Gute Idee…da überlege ich mal wie ich das mache.![]()
Ergebnis 441 bis 460 von 735
-
21.02.2023, 08:59 #441
-
21.02.2023, 11:07 #442
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.799
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
21.02.2023, 18:00 #443ehemaliges mitgliedGast
Jedenfalls finde ich die BB58 Navy am Textil eine der gelungensten Uhren der letzten Jahre : eine moderne Uhr mit einem Hauch Vintage und dennoch im zeitlosen Look und zu einem fantastischen P/L Verhältnis ! Die Uhr hat zudem gerade so viel Understatement, dass sie dennoch besonders wirkt. Das hat Tudor wunderbar hinbekommen !
-
21.02.2023, 19:02 #444
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Hast du absolut Recht! Aber mit meinen 19,5 cm Handgelenk wirken die 39mm einfach zu klein…. Leider
-
21.02.2023, 19:44 #445ehemaliges mitgliedGast
-
21.02.2023, 19:59 #446
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Ja auch mit Metallband. Hab mich deswegen gegen die 58er entschieden und mir die FXD geholt.
-
21.02.2023, 20:06 #447
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Hier die passenden Bilder, beim Konzi...
-
21.02.2023, 21:46 #448ehemaliges mitgliedGast
Ist ja alles auch Geschmacksache. Sind ja auch nicht nur von der Größe her zwei unterschiedliche Uhren , auch wenn es beide „Taucher“ sind.
Finde, sie stehen Dir beide.
-
21.02.2023, 22:00 #449
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Bring mich nicht in Versuchung…
-
21.02.2023, 22:03 #450
Ich finde beide cool
Die FXD finde ich von der Lume und dem Farbton her etwas spannender
Die 58 als Daily Roker OWO würde ich ggf vorziehen wegen der Bandwahl MöglichkeitenLG, Matze
-
22.02.2023, 00:33 #451
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Sind beide klasse Uhren. Die 58er bekommt man mittlerweile auch überall ohne Wartezeiten!
-
22.02.2023, 07:01 #452ehemaliges mitgliedGast
-
22.02.2023, 07:19 #453
-
22.02.2023, 07:55 #454
1+
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
22.02.2023, 09:12 #455ehemaliges mitgliedGast
-
22.02.2023, 09:27 #456
Vielleicht nicht wegen der Rendite, aber wegen des fears of missing out. Bevor alle Tudors verkauft sind, kauft man dann schnell noch eine. Nicht, dass das gleiche passiert wie bei Rolex und man gar nichts mehr bekommt.
Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
22.02.2023, 09:57 #457
-
22.02.2023, 10:18 #458ehemaliges mitgliedGast
-
22.02.2023, 10:39 #459
sea Dweller ich finde beide Uhren klasse und sehen an deinem Handgelenk gut aus.
Aufgeben ist kein Option.
In diesem Sinne.
Markus
-
22.02.2023, 11:17 #460
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.160
Danke schön Markus
Die FXD war auf jeden Fall die richtige Entscheidung für mich, bin mega glücklich damit.
Was die „Schwemme“ an 58er angeht, würde ich sagen, das da mehrere Gründe zusammen kommen. Tudor hat einiges mehr auf den Markt gebracht, durch die Wirtschaftslage sinkt die Nachfrage und einige müssen festes Kapital flüssig machen. So kommt eben der „Überschuss“ zustande. Allerdings kann und wird das nicht nur bei den 58er so sein…
Ähnliche Themen
-
Kooperation Tudor/Breitling
Von TheLupus im Forum TudorAntworten: 13Letzter Beitrag: 28.03.2017, 17:19 -
5513 für die Marine National !!
Von kaiserfranz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:13 -
Tudor Marine National Sub (MN80)
Von MichaS im Forum TudorAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.04.2007, 08:25 -
Tudor Sub Marine Nationale Deckelgravur?
Von paddy im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.08.2006, 17:36
Lesezeichen