konzi.
-
21.07.2021, 07:14 #14
Man kann es ja mal versuchen …
-
21.07.2021, 13:04 #15
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.792
Themenstarter
Habe die Uhr grade zurückbeordert. Man wollte dass mir der Uhrmacher erklärt was der Grund wäre. Ich denke aber ich gebe die einfach direkt an Rolex. Was in meinen Augen auch der richtige Weg wäre für eine Uhr unter Garantie, und nicht in die Zentralwerkstatt der Komzessionärskette. Wenn Rolex dann sagt dass es kein Garantiefall ist zahle ich natürlich gerne die Rechnung. So kommt es mir aber bisschen seltsam vor.
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
21.07.2021, 13:19 #16
-
21.07.2021, 14:17 #17
Ich wünsche Dir viel Erfolg bei Rolex.
Ich hatte gerade erst meine 13Jahre alte 116710LN dort.
Revi incl Lasern des Gehäuses 785,95€. Und nach nur 14 Arbeitstagen hatte ich sie wieder.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.07.2021, 14:57 #18
Stefan, hast du vorher nachher Bilder deiner GMT? Die gelaserten stellen würden mich interessieren.
Gern auch in einem extra Thread oder per PN.Grüße Sebastian
-
21.07.2021, 16:27 #19
20210515_205735.jpg
20210705_165726.jpg
Auf dem Nachherbild sind an der ehemaligen Schadstelle nur Reflektionen. Die Seite ist wieder absolut sauber.Geändert von Spacewalker (21.07.2021 um 16:29 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.07.2021, 16:33 #20
Klasse Ergebnis
Whatever you do, always give 100 %...unless you're donating blood
Gruß Jan
Ähnliche Themen
-
Problem mit dem Rotor
Von Janni im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 13.05.2014, 11:57 -
Krone schleift
Von milgauss80 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.07.2013, 11:59 -
Rotor
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.05.2009, 09:29 -
Rotor / Ex2 16570
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30
Lesezeichen