Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 70

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Daniel200
    Registriert seit
    17.08.2013
    Beiträge
    5.574
    Ich würde ohne Bohrungen in den Hörnern nehmen, finde ich moderner.

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    28.12.2010
    Ort
    LC 010
    Beiträge
    473
    Mit Bohrungen. Ist 'ne Tool-Watch, da gehört das so. Und mit SL aber T<25 Blatt Gab's ja mal übergangsweise.

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.507
    Hab jetzt lange Zeit ne späte tripple six getragen. Irgendwie hatt ich das Bedürfnis noch eine schöne 16600 ohne Bohrungen, nur für´s Tragen zu haben.
    Die Uhr dann im März gefunden und gleich zugeschlagen. Seitdem am Arm.

  4. #4
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.186
    Ich würde die schönste Uhr nehmen

    Im Ernst, die Löcher sind ohnehin so klein, dass es im alltäglichen tragen nicht auffällt und keinen Unterschied macht. Hätte ich die Wahl, nähme ich eine mit Löchern. Zum einen weil es so gehört und es das nicht mehr gibt, zum anderen weil es zum reinigen des Bands im Ultraschallbad sehr praktisch ist
    Ciao, Carlo

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe eine 16600 ohne Hornbohrung, Löcher in den Flanken, lug holes, wie auch immer. Da ich verschiedene Bänder und Bandvarianten habe (Nato, Leder, Custom Leder, Oyster), die ich zudem nach Laune und Gegebenheit wechsle fände ich die Bohrungen mittlerweile praktischer. Aber ohne Löcher sieht‘s halt besser aus.

  6. #6
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.092
    Meine aus 1996 hat die schönen, klassischen Einlässe, leuchtet kaum noch, hat aber ein vanilliges Aussehen, das einfach hinreißend ist und bisher nur eine Werksrevision nötig gehabt. Hält man sie gegen eine ohne Einlässe, wirkt sie schon ein bisserl altbacken, aber altbacken bin ich ja auch, von daher passt das schon.
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  7. #7
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.622
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Servus!

    Möchte mir zeitnah eine 16600 zulegen.

    Der Markt ist rel. voll von dieser Referenz.

    Letztendlich bleibt die Frage, mit oder ohne Löcher in den Hörnern.

    Mir gefallen beide Versionen, bin da also Leidenschaftslos.

    Vorteil der Löcher sehe ich bei einem Bandwechsel. Aber wie oft macht man das?

    Ohne Löcher sind die neueren Uhren, wäre das als Vorteil zusehen?

    Habe ich was übersehen? Was würdet Ihr nehmen, vorausgesetzt beide Uhren sind gleich gut.
    Hier, was ist mit dieser da...?

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...-Dweller-16600
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.305
    Themenstarter
    Servus Peter!

    Danke für die Info, war mir bekannt, bin mit Alessandro in Kontakt gewesen.

    Die Uhr ist sehr schön, nur tendiere ich eigentlich zu einer mit Bohrungen.
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von usummer
    Registriert seit
    05.04.2010
    Ort
    Dorf mit Strassenbahn
    Beiträge
    5.237
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    …. nur tendiere ich eigentlich zu einer mit Bohrungen.
    Die Uhr von Ale ist trotzdem schön.



    Gruss. Ulf

  10. #10
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.622
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Servus Peter!

    Danke für die Info, war mir bekannt, bin mit Alessandro in Kontakt gewesen.

    Die Uhr ist sehr schön, nur tendiere ich eigentlich zu einer mit Bohrungen.
    Und dann auch Tritium?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  11. #11
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    17.009
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Servus Peter!

    Danke für die Info, war mir bekannt, bin mit Alessandro in Kontakt gewesen.

    Die Uhr ist sehr schön, nur tendiere ich eigentlich zu einer mit Bohrungen.
    Wenn Du weißt, dass sie fast ausschließlich am Oysterband sein wird, dann ohne Bohrung. Da mag ich den cleanen Look.
    Wenn Du viel wechseln magst, Leder, Nato, Rubber etc. dann würde ich eine mit nehmen!
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von HD_Klaus
    Registriert seit
    04.04.2014
    Ort
    Franken
    Beiträge
    4.305
    Themenstarter
    Peter: eher nicht...
    The difference between men and boys is the price of their toys !

    Suche Jubilee-Band für meine 16710

  13. #13
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.402
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du nur " tendierst "... Nochmal...die von Ale ist
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  14. #14
    Ländercode-Schnüffelhund Avatar von Schmackofatz
    Registriert seit
    12.12.2012
    Beiträge
    7.622
    Ok, das engt die Suche dann aber auf nur 3-4 Jahre Bauzeit ein.

    Tritium bis +/- 2000, ab +/-2003 dann ohne Hornbügelbohrung, oder?
    Peter

    Bekennender Längsdenker

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    116
    Zitat Zitat von HD_Klaus Beitrag anzeigen
    Servus!

    Möchte mir zeitnah eine 16600 zulegen.

    Der Markt ist rel. voll von dieser Referenz.

    Letztendlich bleibt die Frage, mit oder ohne Löcher in den Hörnern.

    Mir gefallen beide Versionen, bin da also Leidenschaftslos.

    Vorteil der Löcher sehe ich bei einem Bandwechsel. Aber wie oft macht man das?

    Ohne Löcher sind die neueren Uhren, wäre das als Vorteil zusehen?

    Habe ich was übersehen? Was würdet Ihr nehmen, vorausgesetzt beide Uhren sind gleich gut.
    Ich schaue auch gerade nach der 16600: Wie ist denn Deine Einschätzung zum Preisniveau, wenn Du den Markt im Blick hast? Also bei Chrono stehen die Uhren zwischen 8.500 und 9.500 Euro, meistens jedoch ohne Papiere. Das ist für mich erstmal kein Drama, aber so richtig schnell drehen die sich nicht, oder? Das Angebot hier von Allessandro hört sich nach dem Rundherum-Sorglos-Paket an und dann sind die knappen zehn auch wohl der aktuelle Marktpreis - würde ich jetzt sagen.

    Sonnige Grüße

    Christian
    Viele Grüße, Christian .

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von Heino2001nrw Beitrag anzeigen
    Ich schaue auch gerade nach der 16600: Wie ist denn Deine Einschätzung zum Preisniveau, wenn Du den Markt im Blick hast? Also bei Chrono stehen die Uhren zwischen 8.500 und 9.500 Euro, meistens jedoch ohne Papiere. Das ist für mich erstmal kein Drama, aber so richtig schnell drehen die sich nicht, oder? Das Angebot hier von Allessandro hört sich nach dem Rundherum-Sorglos-Paket an und dann sind die knappen zehn auch wohl der aktuelle Marktpreis - würde ich jetzt sagen.

    Sonnige Grüße

    Christian
    Ich habe das letzte Wochenende damit verbracht, im Internet, aber vor allem bei Chrono24 nach Angeboten für eine 16600 zu schauen. Am Ende hatte ich 5 in der engeren Auswahl. Ich wollte ein Fullset, ein sehr gutes bis makelloses Gehäuse und ein Band ohne erkennbaren Stretch. Preislich lagen die alle zwischen EUR 10.000 und 11.500. Als ich mich entschieden habe (vor rund 6 Stunden) waren bereits zwei meiner 5 Favoriten reserviert. Mit meinem Kauf sind also 3 der von mir 5 ausgewählten Uhren weg...

    Ich finde die EUR 10.000 von Alessandro also als marktgerecht und denke nicht, dass diese Uhren billiger werden

    Ach ja, „meine“ 16600 ist ohne Löcher und eine Z-Serie.
    Beste Grüße

    Heiko

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.174
    Ja - Allessandros Uhr ist wirklich ganz toll …
    Das hast du ja inzwischen kapiert

    Kauf was dir gefällt … und wenn es nicht Ales Uhr ist ist es eine andere …

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    27.02.2013
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    116
    Servus Heiko,

    Du hast Recht und ich muss mich korrigieren: Die richtig guten Angebote gehen echt Ratz fatz weg. Nur die Exemplare mit ohne Papieren stehen länger zum Verkauf. Da muss man dann als Träger und als nicht Safeleger überlegen, was einem das Full-Set wert ist. Ich kenne mich ja: Heute sagen, die 2t mehr sind rausgeworfenes Geld und in drei Jahren ärgern. Sollte man denn doch mal wieder verkaufen wollen….
    Viele Grüße, Christian .

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    869
    Zitat Zitat von Heino2001nrw Beitrag anzeigen
    Servus Heiko,

    Du hast Recht und ich muss mich korrigieren: Die richtig guten Angebote gehen echt Ratz fatz weg. Nur die Exemplare mit ohne Papieren stehen länger zum Verkauf. Da muss man dann als Träger und als nicht Safeleger überlegen, was einem das Full-Set wert ist. Ich kenne mich ja: Heute sagen, die 2t mehr sind rausgeworfenes Geld und in drei Jahren ärgern. Sollte man denn doch mal wieder verkaufen wollen….

    Ich trage alle meine Uhren, „rocke“ aber keine davon. Fast jede meiner Uhren war - nach einer Revision beim Hersteller -„neuwertig“. Wenn ich dann von Anfang an auf ein Full-Set Wert lege, habe ich (oder meine Söhne später) immer die besten Chancen auf einen bestmöglichen Verkauf. Aus meiner Sicht macht es deshalb immer Sinn, auf ein Full-Set Wert zu legen.

    Es wird immer Uhrenliebhaber geben, die für ein Full-Set mehr Geld zahlen werden...
    Beste Grüße

    Heiko

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Dr.MTB
    Registriert seit
    14.11.2018
    Ort
    ganz im Süden
    Beiträge
    1.918
    Ich mag meine 16600. Mit Hornbohrungen. Das passt für mich perfekt zum Charakter der Uhr. Ohne wäre sie für mich „zu clean“.

    Aber jedem das Seine und ist doch schön, dass es beide Möglichkeiten gibt und jede ihre Anhänger hat. Eine tolle Uhr ist es sowieso.

Ähnliche Themen

  1. 16618 ohne Löcher in den Hörnern
    Von ROLSL im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.04.2016, 19:59
  2. Frage zu 16600 - Wann das letzte mal Löcher in den Hörnern?
    Von Joe Canaries im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 18:26
  3. Bandwechsel bei dickem Lederband und Hörnern ohne Löcher
    Von 9speedy im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.09.2008, 21:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •