Spannend, dass das beim Gehäuse alleine so einen Unterschied ausmacht. Hätte gedacht da das Uhrwerk ja identisch ist, sprechen wir nur von wenigen Gramm.
Gewicht von einer Submariner abzüglich des Bandes sprechen wird doch auch vermutlich nicht von viel mehr als 100g
Ich habe eine 116610LV und eine Pelagos und der Unterschied ist da, aber gefühlt nicht riesig oder mein linker Arm ist nicht feinfühlig genug.
Nach bereits drei Tudorneuzugängen in diesem Jahr überzeugt die mich noch nicht 100%, muss man mal in Echt sehen.
Ich habe eine blaue Pelagos und eine blau 41mm BB Heritage am Natoband.
Wenn überhaupt müsste die BB dann gehen, aber aktuell ergänzen sich die BB und Pelagos besser als zwei Pelagos, hoffe das ändert sich nicht, wenn ich die live sehe.
Dass das jetzt mit den Lieferzeiten auch schon bei Tudor losgeht, nervt schon etwas und trübt die frische Freude an der Marke
Ergebnis 1 bis 20 von 735
Baum-Darstellung
-
14.11.2021, 13:15 #11PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.954
Ähnliche Themen
-
Kooperation Tudor/Breitling
Von TheLupus im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.03.2017, 17:19 -
5513 für die Marine National !!
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:13 -
Tudor Marine National Sub (MN80)
Von MichaS im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.04.2007, 08:25 -
Tudor Sub Marine Nationale Deckelgravur?
Von paddy im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.08.2006, 17:36






Zitieren
Lesezeichen