Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008

    Neuwagen/Mängel/Rückabwicklung… Frage an die Autoprofis

    Moin!

    Ich habe vor einem Jahr einen neuen RR Velar in meinem Autohaus bestellt.
    Auto wurde in 2/21 geliefert. Bei der Auslieferung und kurz danach traten folgende Mängel auf: Dachspoiler Transportschaden, Handy lädt nicht, Appelcarplay funktioniert nicht/ macht nur Quatsch, Lautsprecher klappert und die verbaute eSimm Karte wird häufig nicht erkannt. Dadurch keine Onlinedienste und kein Navi mit aktuellen Verkehrsdaten.

    1. Werkstatt Termin im März (4Tage): Neuer Dachspoiler konnte nicht verbaut werden, da nur halb lackiert geliefert, Ladebuchsen für Handy wurden getauscht. Lautsprecher repariert. Ansonsten??

    Mängel nicht behoben: Applecarplay, eSimm (Onlinedienste/Navi) und Spoiler.

    2. Termin April (5 Tage): Spoiler getauscht. Und viele Updates…

    Ergebniss: „was haben Sie für ein Handy?“ „iPhone12“… „das ist nicht feigegeben! Das ist zu neu. Mit älteren Handys geht das aber“

    Mängel nicht behoben: Applecarplay und eSimm (Onlinedienste/Navi)

    3. Termin Mai/Juni (4 Wochen): ich hatte höflich angemerkt, dass ich nur noch diesen einen Versuch zur Mängelbeseitigung akzeptiere. Jetzt wurde wohl die nötige höhere Eskalationsstufe eingeläutet: GF war jetzt mit im Boot. Es wurde weiter geupdatet. Brachte nichts. Danach die Freigabe aus England für Tausch der Hardware (Steuergerät mit dem eSimm Modul).
    Nach 3 Wochen kam das Teil doch noch, aber erst nachdem ich eine Frist gesetzt hatte. Also endlich Tausch der Hardware: Ergebniss: Null. Dann Einschalten des Engeneering in GB - der eSimm Fehler scheint mittlerweile öfter aufzutreten, ist also bekannt. Software Update ist eh für Mitte Juli geplant. Ich bekomme die Freigabe für die vorzeitige Installation der Beta Version. Und: Läuft!!

    Mängel nicht behoben: Applecarplay. Ist mir Latte. Hauptsache das Navi und die Onlinedienste funktionieren! Bin jetzt super zufrieden. Fahre nach Norge, alles läuft.

    Seit gestern leider nicht mehr. Alter Mangel ist wieder da: eSimm geht wieder nicht. Dadurch kein brauchbares Navi. Ohne Netz ist das Navi nur eine digitale Landkarte. Keine Baustellen/Staus/Sperrungen. Definitiv unbrauchbar. Keine Onlinedienste: Streaming/Suche, etc. Und natürlich kein Carplay mit meinem iPhone12.

    Und nu?

    Ich habe meinen Verkäufer angerufen und ihn gebeten, dass mir die GF einen Vorschlag macht, wie es weitergeht.

    Für mich stellt sich das so da: ich habe ein 92K NFZ gekauft, das mit gravierenden Mängeln ausgeliefert wurde. In 3 Werkstattaufenthalten von insgesamt 6 Wochen sind die Mängel nicht beseitigt worden. Ich möchte endlich ein mangelfreies Auto fahren und habe kein Vertrauen und auch keine Lust mehr, das Auto vielleicht wieder wochenlang in die Werkstatt zu geben. Um dem Händler entgegenzukommen würde ich sofort gegen ein anderes Auto tauschen. Bin nämlich immer noch Fan dieser Autos. Ist mein 4. RR in den letzten 12 Jahren, übrigens alle in diesem AH gekauft. Wenn nicht am Lager, würde ich auch ein Neues bestellen, solange ich mobil gehalten werde…

    Aber im schlimmsten Fall stellt sich das AH quer und die wollen weiter dran rumschrauben.

    Ich bin echt ratlos. Wenn das Auto funktioniert, ist es mein Traumauto. Allerdings als beruflicher Vielfahrer ein Nogo ohne funktionierendes Navi. Und ein Rumgefrikel mit bielleicht Navi über Maps mit einem Althandy? Wäre sicherlich eine Notlösung - aber die Mängel einfach akzeptieren? Bei einem so teuren Auto? Und was ist bei einem Wiederverkauf?

    Jetzt wirds endlich konkret:

    Weitere Reparaturversuche akzeptieren?
    Mängel klaglos hinnehmen?
    Auf Rückabwicklung klagen?

    Vielen Dank, an die, die bis jetzt durchgehalten haben!


    Beste Grüße
    Frank

  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    748
    meiner Erfahrung nach wirst du mit dem Fahrzeug nicht mehr glücklich. Ein Tausch auf einer anderes Fahrzeug des gleichen Typs wird die Situation wohl nicht verbessern, denn du hast ja selbst geschrieben, dass einige deiner Probleme dem Hersteller bekannt sind und wohl auch deswegen bei anderen Fahrzeugen des gleichen Typs auftreten - muss nicht sein, aber die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch.
    Mein Tipp:
    Sag dem Autohaus, dass du eine offzielle Wandlung/Rückabwicklung möchtest, die muss das Autohaus dann beim Hersteller melden/beantragen.
    Der Kauf wird, sofern es bereits zwei erfolglose Reparaturversuche des gleichen Problems gab, dann komplett rückabgewickelt - du zahlst dann deine Nutzungspauschale für die gefahrenen KM und die Sache ist erledigt.

    Gruß
    Marco
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Darki
    Registriert seit
    21.02.2006
    Ort
    Bärlin
    Beiträge
    9.833
    Sehr ärgerliche Geschichte, Frank. Kann leider inhaltlich nichts beitragen, drücke Dir jedoch fest die Daumen, dass es für Dich zu einer wirklich zufriedenstellenden Lösung und nicht zu einem faulen Kompromiss kommt.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.371
    Suche auf jeden Fall den Dialog. Spart Nerven, Zeit und Wertverlust des Fahrzeugs wegen etwaiger Prozessdauer. Ich würde dem GF (freundlich) verdeutlichen, dass Du Stammkunde bleiben möchtest, wenn Dir entsprechend entgegengekommen wird. Wenn der GF nicht völlig geschäftsuntauglich ist, wird er entsprechend einlenken.
    Cheers,
    Nils

  5. #5
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Themenstarter
    Marco, Danke für Deine Einschätzung! Der Knackpunkt wird das Go des Herstellers sein. Die senken gerne mal den Daumen und lassen es eskalieren. Die Frage ist: ist mein Mangel gravierend? Und die Einschätzung scheint vom Richter abzuhängen…

    Jens, Dankeschön!

    Nils, und da sind wir beim Richter Genau das versuche ich erst einmal. Ich warte jetzt ab. Mir wurde aber schon vorsichtig mitgeteilt, dass der Händler nicht auf eigene Kappe abwickelt, wenn der Hersteller nicht mitspielt.


    Beste Grüße
    Frank

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    21.05.2012
    Beiträge
    46
    Zwar nur wenig hilfreich, aber du bist mit deinen Problemen nicht allein.

    -Applecarplay spinnt bei meinem neuen F-Type seit Auslieferung ebenfalls- mittlerweile habe ich mich damit abgefunden. (Software m.E. gleich)
    -Lackierung nach Auslieferung aufgrund von Steinschlägen (Tachostand bei Abholung von mir: 6) ebenfalls notwendig.
    -Kofferraumdichtung von allein gelöst bei reiner Verwendung als Zweitwagen und nur bei gutem Wetter, Scheibenwischeranlage funktioniert seit Auslieferung nicht, Herstellerteilt dem Händler wohl nicht die Teilenummer für den Wasserschlauch mit (Wassertank im Kofferraum), der scheinbar einen Knick zu haben scheint, denn die Pumpe funktioniert...

    Applecarplay scheint wirklich ein sehr häufig vorkommendes Problem zu sein. Dass solte den Händlern bekannt sein. Gelöst ist es leider auch bei mir bisher nicht..

    Ich drücke die Daumen und wünsche viel Gelassenheit

  7. #7
    Submariner
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    442
    Kollege von mir hatte diese Probleme auch, im Jaguar XJ. Durfte ich als Beifahrer live miterleben. Jaguar Deutschland hat die Wandlung abgelehnt. RA geht nicht davon aus, dass die Fehler vor Gericht als für eine Wandlung relevante Mängel durchgehen. Die Sache läuft noch .....
    Mens sana in corpore aegro

  8. #8
    Double-Red Avatar von obiwankenobi
    Registriert seit
    16.03.2014
    Ort
    Lalaland
    Beiträge
    8.363
    Wenn Du das Auto rückabwickeln willst, musst Du 3x Werkstattbesuche nachweisen können, indem der selbe Fehler korrigiert aber auf Dauer nicht behoben worden ist.

    Wir reden also immer von 3 gescheiterten Reparaturversuchen.

    Für Wandlungen kann der Autohändler mitunter eine Prämie des Herstellers einfordern (nicht immer). So dass Du am Ende nur die gefahren Kilometer zahlst und den Kaufpreis zurück erstattet bekommst.

    Grundsätzlich hat da kein Händler Lust drauf, weil man da immer Geld ins Handschuhfach legst.

    Ich würde, - wie schon angemerkt, den Dialog mit dem Händler suchen und auch Wert darauf legen, dass es dir wichtig ist, dass alles reibungslos funktioniert. Du hast 4 PKW dort im Hause gekauft und treuer Kunde. Vielleicht kann er Dir über eine Wandlungsrechnung ein anderen PKW schmackhaft machen. Zumindest ist es die Zeit wert, mit dem Händler zu sprechen.

    Grundsätzlich muss kein Händler der Wandlung zustimmen. Er muss auch kein Geld aus eigener Tasche geben. Warum auch? Er repariert, die Technik liefert der Hersteller. Daher sollte man auch schauen, im gewissen Maß den Hersteller mit einzubinden. Das kannst Du über den Händler machen oder selbst in Kronberg.

    Zweiteres in jedem Fall.
    Geändert von obiwankenobi (09.07.2021 um 15:46 Uhr)

  9. #9
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.11.2007
    Beiträge
    748
    Zitat Zitat von Moin Beitrag anzeigen
    Marco, Danke für Deine Einschätzung! Der Knackpunkt wird das Go des Herstellers sein. Die senken gerne mal den Daumen und lassen es eskalieren. Die Frage ist: ist mein Mangel gravierend? Und die Einschätzung scheint vom Richter abzuhängen…

    Jens, Dankeschön!

    Nils, und da sind wir beim Richter Genau das versuche ich erst einmal. Ich warte jetzt ab. Mir wurde aber schon vorsichtig mitgeteilt, dass der Händler nicht auf eigene Kappe abwickelt, wenn der Hersteller nicht mitspielt.

    dein Mangel muss nicht gravierend sein, er muss nachvollziehbar sein und eben nachweislich nicht behebbar sein.
    Der GF des Autohauses hat die Entscheidung ob Wandlung oder nicht, nicht in der Hand - die Entscheidung liegt beim Hersteller.
    Für die Wandlung/Rückabwicklung eines Fahrzeuges gibt es auch einen gesetzlichen Rahmen, sollte der Hersteller eine Wandlung ablehnen, kontaktierst du einen RA.
    Ich bin jetzt 26 Jahre im Autohaus tätig und bei uns hat noch kein Hersteller eine Wandlung abgelehnt, welche auch nicht notwendig gewesen wäre (das sind zum Glück wirklich nur Einzelfälle, in denen ein Kauf rückabgewickelt werden muss).
    Lieber nen Bauch vom Saufen als nen Buckel von der Arbeit (Mike Krüger)

  10. #10
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Themenstarter
    Zitat Zitat von obiwankenobi Beitrag anzeigen
    Wenn Du das Auto rückabwickeln willst, musst Du 3x Werkstattbesuche nachweisen können, indem der selbe Fehler korrigiert aber auf Dauer nicht behoben worden ist.

    Wir reden also immer von 3 gescheiterten Reparaturversuchen.
    Ich auch. Es wurde unter anderem 3x versucht, den selben Fehler zu beheben: eSimm, also sämtliche Online Dienste inkl. Navi mit Echtdaten. Und das ist letztendlich 3x nicht gelungen...

    Schnauzer, die Bedenken des RA hab ich ja auch....

    Marco, vielen Dank! Was sagst Du denn zu der Aussage des RA von Schnautzers Kollegen?


    Beste Grüße
    Frank

  11. #11
    Daytona Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.290
    Drücke dir die Daumen, dass es zu einer zufriedenstellenden Lösung kommt.

    Hatte einen ähnlichen Fall:

    Beim lokalen BMW Autohaus einen BMW M2 Handschalter konfiguriert, bestellt, geliefert, übergeben, cash bezahlt und mitgenommen.

    Sofort vielen zwei deutliche „Mängel“ auf: Schlagen an der HA bei jedem Lastwechsel (vor allem in hohen Gängen) und Klackern an der HA beim Überfahren von Bodenunebenheiten.

    BMW Autohaus vor Ort: geht garnicht! -> BMW München kontaktiert -> Ingenieur aus München kommt 3x zur Fehlerbehebung. Vergebens.

    Abschließendes Urteil BMW München: Die „Mängel“ wären bei einem Sportwagen wie dem M2 normal.

    Das lokale BMW Autohaus und ich waren baff. Die sehr kulante Lösung nach fünf Monaten: Das BMW Autohaus hat mir den M2 zu fast dem gleichen Preis wieder abgekauft und, soweit ich weiß, ins Ausland verkauft.
    Gruß,
    Sascha

  12. #12
    Daytona Avatar von Eureka
    Registriert seit
    18.08.2015
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    2.535
    Sie bekommen die Elektronik nicht in den Griff bei RR. Wenn dir das Auto sonst gefällt Kauf dir ein iPhone plus und nutze Waze als Navi und vergiss einfach das eingebaute. Vielleicht gibts mal ein Update und alles klappt?
    Gruss
    Christian

  13. #13
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Themenstarter
    Vielen Dank für den Input, nicht nur hier, sondern auch via Pn und Telefon! Deswegen an Euch kurz mein Feedback:

    Der Fehler scheint behoben. Möglicherweise haben die letzten Over the air updates was gebracht. Warum auch immer, der Fehler tritt nicht mehr auf. Nichtsdestotrotz hat das AH die erforderlichen Dinge vorbereitet um eine Rückabwicklung beim Hersteller zu beantragen, sollte das Theater wieder losgehen.

    Bleibts so, bin ich zufrieden mit dem Auto, dem Händler und am Ende auch mit der Hersteller. Als Goodie für die Geschichte gab es vom Hersteller übrigens gerade 1,1K cash für mich!

    Ich hoffe, dieser Faden hat sich damit erledigt. Also, noch einmal: Dankeschön an Euch!


    Beste Grüße
    Frank

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von ein michael
    Registriert seit
    13.05.2012
    Beiträge
    13.783
    Freut mich für dich Frank.

  15. #15
    Freccione Avatar von Moin
    Registriert seit
    24.05.2010
    Beiträge
    5.008
    Themenstarter
    Vielen Dank Michael! Und da ich gerade gefragt wurde, wie die Karre denn überhaupt aussieht und was das genau ist: Ist ein RR Velar SE 300D. Tatsächlich sehr geil ist der neue Reihensechszylinder in Kombi mit der 8Gang Automatik und dem Luftfahrwerk. Und wenn das alles funktioniert, ein klarer Kauf



    Beste Grüße
    Frank

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.785
    Erfreulicher Ausgang, Frank.

    Richtig schicker Luxuspanzer, aber diese lange Antenne auf dem Kotflügel vorne geht ja mal gar nicht.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  17. #17
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.218
    das ist eine fliegenrute samt -rolle….

    denn in der mitte entspringt ein fluss.

    stets störungsfreie fahrt gewünscht.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 07:32
  2. Ebay, welche Reihenfolge bei Rückabwicklung.
    Von Mostwanted im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 12:32
  3. mängel bei eigentumswohnung
    Von chris01 im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.10.2006, 07:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •