Seite 8 von 27 ErsteErste ... 67891018 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 526

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.191
    Themenstarter
    Eine schöner als die andere, Carsten!
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Mit Gruss
    Didier
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  3. #3
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    witzig. Ich bin froh, dass Breguet der Symmetrie Willen nicht auf die 3 verzichtet haben. Ein Datum finde ich im Office Alltag sehr nützlich.

    Wobei… beim genauen hinsehen ist das Datumsfenster sehr nah an der 3…

    Sonst mag ich das schräge Datumsfenster mit den Unterschiedlich großen Zahlen und die Schriftart gefällt mir auch sehr gut. Sieht so romantisch aus. Eine Breguet ist schon ein Kunstwerk am Arm und etwas für Liebhaber feiner Mechanik.
    Geändert von AppleSimi (09.04.2023 um 08:37 Uhr)

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Moin Simon
    Deine Aufnahmen von der 5177 sind ein Traum!
    Herzlichst Didier

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    13.12.2022
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40


    Ja, Breguet ist schon etwas besonderes und sticht mit ihrem Design immer hervor.
    Viele übersehen den Reiz beim ersten Anblick, das erspart der Uhr den typischen oberflächlichen Hype.
    Man muss sich auf die Marke einlassen uns sich damit beschäftigt, dann lässt sie einen aber auch nicht mehr vom Haken.
    Ohne einer Breguet war meine Kollektion einfach nicht vollständig.

    Schöne Grüße aus Wien
    Robert

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Die ersten Breguet Chronographen nach der Quarzkrise,mit dem schönen Lemania Chronowerk mit der Regerenz 3237, war auch eine wunderschöne Uhr. Wenn sie einen etwas grösseren Durchmesser als 36 mm hätte, würde ich mir eine suchen.
    (Bilder geliehen).

    Beste Grüsse
    Didier
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von guenter01
    Registriert seit
    14.09.2004
    Ort
    Vorarlberg
    Beiträge
    1.013
    Rein optisch gefallen mir die Werke von Breguet sehr gut..kann mir jemand sagen, wie es hier hinsichtlich Veredelung/Handwerk im Gegensatz zu Lange oder Patek aussieht? Kann hier Breguet mithalten? Danke euch :-)

  8. #8
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Zitat Zitat von guenter01 Beitrag anzeigen
    Rein optisch gefallen mir die Werke von Breguet sehr gut..kann mir jemand sagen, wie es hier hinsichtlich Veredelung/Handwerk im Gegensatz zu Lange oder Patek aussieht? Kann hier Breguet mithalten? Danke euch :-)
    Meinem Eindruck nach spielen Patek und Breguet was die Veredelung angeht so ziemlich in der gleichen Liga. Bezüglich der gesamten Kompetenz in Bezug auf der Entwicklung und Fertigung von Uhrwerken sehe ich Patek schon darüber. Gerade wenn man sich die Vielfalt an Werken mit unterschiedlichsten Komplikationen ansieht. Da sind die Genfer wohl schon recht deutlich vor Breguet einzuordnen. Auch das ganze Thema der Rare Handcrafts von PP ist natürlich Kunsthandwerk vom Feinsten. Breguet widerum glänzt mit Handguillochierung und Handgravur. Man schaue sich nur solche Uhrwerke an:








    Lange spielt für mich bei Handarbeit und Veredelung in einer anderen Liga. Insbesondere Handarbeit findet man bei Lange noch in recht großem Umfang. Aber da sprechen wir auch über 1/10 der Jahresproduktion von PP.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Geändert von Uhrgestein42 (09.04.2023 um 16:41 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    13.12.2022
    Ort
    Wien
    Beiträge
    40
    Anbei meine persönliche Meinung.

    Meine Breguet Marine (rechte Uhr) hat einen handguillochierten Rotor aus Gold, der spielt meiner Meinung ganz oben mit.



    Da ich mir aber auch keine PP oder A.Lange leisten möchte (und vermutlich zum LP beim Konzi bekommen würde), bin ich mit meiner Breguet total happy.

    Schöne Grüße aus Wien
    Robert

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Noch 2 Bespiele was Breguet so alles kann und auch macht.

    Ich sehe es wie Carsten. Bei vielem ist Breguet auf gleicher Stufe wie Patek.
    Lange& Söhne ist darüber.

    Bezüglich Preis-Leistung ist Breguet von der Konkurrenz nicht zu schlagen. Wenn man z.B.die Linie „Tradition“ anschaut, wird man für gleichwertiges ein mehrfaches bei Patek bezahlen müssen.

    Beste Grüsse
    Didier
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  11. #11
    Air-King
    Registriert seit
    19.12.2022
    Beiträge
    1
    Ich habe eine 5157 - sicher nicht die letzte Breguet in der Sammlung.

    Breguet hat nicht nur in Sachen Handarbeit, sondern auch in Sachen moderner Technik Dinge kultiviert, die Patek nicht kann. Patek kultiviert mit Marketing nur ein Image und verkauft in Massen. Bei Breguet muss man selbst die Besonderheiten recherchieren (z.B. das 10 Hz Werk mit magnetischen Teilen oder aber die „Spieluhr“). Zudem schätze ich, dass bei Breguet auch die Einsteiger-Uhren dieselbe Finissage erhalten wie ein Modell mit ewigem Kalender. Marken, die von ihrem Image leben, machen das schon lange nicht mehr. Aber so lange Kunden sich Uhren nicht genau im Vergleich ansehen, sondern nach Image aus PR-Postillen gehen, bleiben die Preise für Breguet fair
    Geändert von KA1 (12.04.2023 um 12:41 Uhr)

  12. #12
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Einfach tolle Uhren. Auch dies wird nicht meine letzte Breguet sein

    Herzlichst, Carsten

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    Einmal mehr eine sehr schöne Aufnahme deiner Tradition 7097 Carsten!

    Mit Gruss
    Didier

  14. #14
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Danke Didier! Is aber auch ne Schöne
    Herzlichst, Carsten

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von diditschek
    Registriert seit
    11.12.2010
    Ort
    Westschweiz
    Beiträge
    487
    A5F8CC9F-38FE-40EA-A4C3-47FD162CA12E.jpg

    Auch Heute wieder

    Beste Grüsse
    Didier

  16. #16
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von diditschek Beitrag anzeigen
    Auch Heute wieder
    Didier
    Gratuliere. Viel Spaß mit der tollen Uhr. Sieht extrem gut aus. Total aufregend und wunderschön. Die Details sind so aufregend abzusehen. Die Unruh liegt vorne dadurch sieht man das Herz schwingen und auch die Ankerhemmung arbeiten. Bewegliche Teile sind schon faszinierend. Dazu diese Finnissage macht einen schon sprachlos.

  17. #17
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Aber auch bei Breguet wird die Preisschraube leider immer weiter angedreht. So wurde nun der neue Ewige Kalender 7327 vorgestellt. Ich finde die Uhr wunderschön. Den Vorgänger 5327 kann man für relativ kleines Geld in gutem Zustand erwerben. In Weißgold kostete die Uhr 74,5K und auf dem Graumarkt kann man sie für um die 30k bekommen.

    Was mich schon sehr wundert ist, dass beim neuen Modell nun der Preis um 10k auf satte 84,5k steigt, allerdings die aufwendige Handgravur des Werks mal eben dem Rotstrich zum Opfer gefallen ist. Und das wird dann in den Vorstellungen der bekannten Plattformen auch noch positiv bewertet. Auch hier entfernt sich der Listenpreis nun immer mehr vom Marktpreis. Schade.

    Ich finde die neue 7327 wunderschön. Die 5327 wirkt auf dem ZB schon ziemlich unruhig. Ich hatte sie jedoch letztens in der Hand und ich fand sie echt grandios. Sie hat eine Anzeige mehr. Auch die Gangreserveanzeige ist bei der neuen Referenz weggefallen. Einerseits ist diese Anzeige bei einer Automatikuhr verzichtbar. Anderseits ist es aber auch eine Funktion weniger, was den Preisanstieg m.E. noch unangemessener macht.

    Hier mal die beiden im Vergleich (Bilder sind von A Block to Watch, SJX Watches und Pinterest entliehen). Nicht ganz fair der Vergleich, da die Bilder der 7327 deutlich schärfer und besser sind.

    Die 5327 mit dem etwas unruhigeren ZB, allerdings einem sehr aufwendig handgravierten Werk






    Die Neue 7327 mit dem aufgeräumteren ZB, aber der eher unspektakulären Rückansicht




    Geändert von Uhrgestein42 (20.04.2023 um 10:47 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  18. #18
    Freccione Avatar von Gotti
    Registriert seit
    17.10.2012
    Beiträge
    6.153
    Interessant. Das sehe ich ähnlich.
    Robert

  19. #19
    Milgauss
    Registriert seit
    17.12.2020
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    272
    Hallo Carsten,

    vielen Dank für diesen ausgesprochen interessanten Beitrag. Die Retrograde Anzeige des Kalendermonats und die insgesamt aufgeräumtere Optik gefällt mir auch besser.
    Das Werk beim Vorgänger ist der Star der Show. Da ist mal das ganze Werk graviert wie bei Lange der Unruhkloben. Für den Marktpreis eine herausragende Uhr.
    Die Leistenpreise bei Breguet sind ordentlich und 25-30% Rabatt beim Konzi die Regel. Gebraucht geht es dann noch weiter runter. 30k ist schon brutal günstig für diese Uhr. Das sind ja über 50% Rabatt.
    Das Werk der neuen ist Standartware aus dem Einstiegssegment der Classic. Ist in der Tat schade, dass hier die Besonderheit gestrichen wurde. Dadurch ja ist der Preis nicht mehr angemessen.

  20. #20
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.175
    Simon, die 30k sind bei der 5327 natürlich nur bei gebrauchten Modellen machbar. Und das ist dann schon ein äußerst gutes Angebot. Als Rabatt würde ich das nicht bezeichnen. Aber man bekommt einen ordentlichen Gegenwert für's Geld. Neu liegen wir bei der Uhr eher um die 50k auf dem Graumarkt.

    Im Vergleich zu anderen Marken würde ich den aktuellen Preis der 7327 noch nicht einmal kritisieren. Aber im Vergleich zur 5327 stößt es schon sehr auf.
    Herzlichst, Carsten

Ähnliche Themen

  1. [Breguet] Breguet 8 / 2017 Breguet Heritage Chronograph
    Von 5130G im Forum Andere Marken
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.02.2018, 22:15
  2. Breguet oder Patek
    Von Der Herr Krämer im Forum Andere Marken
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 24.02.2008, 20:20
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2007, 12:43
  4. Gestatten Breguet, L. A. Breguet.....
    Von leonifelix im Forum Andere Marken
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.10.2006, 10:03

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •