Derjenige sollte halt auch in deiner näheren Umgebung wohnen, da du höchstwahrscheinlich mit deiner Uhr vorstellig werden musst.
Ergebnis 21 bis 40 von 48
-
11.05.2021, 10:41 #21
Also wenn jemand über seinen Stammkonzi noch ein 78360 samt Anstößen 503(b?) ergattern könnte würde ich mich über PN freuen. Aufwandsentschädigung ist selbstverständlich ;-)
Gruß aus BOR
Andreas
-
11.05.2021, 10:44 #22Gruß, Dietmar
-
11.05.2021, 10:50 #23
-
11.05.2021, 12:40 #24
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.289
Ah, das meinte ich mit meinem post #17. so war das damals, aber mit den Anstößen für die GMT.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
11.05.2021, 12:48 #25
Wobei das Band für die GMT eigentlich nicht das richtige für die D ist.
Grüsse
der Sudi
-
11.05.2021, 13:02 #26
Ist sowas im deutschen Recht eigentlich erlaubt?
Schließlich ist die Uhr und das Band in meinem rechtmäßigem Besitz.Beste Grüße
Romano
-
11.05.2021, 13:09 #27
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.289
Du hast auch recht. Ich bring da was durcheinander.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
11.05.2021, 13:13 #28
- Registriert seit
- 03.12.2015
- Beiträge
- 86
-
11.05.2021, 13:53 #29
-
11.05.2021, 14:01 #30
-
11.05.2021, 19:47 #31
GMT 's ab jetzt auch nur noch im Austausch
Gruß RolfBrandbekämpfungssonderkommando
EINSATZLEITER
-
11.05.2021, 20:10 #32
Verstehe die ganze Aufregung nicht: 78360er Bänder gibt‘s wie Sand am Meer bei C24 und im sonstigen Graumarkt. Wenn ich eines will, besorg ich es mir dort, Punkt. Dafür muss ich nicht ein riesen Fass aufmachen, aber ist halt immer lustig hier, die nächste Rolexbashingsau durch‘s Dorf zu jagen.
GRÜSSE TOM
-
11.05.2021, 20:14 #33
Wollte hier auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen. Hatte mich nur gewundert dass man Bänder jetzt auch abgeben muss :-)
Gruß aus BOR
Andreas
-
11.05.2021, 21:34 #34
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 307
Muss man ja lt. Hannes nicht. Wenn auch viele Konzessionäre das anders sehen aber vllt. ist es da ja wie mit den Uhren, der eine bekommts, der andere nicht.
-
11.05.2021, 21:37 #35
- Registriert seit
- 18.08.2014
- Beiträge
- 307
Für schlanke 1.8-2k€ ja...Wenn die künftig dann mal bei 3-4k€ liegen, ist es dann auch Frevelei wenn man sich über die ständigen Gängelungen durch Konzessionäre genervt fühlt und sich im Fachforum erkundigt, ob das Gang und Gäbe ist? Insbesondere dann, wenn bis vor Kurzem kein Händler was von Austausch gefaselt hat.
-
11.05.2021, 23:18 #36
Im Tausch muss ja nicht heissen das man ein 78360 oder 62510 abgeben muss. Es könnte ja auch ein versifftes Lederband sein
Grüße! Christoph
-
12.05.2021, 06:58 #37
Ein Nato montieren, das kann er dann gerne behalten.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
12.05.2021, 07:35 #38
Ich könnte mir vorstellen, dass die Produktion final eingestellt ist und man nicht mehr nachproduzieren möchte. Die jetzt noch bevorratenden Bänder braucht man ergo noch länger für Kunden, die die wirklich benötigen und nicht für Leute, die die Bänder in die Schublade legen. Und so trennt man die Spreu vom Weizen. Ein anderer Grund fällt mir nicht ein.
-
12.05.2021, 07:48 #39
Klingt plausibel Elmar.
Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
12.05.2021, 08:19 #40
ja ich hab auf einen Hinweis aus dem Forum hin mal beim Konzi angefragt. Warum bei c24 3k zahlen wenn es das Band bei eben diesem für 1,3k gibt. Leider ist dem nun nicht so und ich sehe mich auf dem Zweitmarkt um :-) Vielleicht finde ich ja einen der das 78390 braucht und tauscht
Gruß aus BOR
Andreas
Ähnliche Themen
-
Soll ich jetzt schon hamstern?
Von Don Submariner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 14.07.2011, 22:51 -
Neuzugang, jetzt schon zum 4. Mal…..
Von Skip*17 im Forum BreitlingAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.01.2011, 19:57 -
LOL - Jetzt geht das schon wieder los >>>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2005, 17:11 -
Jetzt schon bei Baur
Von Danny im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 25.06.2004, 09:53
Lesezeichen