Nein, der Schiedsrichter muss sich vor dem Anpfiff vergewissern, dass alles mit dem Wechsel ok ist. Er kann das an den 4. Schiedsrichter delegieren, aber ER ist verantwortlich. Das war es nicht. Insofern hätte das Spiel nicht angepfiffen werden dürfen. Dass das passiert ist, ist nicht Schuld der Bayern. Der Spieler ist ja nicht heimlich aufs Feld gelaufen.
Daher macht mir der Einspruch auch keine Sorge.![]()
Ergebnis 881 bis 900 von 1055
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2022, 21:16 #1
-
04.04.2022, 21:24 #2
Völlig latte, Bayern wird eh Meister
Auch nächstes Jahr, auch danach…
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
04.04.2022, 21:54 #3
Stimmt Markus
Ich find es halt einfach schlecht, dass Freiburg erst Einspruch einlegen muss damit der DFB in einem offensichtlichen Fall, der auch protokolliert wurde, ermittelt. Ist ja nicht nur hier so, sondern auch bei anderen "Vergehen". Der DFB schickt die Vereine vor. Da sollte der DFB von sich aus ermitteln, oder sagen es gibt nichts zu ermitteln.
Was das Regelwerk angeht darf eigentlich der Einwechselspieler erst das Spielfeld betreten wenn der Auswechselspieler es verlassen hat! Somit liegt die Schuld ganz klar beim Einwechselspieler. War das nicht Süle?
Also ich finde gut, dass es geklärt wird, denke aber es wird alles bleiben wie es ist, und das ist OK.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.04.2022, 22:17 #4
Ja mei, Kathleen hat einen Fehler gemacht, die Schiedsrichter haben Fehler gemacht, Fehler passieren und weder würde ich jetzt Kathleen sanktionieren noch die Schiedsrichter. Ist blöd gelaufen.
Den Einspruch hatte ich erwartet, ist auch ok, für den Verein muss man alles probieren als Verantwortlicher. Eine Wertung gegen Bayern würde vermutlich aber die anderen Vereine die um die CL kämpfen auf den Plan rufen. Das Spiel war verloren und jetzt wegen weniger Sekunden da benachteiligt zu werden wäre jedenfalls mehr Wettbewerbsverzerrung als die wenigen Sekunden.
-
04.04.2022, 22:28 #5
Was ganz entscheidend an der Sache ist, durch die lange Pause wurde ewig nachgespielt, und in der Nachspielzeit fiel das 4:1! Das hat MICH 2 Punkte im Tippspiel, und den 2.Platz gekostet
Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
04.04.2022, 22:44 #6
-
05.04.2022, 06:58 #7
- Registriert seit
- 22.12.2019
- Beiträge
- 139
-
05.04.2022, 06:43 #8
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.402
- Blog-Einträge
- 1
Fehler passieren. Und ich denke Freiburg war einfach formal gezwungen Einspruch einzulegen.
Mal schauen was passiert. Ich vermute mal…Geldstrafe und gut ist es. Alles Andere, also eine andere Spielwertung, wäre m.E. nicht angemessen. Denn Nachspielzeit hin oder her, es waren 17 Sekunden, in denen nichts geschehen ist.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
05.04.2022, 08:29 #9
Sonst könnte man auch leicht spiele verschieben, wenn der Schiedsrichter nicht in der Pflicht ist. Der dann schnell anpfeift, bevor ein Spieler, der auf dem Weg nach draußen ist, das Spielfeld verlassen hat. Zack, 3 Punkte weg. Wäre auch Schwachsinn.
-
06.04.2022, 00:06 #10
Nee Elmar, denn der Einwechselspieler darf ja erst drauf, wenn der andere runter ist. Insofern wäre da kein Risiko.
Was die Begründung des Einspruchs angeht stehen hier auch Haftungsthemen des persönlich haftenden Vorstandes im Raum, welcher in die Gefahr einer Anzeige wegen Untreue laufen könnte wenn er nicht alles versucht.
Einspruch find ich weiterhin nachvollziehbar und richtig, damit der DFB seiner Verantwortung gerecht wird und die Lücken schließt. Strafe kann und wird aber kein Punktabzug sein.Grüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
05.04.2022, 09:17 #11
Ich hoffe das Urteil folgt zeitnah. Nicht erst kurz vor dem 34. Spieltag.
The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
-
05.04.2022, 10:44 #12
Nochmal spielen und 0:4 gewinnen
-
05.04.2022, 16:55 #13
ich bin da echt kein Fachmann, aber ist der Schiedsrichter als "Spielleiter" nicht dafür verantwortlich, dass alles regelkonform abläuft? Zumal ja hier 4 Leute kontrollieren müssen/sollen? Dem FCB hier die Schuld zuzuschieben finde ich doof - war ja sicher keine Absicht und in den paar Sekunden ist ja m.W. auch nichts Spielentscheidendes passiert. So hatte sich zumindest ein langgedienter Schiri direkt nach dem Spiel geäußert.
Und dass sich Freiburg jetzt dann noch als Märtyrer aufspielt, der quasi "gezwungen" sei, das jetzt dem DFB Gericht anzuzeigen, nervt mich am meisten. Ist ja ok, wenn die aus wirtschaftlichen Gründen Einspruch einlegen - aber dann sollen sie auch dazu stehen und nicht so scheinheilig rumtun.I know how the bunny runs
-
05.04.2022, 16:58 #14
Märtyrer? Halt mal den Ball flach, sorry falscher Begriff….
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
05.04.2022, 17:13 #15
"Der SC Freiburg betonte, sich in einem "unverschuldeten Dilemma" zu befinden. Die Situation zwinge den Klub "in eine aktive Rolle", an der er kein Interesse habe. Ein Motiv für den Einspruch sei es, für die Zukunft "Rechtssicherheit in vergleichbaren Fällen" zu schaffen. Zudem gehe es um die "Wahrnehmung der Gesamtverantwortung für den Verein in wirtschaftlicher als auch sportlicher Hinsicht.""
StatementI know how the bunny runs
-
05.04.2022, 17:20 #16
- Registriert seit
- 30.10.2010
- Ort
- Südhessen
- Beiträge
- 6.185
Ich sehe daran nichts Verwerfliches.
Andreas
-
05.04.2022, 17:43 #17
Wenn man „kein Interesse“ hat, macht man einfach nichts
-
05.04.2022, 19:00 #18
Beim Eishockey muss sich das Schiedsrichter Team nach jeder Unterbrechung vergewissern, dass die korrekte Anzahl Spieler auf dem Platz ist. Daher gibt es Wechselfehler (samt Strafe) nur im laufenden Spiel.
Aber gut, das ist Fußball, da kann man den 4 Offiziellen nicht zumuten, in maximal 10 Situationen pro Spiel zu zählen. Das muss einer beim Mauer messen schon und der Rest kann wohl erst bis 5….Geändert von dafredy (05.04.2022 um 19:01 Uhr)
Servus!
Fred
Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)
-
05.04.2022, 21:04 #19
Wer klärt mich auf: ich les immer, der FCB solle die 3 Punkte abgezogen bekommen. Ok, die Meisterschaft holen sie auch so. Aber warum würde Freiburg im Umkehrschluss die Punkte geschenkt bekommen? Verloren ist doch verloren?
I know how the bunny runs
-
08.04.2022, 12:21 #20
Urteil gefällt:
Bayern behält die 3 Punkte vom Spiel in Freiburg!The difference between men and boys is the price of their toys !
Suche Jubilee-Band für meine 16710
Ähnliche Themen
-
Fußball-Bundesliga Saison 20/21 - Alle Neune oder alles neu?
Von dafredy im Forum Off TopicAntworten: 1680Letzter Beitrag: 30.05.2021, 17:13 -
Fußball Bundesliga 18/19: Der R-L-X Kicktipp-Thread
Von Herman im Forum Off TopicAntworten: 211Letzter Beitrag: 31.05.2019, 07:33 -
Fußball Bundesliga 17/18: Der R-L-X Kicktipp-Thread
Von Herman im Forum Off TopicAntworten: 189Letzter Beitrag: 04.06.2018, 21:13 -
1. Fußball-Bundesliga - Die 54. Saison 2016/2017
Von dafredy im Forum Off TopicAntworten: 1991Letzter Beitrag: 11.06.2017, 18:57 -
Fußball Bundesliga 13/14 : Der R-L-X Kicktipp-Thread
Von usummer im Forum Off TopicAntworten: 452Letzter Beitrag: 31.05.2014, 16:37
Lesezeichen