Brauchst gar nicht zu warten ... ich empfehle zur Überbrückung dieses Tool um dich einzulesenOriginal von kio578
(...)
bin froh wenn der rolex katalog im haus ist, und ich mich intensiv einlesen kann !
(...)
Auf der Homepage von Hannes findest du auch einige Reviews:
http://www.oysterworld.de/reviews.htm
Hier noch ein knackiger Bericht zur SD (Sea-Dweller):
http://www.watchtime.ch/contents/wat...eadweller.html
Viel Spaß & Erfolg beim schmöckern ... .
Cheers, Laubi
Ergebnis 21 bis 40 von 53
Thema: Anfänger Rolex aber welche ?
-
24.10.2005, 21:51 #21Original von Datron
kauf dir ne yachtmaster. die ist auch recht groß aber nicht so sportlich wie ich finde.
Die Yachtmaster bietet einen guten Kompromiss aus Sportlichkeit und Eleganz.Gruß, Alex
-
24.10.2005, 21:51 #22ehemaliges mitgliedGast
-
24.10.2005, 21:52 #23kio578Gast
ja so zum Anfänger Preis max. 2000.- € wenn es geht neu !
-
24.10.2005, 21:52 #24
- Registriert seit
- 22.09.2005
- Beiträge
- 886
Ich würde dir die Yachtmaster und die SD empfehlen, habe mir auch beide geholt weil ich mich nicht entscheiden konnte.
Früher oder später wirst du es dann eh machen.Gruss
Marc
-
24.10.2005, 21:53 #25
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Jede "Anfänger-Rolex" ist die Falsche!
Kaufst Du Airking - verkaufst Du Sie wieder und kaufst.....
Kaufst Du..... verkaufst Du sie wieder und kaufst.....
usw. usw.
Schaue welche Deine Traumuhr ist, gebe Dir Zeit, setze Himmel und Hölle in Bewegung und kaufe dann genau diese...
Alles Andere wird zwar spannend (sei Dir sicher ;-) ) aber in Summe auch teurer...
Ach... und insofern Du damit kein geld verdienen willst - höre nicht auf "uns" ;-) ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
24.10.2005, 21:53 #26Original von kio578
ja so zum Anfänger Preis max. 2000.- € wenn es geht neu !Gruß, Alex
-
24.10.2005, 21:55 #27
....achso auf den Preis bezogen...
Ja was kost denn ne Oyster Date beispielsweise?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.10.2005, 21:56 #28kio578Gast
Yachtmaster ist kein schlechter Vorschlag, was kostet das gute Stück neu ?
-
24.10.2005, 21:57 #29
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 658
Original von kio578
ja so zum Anfänger Preis max. 2000.- € wenn es geht neu !Gruß Kay
-
24.10.2005, 21:58 #30
Why?
Ne Airking kostet doch 2600 minus 20 punkte unbeliebtheitsrabatt, bist Du fast bei 2k!
Totale Anfängeruhr, dann hast Du was Du möchtest!
Ach by the way....Welche Abi note hast Du?
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
24.10.2005, 21:58 #31kio578Gast
gibt es die Yavhmaster nur in Stahl/Platin ?
Stahl würde mir genügen !
-
24.10.2005, 22:05 #32ehemaliges mitgliedGast
Rolesium nennt sich diese Mischung...ja ist die günstigste Variante eine Yachtmaster zu tragen.
nimm 3.ooo in die hand und hast die einsteigeruhr die dich bis ans ende deiner tage..und darüber hianus glücklich macht. eine sub!
-
24.10.2005, 22:09 #33ehemaliges mitgliedGastOriginal von LV Gott
(...)
nimm 3.ooo in die hand und hast die einsteigeruhr die dich bis ans ende deiner tage..und darüber hianus glücklich macht. eine sub!
Cheers, Laubi
-
24.10.2005, 22:12 #34ehemaliges mitgliedGastOriginal von Laubi
Original von LV Gott
(...)
nimm 3.ooo in die hand und hast die einsteigeruhr die dich bis ans ende deiner tage..und darüber hianus glücklich macht. eine sub!
Cheers, Laubi
3150.-
-
24.10.2005, 22:18 #35
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 301
ne Anfänger-Rolex? Wassn das?
edit: axo, zum Anfänger-Preis. Ich schlag vor Du nimmst das Anfänger-Gesparte und kaufst Dir ne Airking (wenn Du ein Durchschnittsabi hast...). Oder Du kaufst ne gute Gebrauche aus dem SC- alternativ 'ne schöne Tudor. Besser aber, spar noch etwas und kauf eine Experten-Rolex....
Im Ernst, ein Kompromiß befriedigt selten anhaltend und wirklich!
editeditedit: 3x korrigiert und noch verkehrtSchöne Grüße
Der Sascha.
-
24.10.2005, 22:20 #36ehemaliges mitgliedGast
kommt auf dein abi an...
-
24.10.2005, 22:27 #37kio578Gast
LV-Gott 3,150.- € für welche neu ?
-
24.10.2005, 22:29 #38ehemaliges mitgliedGast
Submariner Stahl Date, GMT II Stahl...beides Klassiker 40 mm
sportlich-elegant, schau mal im Katalog, dann anprobe beim Konzi, dann zuschlagen mit %
-
24.10.2005, 22:40 #39
EX II in weiß - das wäre mal ein lässiger Einstand.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
25.10.2005, 00:10 #40
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von Donluigi
EX II in weiß - das wäre mal ein lässiger Einstand.
kio578
Ich bin selbst kein Fan von Ex II ... deinen Vorstellungen aber würde sie mit dem weißen ZB am ehesten zusagen. So denke ichGruß, Reza
Ähnliche Themen
-
Welche Zigarren für Anfänger
Von Feldmann im Forum Off TopicAntworten: 46Letzter Beitrag: 03.08.2009, 15:14 -
Meine erste Rolex - aber welche?
Von roxx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 14.06.2009, 11:34 -
Neue Rolex,aber welche
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 06.08.2006, 10:18 -
neue Rolex - aber welche? HILFE ! ! ! !
Von canon777 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 23.02.2006, 23:57 -
Brauche Kaufberatung für datejust -aber bitte für Anfänger !
Von DrWinnie im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 24.09.2005, 11:47
Lesezeichen