Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
Ich drucke nur sehr gelegentlich und wollte daher Anfang des Jahres einen günstigen Drucker der klein ist (passt bei mir in den Schrank hinter eine Schiebetür) und nicht ständig leer ist, bzw. mehr Tinte beim Reinigen als beim Drucken verbraucht. Also musste ein Laserdrucker her. Der hier ist es geworden:

https://store.hp.com/GermanyStore/Me...pt=B19&sel=PRN

Ist wirklich klein und läuft bestens. Dank Einbindung ins WLAN klappt auch das Drucken vom iPhone/iPad bestens.

Auf das Regal bei dir passen zwei davon (wenn der Papiereinzug eingeklappt ist )

P.S. Druckt nur in s/w, das aber sehr sauber.
Sieht super aus von der Größe, aber Farbe wäre notwendig
Zitat Zitat von Sirius2003 Beitrag anzeigen
(...)Bei uns leistet der Ecosys M5526cdn gute Dienste als 4-Farb A4 Drucker und Scanner, der auch Duplex druckt und scannt.
Da gibt's natürlich auch kleinere Modelle.
Die Ecosys P5026cdw (bzw 5021 Vorgänger) sehen groß aus, aber sind kuschelig klein mit 40x40cm Grundfläche und 35cm Höhe - wird auch getestet. Danke!

Zitat Zitat von peterlicht Beitrag anzeigen
Hab seit ca. 20 Jahren mit Laserdruckern erst vor ca. 4 Wochen einen Tintenstrahldrucker fürs Home Office gekauft und den HP Laserjet ersetzt.

Canon Pixma G6050
Danke, ich bin inzwischen weg von Multifunktion, denke das mit der Klappe wird unter der Schräge so ein Gefummel, dass ich es nicht nutze. Dann scanne ich lieber weiterhin mit dem Mobilphone, vollkommen ausreichend (derzeit).