doch nicht im Büro...;-))
Ergebnis 41 bis 60 von 79
Thema: Hermès
-
27.10.2005, 19:30 #41ehemaliges mitgliedGast
Jetzt reiß dich mal am Riemen, Bobber........ ;-)))
-
27.10.2005, 19:32 #42ehemaliges mitgliedGast
-
27.10.2005, 21:01 #43
also, der Gürtel geht für Männer überhaupt nicht ! Das sieht wirklich richtig homo aus !!!
-
28.10.2005, 11:37 #44
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Ort
- Nähe Wien
- Beiträge
- 2.035
Hermes und Gürtel werden überbewertet.
Grüße, David
-
28.10.2005, 16:00 #45ehemaliges mitgliedGast
Homophil wird überbewertet.
-
28.10.2005, 16:02 #46ehemaliges mitgliedGast
Hetero rockt
-
28.10.2005, 16:19 #47ehemaliges mitgliedGast
Bobber wird überbewertet.
-
28.10.2005, 16:20 #48
dzdz...ihr zwei :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2005, 16:20 #49ehemaliges mitgliedGast
stimmt..
-
28.10.2005, 16:36 #50
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Hermés und homo? Das habe ich ja noch nie gehört!
Zum Thema: Irgendwas zwischen EUR 330,-- und EUR 340,-- (In Standartausführung). Den für EUR ca. 1.250,-- habe ich selbst letzte Woche entdeckt. In Düsseldorf haben/hatten wir einen in gelb!
Trage meinen seit vielen Jahren und muss sagen, die Qualität ist zwar sehr gut, aber ob sie diesen Preis rechtfertigt, sei mal dahingestellt!
Habe auch mal eine Frage: Bei meinem ist das Leder schon leicht unansehnlich. Kann man das "Lederteil" auch ersetzen? Was kostet das? Traue mich bei Hermés nicht zu fragen! Der Laden hat irgendwie sowas von Weinachten in der Kirche!
Achso, nur weil ich es gelesen habe: Was kostet denn so eine Schließe im Austausch?Gruß,
Andreas
-
28.10.2005, 16:38 #51
Wieso traust du dich nicht, zu fragen? Mach dich grade und geh da rein! Die kochen auch nur mit Wasser.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2005, 16:40 #52ehemaliges mitgliedGastOriginal von a.lyki
Achso, nur weil ich es gelesen habe: Was kostet denn so eine Schließe im Austausch?
-
28.10.2005, 16:41 #53
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Naja, trauen ist wohl auch das falsche Wort.
Joah, stimmt schon... Ja eigentlich hast du Recht!
Ich fand die Frage immer unpassent. Aber man ist ja Kunde und bei einer Uhr muss ja schließlich auch mal das Lederband getauscht werden.Gruß,
Andreas
-
28.10.2005, 16:42 #54
Die Jungs verdienen mit diesen Accessoires das meiste Geld - die sollten dir eigentlich eine Verkäuferin mit zum Abendesssen auf den Weg geben - aus Dankbarkeit :-)
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2005, 16:43 #55
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Ja, Tobias! Danach werde ich dann auch mal fragen!
Gruß,
Andreas
-
28.10.2005, 16:46 #56
Viel Erfolg, mein Lieber
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2005, 16:47 #57ehemaliges mitgliedGast
...und das Lederteil kannste natürlich auch ersetzen, kostet dann incl. neuer Schnalle in Kalbsleder 340,- Euro und nennt sich "neuer Gürtel".....und in Kroko (Rückenschnitt - full cut), wie schon gesagt, 1250,- Euro.........
-
28.10.2005, 16:52 #58
Reden wir vom gleichen Gürtel? Bei meinem sind Schnalle und Gürtel nicht miteinander verbunden und könnten theoretisch separat getauscht werden.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.10.2005, 17:00 #59ehemaliges mitgliedGast
Ja Tobias, aber laut Hermes ist es praktisch heute nicht mehr möglich, einen neuen einzelnen Lederriemen zu bekommen, da dieser extra in Paris geordert wird. Das dauert dann endlos .......meine Schwester hat mal einen Riemen für einen ganz breiten Vintage-Gürtel nachbestellt - Wartezeit 1 1/2 Jahre, bis er endlich da war....unglaublich. Daher werden diese Bestellungen auch faktisch nicht mehr gemacht.
-
28.10.2005, 17:02 #60
Naja, die Dinger sind ja auch rasch irgendwo anders organisiert - ist ja nix dran. Das Atelier Quadratfuss in Berlin etwa (heißt wirklich so) macht ziemlich gute Sachen in Leder, da bestell ich immer die Gürtelrohlinge für unsere Kollektion.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Lesezeichen