musst Dich halt a bisserl umschauen.
Ich habe meine Ex II Mitte des Jahres als ungetragene Tresoruhr aus 1999 gekauft.
Ist zwar kein SEL Band dran, aber mich störts nicht und für 2450 € wars auch ok.
Ergebnis 41 bis 53 von 53
Thema: Anfänger Rolex aber welche ?
-
25.10.2005, 00:25 #41
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Dem schliesse ich mich doch direkt an:
So sieht'se aus. Gruss Rainer... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
25.10.2005, 07:10 #42Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
25.10.2005, 07:44 #43ehemaliges mitgliedGast
Guck Dir doch ertmal alle an, treffe dann eine Auswahl und stelle deine Fragen, so wird das nix...
-
25.10.2005, 10:05 #44
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
-
25.10.2005, 10:15 #45
-
25.10.2005, 12:36 #46
- Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 226
Neh die SD,
joeServus,
Andi
-
25.10.2005, 12:45 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von joe
Neh die SD,
Falsch! YES, die SD!(war und ist auch meine "Anfänger-Rolex")
Oli
-
25.10.2005, 12:53 #48
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
ganz klar, ne sub date
oder ne SD
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
25.10.2005, 13:16 #49
Anfänger brauchen keine Rolex!!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
26.10.2005, 03:34 #50
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
wie wäre es denn mit der 5513 ?
Eine sehr schöne uhr und dazu noch ohne Datum. Sieht mit dem gewölbten Plexi imho absolut stunning aus !
Ausserdem schon ein mittlerweile gesuchter Klassiker, vor allem ohne WG-Indizes.
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
26.10.2005, 04:19 #51
- Registriert seit
- 19.11.2004
- Beiträge
- 585
alexis:
Geile Bilder!
Die SD wäre auch mein Tip - 40 mm - imho die perfekte Größe." Das Durchschnittliche gibt der Welt ihren Bestand, das Außergewöhnliche ihren Wert " Oscar Wilde
-
26.10.2005, 07:10 #52
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Gerade als Anfänger is es riskant, über Internet zu kaufen. Deshalb sind für einen Anfänger EUR 2000 zu wenig für die gestellten Anforderungen, obwohl vielleicht einmal ein Sammler mit grösserm Bestand, auch an Geld, ein solches Risiko eingehen könnte.
Ich nähme zum Anfangen KEINE Rolex zu EUR 2000.
Eine Rolex hält normalerweise lebenslänglich. Deshalb ist es schade, wenn man einen zu kleinen, aber absolut gesehen doch beträchtlichen Betrag mit hohem Risiko ausgibt. Andere würden sagen, zum Fenster hinauswirft. Deshalb würde ich jetzt eine alte Uhr weiterbenützen und daneben, soweit möglich, auf eine neue Rolex sparen. Wenn du mal eine gut funktioniernde Rolex hast, die es auch vielleicht alle 5-8 Jahre zu revidieren gilt (obwohl sie länger läuft...), und dann noch Geld zum Sammeln, kannst du grössere Risiken eingehen, wie z.B. Kauf einer Rolex zu einem Preis, zu dem sie eigentlich eine Revision vor sich hat, mindestens kleinere Schäden aufweist, eine unsichere Herkunft usw. (Kann zu Enttäuschungen bei einer nötigen Revision führen.)
-
26.10.2005, 07:16 #53
Rolex für 2000 € ????
da fällt mir nur ein Sport-Modell ein, was hier passt: Submarine 14060M
gibts als guten Youngtimer schon zu diesem KursGruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Welche Zigarren für Anfänger
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.08.2009, 15:14 -
Meine erste Rolex - aber welche?
Von roxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.06.2009, 11:34 -
Neue Rolex,aber welche
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18 -
neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
Von canon777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 23.02.2006, 23:57 -
Brauche Kaufberatung für datejust -aber bitte für Anfänger !
Von DrWinnie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2005, 11:47
Lesezeichen