Hallo Jochen,
ja, da hast Du Recht. Das habe ich auch schon mal gemacht, auch BidPay. Hier war es so, dass der Verkäufer eigentlich nur in USA verkaufen wollte, und darum hatte ich ihm diesen Weg angeboten.
Der eine oder andere Service (ich glaube Western Union?) hatte damals auch 50 USD Gebühren erhoben.
Ergebnis 21 bis 37 von 37
Thema: Old School - New School
-
12.05.2004, 09:25 #21
bochum2
Morgen,
ich habe in letzter Zeit einige Auslandsauktionen bei e-bay laufen lassen und alles über PAYPAL abgewickelt. Irgendwie scheint mir diese Art von Zahlungsabwicklung weniger kompliziert.
Grüsse
JochenGruß Jochen
-
12.05.2004, 09:32 #22
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
-
12.05.2004, 10:10 #23
Ich habe so gei.. Bilder für euch von meinen OQ´s und krieg sie nicht eingestellt
Ich könnte meinen Rechner sprengen, Wandkontakt herstellen, ihn als Trampolin mißbrauchen ............................... :evil: :evil:Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
12.05.2004, 10:25 #24
Wölfchen, immer schön im Höschen bleiben...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
12.05.2004, 13:39 #25
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Hallo Wolfram,
ich wollte demnächst mal die Infos, die ich jetzt über die Oysterquartz zusammengestellt habe, und einige schöne Fotos, auch von den werken, auf einer eigenen Webpage einstellen. Nichts großes (keine Journalisten), nur für die Fans. so wie oysterquartz.com, ganz einfach. Für die nächsten, die sich informieren wollen.
Ich bin am überlegen, ob man sich nicht mal mit Interessierten treffen sollte (wenn dann noch jemand einen Gehäuseöffner hat bzw. das kann; ich kanns nicht), dann kann man eine Fotosession machen, irgendwo was nettes essen gehen, und später die Bilder auf diese Website packen. Ich hab mir mal oysterquartz-info.de reservieren lassen, hab mit Absicht nicht oysterquartz.de genommen, um es nicht zu hoch zu hängen. Diese Adresse ist aber auch noch zu haben, schon erstaunlich...
Hättest Du bzw. hätte sonst jemand Spaß daran? Die "kleinere" Variante wäre, dass ich bei jemanden Vorbeifahre mit meinen 2 OQ, der mal helfen kann, das Gehäuse zu öffnen, und wir machen kein längeres Zusammensitzen daraus. Hängt ja auch immer von der Zeit ab.
-
12.05.2004, 13:42 #26
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Also, mir ist aufgefallen dass die Uhr am Arm noch mal ganz anders rüber kommt als nur auf dem Tisch. Ich hab daher mal ein paar "am Arm" Fotos gemacht. Das ist zwar immer etwas hässlich (wegen dem Arm
), aber den könnt ihr euch dann ja wegdenken.
Das Ding ist echt ein Brecher, so richtig "Rolex-Klischee-mäßig": fett und massiv 8)
Wolfram, du hattest Recht: Wenn man sie am Arm hat, will man sie nicht mehr ablegen...
-
12.05.2004, 13:44 #27
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
und so siehts aus, wenn man die Zeit nachschaut (äh... die Uhr ansieht!
)
-
12.05.2004, 13:49 #28
Extrem geil, die Uhr!!! :P :P :P :P
Gruß,
Christian
-
12.05.2004, 13:54 #29
Congrats!! Coole Uhr!!
Ich bin bekannterweise kein Bi-fan ,aber die Uhr an sich hat was!!
Erinnerte mich beim 1.Blick des "Am-Arm-Fotos" an die Royal Oak (wegen dem Band)
Viel spaß wünsche ich Dir)
Schöne Zeit noch
Roland
-
12.05.2004, 13:58 #30
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Also, als ich sie bestellt habe hab ich noch gedacht: Kommt irgendwo sicher hin und ab und zu zum Forumstreffen trag ich sie. Da hab ich noch gedacht: Besser wär es in Stahl.
Jetzt wo ich sie hab wird sie immer schöner - sogar ohne den Einfluss von Alkohol
Mittlerweile (3. Tag) freu ich mich schon richtig über die Goldlünette und das goldene Blatt.
Im Ernst, jetzt bin ich schon entschlossen, sie zu meiner Alltagsuhr zu machen. Komisch, aber so ist es... Ist ja anscheinend nicht nur bei mir so mit diesem TT-Modell.)
-
12.05.2004, 14:29 #31GatsbyGast
bochum, sie ist einfach klasse !!!!!!!!!!!!
grossartige idee mit der homepage, aber nimm doch ruhig "oysterquartz.de" als namen, mit wolfis hilfe werdet ihr schnell die no1 auf diesem gebiet !!!!!!!!)
-
12.05.2004, 14:32 #32
Und Du kannst ja auch noch ein paar Bilder von Deinem (Ex-)Schätzchen einstellen, Werner.
Schade drum, die Uhr war schon ein Hammer...
Gruß,
Christian
-
12.05.2004, 14:39 #33GatsbyGast
ja, aber sie ist ja noch im forum ....
)
)
-
12.05.2004, 14:49 #34
Eeeeeeeeeeeeeeebeeeeeeeeeeeeeeeeeen - sie ist doch bei miihiiiiiiier
Ich schaue nämlich grade drauf)
Bochum2
Mit dem Öffnen gibt´s keine Probleme - hab ja alles da) - und die Bilder von den Werken kann ich Dir dann ja per Mail schicken
Aber: Ich hatte Dich gewarnt, Quartz macht süchtigzumindest wenn´s ein "Krönchen" ist
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
12.05.2004, 15:05 #35
- Registriert seit
- 11.04.2004
- Beiträge
- 1.221
Themenstarter
Hallo Wolfram,
ja dann mail mir doch mal ein paar Bilder, das wäre nett.
folgendes würde ich für die Website gern erreichen (Vielleicht hast Du was passendes dazu. Bitte nicht größer als ca. 130 KB/Foto, habe derzeit nur Modemanbindung.):
- Dass man die verschiedenen Modelle mal sieht
- Vielleicht auch: Wie wirkt sie mit verschiedenen Zifferblättern
- Dass man das Werk ansehen kann
- dass man das Zubehör sehen kann (Box, Booklet, vielleicht auch mal ein Scan aus dem Booklet, der inhaltlich aufschlussreich ist z.T. Quartz)
- und dann möchte ich ein paar Bilder der Uhr beim Tragen machen (Fotos aus dem echten Leben - wie kommt die Uhr da rüber)
-Ansonsten will ich nur die Links daraufsetzen und die Fakten, die ich selbst bestätigen kann. Da ich kein Uhrenexperte bin, kann ich also keine längere Ausarbeitung zu den Details verfassen, höchstens einen Bericht, wie ich selbst dazu gekommen bin.
So stell ich mir das vor. Dauert aber noch ein paar Wochen weg. Arbeit.
Unabhängig davon würde ich gern mal bei jemand vorbeifahren, der mir hilft, den Deckel mal abzuschrauben, um auch selbste einen Blick hinein zu werfen...)
-
12.05.2004, 18:17 #36
Falls noch mehr Blut geleckt haben? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...111507946&rd=1
Dann aber hurtig!!
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
12.05.2004, 18:22 #37
Wenn ich nicht schon eine hätte .........................
Wahnsinnspreis !!Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
Ähnliche Themen
-
Old School Lessons
Von Mr. Pink im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 05.10.2010, 07:31 -
Rolex Photo-School
Von Gerzo im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 09.07.2010, 14:42 -
===>Old school or new look ????
Von ducsudi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 11.03.2008, 18:31 -
Old school Stereo + 16800
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 13.07.2005, 19:49 -
@ Walti - close to old school....
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 24.05.2005, 20:53
Lesezeichen