Zitat Zitat von Gerzo Beitrag anzeigen

(Christian Kracht hat es schon vor Jahren vortrefflich beschrieben und Harry-G hat es jüngst erst mit seinem "Kitzbühel wieder offen–Sketch"
plakativ in Szene gesetzt.)
Faserland, Barbourjacken...ja genau , ich hab das Buch letzte Woche wieder gelesen.

Dein Post hier (aber auch das Thema an sich) finde ich jetzt gerade so richtig gut. Lese mich da so schön rein.

Auch im nehme mich an der eigenen Nase. Die AP Boutique habe ich mit einem gewissen Stolz (für was eigentlich?) betreten. Schönes Gefühl, so einen Chrono zu bestellen (weil man es kann? weil man es will?). Auch stelle ich mir die Frage, wer schauspielert mehr in diesen...Läden (pardon, Boutiquen, Salons), die Käufer oder die Verkäufer? Auch die Gegenseite ist nämlich nicht ganz ohne. Blitzschnell wird man taxiert, eingestuft, es herrscht eine überschwänglichen Fröhlich- und Freundlichkeit bis zum geht nicht mehr, als wär's das beste auf der Welt irgendwelchen gutsituierten Leuten teure Uhren verkaufen zu dürfen