Würde auch sagen, dass bestimmte Uhren Teil der Kulturgeschichte geworden sind: Zahlreiche alte und ältere Patek Philippe gehören da meiner Meinung nach dazu, da sie die Geschichte der mechanischen Uhr in vielen Kapitel geschrieben haben und das Bild bis heute prägen, wie feinste Uhrmacherkunst auszusehen hat. Die alten Rolex-Modelle stehen aus meiner heutigen Sicht gleichberechtigt daneben, aber aus einem anderem Grund: Diese Uhren haben unser Bild der Sportuhr geprägt, heute im Mainstream dominierend (sportliche, wasserfeste Sportuhr am Stahlband). Die wichtigen Rolex-Modelle werden auch nach rund 70 Jahren in (nahezu) unverändertem Design noch gebaut. Das ist schon erstaunlich.
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Baum-Darstellung
-
20.05.2021, 07:35 #11
- Registriert seit
- 18.05.2018
- Beiträge
- 1.290
Ähnliche Themen
-
Patek Gedanken
Von Perseus im Forum Patek PhilippeAntworten: 50Letzter Beitrag: 31.05.2020, 00:57 -
Laurent Ferrier oder Time-Only eines Ehemaligen von Patek Philippe
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 32Letzter Beitrag: 22.01.2018, 23:09 -
Zwei Rolex zur Begutachtung: 1940er und 1970er Jahre (Freund eines Freunds eines...)
Von RLX1470 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07 -
Metamorphose eines 16610-Liebhabers...
Von Dr. K im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 01.05.2009, 20:18 -
Wieviel Rolex braucht der Mensch ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.09.2004, 19:05
Lesezeichen