Sorry, wenn diese Frage längst nicht mehr zu dem Titel des von mir selbst eröffneten Fadens passt: Hat jemand eine Lange 1 Platin und eine Lange 1 in (Weiss-) Gold? Für meine Suche würde mich mal interessieren, wie „kopflastig“ die Platinausführung ist. Das Gehäuse ist ja nicht klein und da könnte ich mir vorstellen, dass die Platinausführung ordentlich Gewicht hat. Muss man die Platin Variante dann sehr eng am Lederband tragen, damit sie sich nicht am Handgelenk dreht? Grundsätzlich bin ich ein Fan von Platin gegenüber Gold. Aber am Ende entscheidet natürlich auch der Tragekomfort mit.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
Thema: Lange Daymatic
Hybrid-Darstellung
-
01.05.2021, 13:03 #1
- Registriert seit
- 10.06.2005
- Beiträge
- 1.016
Themenstarter
Geändert von ThL (01.05.2021 um 13:05 Uhr)
-
01.05.2021, 13:57 #2
Meine erste L1 war in GG und trug sich sehr komfortabel. Das Band trage ich grundsätzlich nicht zu locker, stelle es aber so ein, dass es nicht zu fest sitzt. Meine aktuelle L1 Mondphase ist hingegen aus Platin und trägt sich ebenfalls sehr komfortabel und nicht kopflastiger als die GG-Version. Aber das ist natürlich mein subjektiver Eindruck. Am besten mal selbst ausprobieren beim Konzi.
Viele Grüße
Ralf
Ähnliche Themen
-
Lange 1 Daymatic "25th Anniversary" - ein schnelles Review...
Von PCS im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.08.2019, 05:22 -
Lange Daymatic
Von andreaslange im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 07.08.2019, 21:42 -
Kaufberatung - PP 5205, Lange Daymatic oder Blancpain Annual GMT
Von watch newby im Forum Andere MarkenAntworten: 53Letzter Beitrag: 24.03.2019, 09:21 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen