Liebe Foristi,
Nun ist es endlich soweit. Meine erste Uhr aus dem Hause Lange hat zu mir gefunden.
Eigentlich war ein Kauf erst zu späterem Zeitpunkt vorgesehen, aber es gab in den letzten Monaten mehrere Ereignisse, die mich dazu bewogen haben, meine kleine Sammlung nun doch schon etwas früher als geplant zu krönen.
Da war zunächst mal die Geburt meiner Tochter Ende letzten Jahres. Leider verbunden mit einem mehrmonatigen Krankenhausaufenthalt aufgrund einer chronischen Erkrankung, auf die ich hier aber nicht näher eingehen möchte. Und die damit verbundene Erleichterung nach dieser schweren Zeit nun endlich wieder als Familie zuhause sein zu können und die Zeit zu 3. mit allen Höhen und Tiefen endlich richtig genießen zu können.
Dann eine berufliche Verbesserung zu Beginn des Jahres, auf die ich lange hingearbeitet und gerade jetzt zu Corona-Zeiten nicht mehr wirklich damit gerechnet hatte. Umso mehr habe ich mich darüber gefreut.
Und schließlich und letztendlich das befreiende Gefühl, die erste Impfdosis in den Arm zu bekommen und somit hoffentlich langsam auch hier wieder Licht am Ende des Tunnels zu sehen und sich nicht mehr ständig um die eigene Gesundheit oder die der Liebsten sorgen zu müssen.
Vermutlich waren es alle drei Punkte zusammen, plus ein gutes (pre-owned) Angebot meines Stammkonzis, das mich dann letztendlich zur finalen Kaufentscheidung bewogen hat.
Und nun bin ich erstmal mega happy, dass ich endlich im Besitz einer Lange bin. Einer Marke, die ich trotz der momentanen Aufregung um die Markenkommunikation, Vertriebsstragie und Odysseus-Zuteilung, seit Beginn meiner Uhrenleidenschaft stets bewundert habe.
Die herausragende Verarbeitung und Finissage der einzelnen Werkskomponenten, die vermutlich nur noch von einigen Independents überboten wird. Die schlichte, aufgeräumte Schönheit der Zifferblätter. Die Geschichte der Manufaktur, inklusive der Wiederauferstehung in den 90er Jahren mit Uhren, die bekanntermaßen selbst die großen schweizer Konkurrenten dazu brachten, ihre Werke entsprechend weiterzuentwickeln und zu verfeinern. Die vergleichsweise kleine Manufakturgröße mit unglaublich viel Handarbeit und Liebe zum Detail. Die stets gleiche hohe Qualität der Verarbeitung, ob es nun ein einfaches "Einsteigermodell" oder die Top-Komplikation ist. Die stetige Entwicklung neuer Werke und technischer Kniffe für neue Modelle, anstatt dem bloßen Wiederverwenden eines immer gleichen Standardwerkes. Ein gewisses Understatement am Handgelenk anstatt großes Bling Bling und Aufmerksamkeitshascherei. Konservatives Design im besten Sinne (auch wenn es manche als eher spießig empfinden mögen). Das und mehr macht Lange für mich aus!
So, aber nun erstmal genug Vorgeplänkel und Lobhudelei.
Denn da steht sie nun, bereit aus der Box befreit zu werden:
Fortsetzung folgt...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
Baum-Darstellung
-
08.05.2021, 21:31 #1
Lange gesucht, nun endlich zugeschlagen... ;)
Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
Ähnliche Themen
-
Was lange w... wird endlich...
Von ROLSL im Forum HublotAntworten: 36Letzter Beitrag: 06.11.2017, 07:34 -
Was lange währt wird endlich gut...
Von Makis_Cold im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 03.09.2016, 13:56 -
Lange passiv und nun endlich mit Krone :-)
Von ut-h im Forum New to R-L-XAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.06.2014, 18:51 -
Lange nur still zugeguckt, jetzt aber zugeschlagen.
Von R0LEX im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 47Letzter Beitrag: 11.08.2011, 16:48 -
Was lange währt wird endlich gut!
Von fugazi im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.07.2011, 21:47
Lesezeichen