Ja, die genauen Regularien kenne ich nicht. Ich denke aber schon, dass man sich wird qualifizieren können, aber nicht so einfach wie für die Champions League.
(Die Champions League war ja früher übrigens auch der Pokal der Landesmeister, in dem dann eben die Landesmeister gespielt haben, aber nicht auch noch der Zweite, Dritte und Vierte der nationalen Liga. Auch diese Öffnung erfolgte ja, um mehr Vereine und dadurch mehr Spiele und dadurch mehr Lizenzeinnahmen zu haben).
(Und der Vergleich mit Jägermeister kam daher, dass auch damals gesagt wurde, der Fußball würde zum reinen Geschäft werden).
Ergebnis 41 bis 60 von 131
Hybrid-Darstellung
-
20.04.2021, 09:09 #1Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
20.04.2021, 09:12 #2
Das wäre für mich der entscheidende Punkt für Akzeptanz, und glaube auch es geht vielen Fans so. Qualifikation und Abstieg sind möglich.
Wobei ich einen Wettbewerb mit KO-Spielen trotzdem immer reizvoller findeGrüße Stefan
...offizieller "R-L-X fährt Rennrad 1.0, 2.0, 3.0 und 4.0" - Teilnehmer
JUST TRI IT
-
20.04.2021, 09:17 #3ehemaliges mitgliedGast
das ging ja schnell - ich bin gespannt ob die Vereine nun zurückrudern oder weiter an ihren Plänen festhalten
https://www.sport1.de/fussball/2021/...league-spieler
-
20.04.2021, 09:20 #4
Nico, Basketball in allen Ehren, aber das ist glaube ich nicht der Volkssport in Deutschland und England. Von daher sind die Vergleiche mit Vorsicht zu betrachten. Die europäischen Fußball-Wettbewerbe blicken hingegen auf eine fast 70 Jahre alte Tradition ohne die nationalen Ligen komplett zu erdrücken.
Wer will diese Liga (und ihr vorstehen)?
Barcelona mit etwas mehr als 1.3 Mrd Euro Schulden, Real Madrid mit 900 Mio Euro Schulden (und Perez soll der Vorsitzende werden), die englischen Vereine die in Milliardärshand sind.
Schaut Euch bitte mal außerhalb dieses Fadens um und schaut mal, wer diese Liga nicht möchte.Beste Grüße, Dirk
-
20.04.2021, 09:52 #5
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.764
-
20.04.2021, 09:33 #6
Auch in dieser Liga wird es wieder 3-4 Topvereine geben und dann?
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
20.04.2021, 10:33 #7
Also in den USA ist doch die NHL, NBA usw auch eine Art super league. Die Teams stehen fest und es gibt keinen Auf- und Abstieg.
Bevor ich jetzt gesteinigt werde, ich weiß es ist ein anderes System mit Drafts, College Sport usw.
Aber unter Strich ist es doch auch nichts anderes als eine Super League.
Und der größte Aufschrei kommt einfach von denen, die nicht mitmachen dürfen, macht verlieren oder sonstige Gründe.
Das Fußball heute mit Fairness und moralischen Werten gleichgesetzt wird ist eine Illusion. Die super League ist die logische Konsequenz. Die Verantwortlichen haben durch die Kommerzialisierung ihr eigenes Grab geschaufelt.
Diese Heuchelei ist einfach nur peinlich.
Natürlich kann man nicht offen sagen, dass es um Geld, Macht, Prestige geht, aber so ist es nun mal. Um Sport geht es da schon lange nicht mehr.
Sport ist nunmal ein Geschäft.
Wer Wind sät, wird Sturm ernten.Gruß
Marius
-
20.04.2021, 11:12 #8
Das stimmt so nicht. Jürgen Klopp will das zB nicht. Und er ist bekanntermaßen Trainer eines sogenannten Gründungsmitglieds. Der FC Bayer München will das nicht obwohl man eingeladen ist, der BVB will das nicht, obwohl eingeladen.
Ich denke die Stimmung jenseits dieses Threads ist relativ klar dagegen.Beste Grüße, Dirk
-
20.04.2021, 12:56 #9
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.764
-
20.04.2021, 10:50 #10
Selbst wenn es eine Sanktionsmöglichkeit gegen die sog. "Top-Spieler" hinsichtlich ihres Einsatzes in den jeweiligen Nationalmannschaften gäbe:
wenn ich mir anschaue, wie gelangweilt und lustlos die zuweilen im Nationaltrikot auflaufen, scheint mir das ein mehr als stumpfes Schwert zu sein.Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
20.04.2021, 11:35 #11
Na dann will ich mal sehen, wie sich die Angestellten der Klubs verhalten, ob der Entrüstung auch Taten folgen .....
Klopp, Guardiola, Tuchel, Gundogan, Kroos,....
Und erst Neymar, Mbappe, Messi, Ronaldo ....
Sie alle hätten sicher Potential, sich aufzulehnen und hätten doch zweimal am Tag warmes Essen übrig
Allein ich glaube nicht dran, dass da interne Auflehnung kommt.Gruss, Bertram
-
20.04.2021, 11:39 #12
Bayern macht ernst, ich finde das gut.
https://m.sport1.de/fussball/bundesl...gn=sharing_appBeste Grüße, Dirk
-
20.04.2021, 12:53 #13
Ich finde es einfach dreist, sinngemäß zu sagen: ...wir haben in den letzten Jahren so was von mies gewirtschaftet, dass wir jetzt die Super League brauchen, um nicht in ein paar Jahren tot zu sein... https://sport.orf.at/stories/3075967/
Wer hat denen angeschafft, diese Vereine in den Ruin zu treiben bzw. solche Schuldenberge anzuhäufen?
Und diese Clubs sollen jetzt also gerettet werden, auf Kosten aller anderen (denn den übrig gebliebenen Vereinen wird es dadurch mit Sicherheit nicht besser gehen, ganz im Gegenteil)?Gruß
Hannes
Chachadu
-
20.04.2021, 13:13 #14
Ich bin selber ehrenamtlich tätig gewesen im Fußball Jugendbereich. Und das hat mit dem Profifußball nichts zu tun. Hast Du dort auch Erfahrungen um so etwas zu sagen ?
Die Kluft zwischen Profi und Amateur/Jugendfußball kann kaum größer sein.
Bin gerne für gegenteilige Argumente offen.Gruß
Marius
-
20.04.2021, 13:22 #15
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.764
Ja ich hab da deutlich mehr Erfahrung als Du, no worries.
Viele Grüße, Florian!
-
20.04.2021, 13:36 #16
Interessant bei der SL ist ja, dass die "Fairplay" Regeln ausgehebelt werden, oder sehe ich das falsch?
Also können Investoren hemmungslos Schulden machen, um sich gegenseitig die Stars zu inflationären Preisen abzuwerben?
Oder werden die SL "Vereins"Bosse dem einen Riegel vorschieben, indem sie Ablösen und Gehälter untereinander auswürfeln?
Ausweichmöglichkeiten für die Spieler außerhalb der SL wird es dann bald kaum noch geben.
Und was die Senderechte angeht, wird man sich schnell etwas einfallen lassen (oder vermutlich ist das bereits geschehen), um den Wettbewerb zu umgehen.
Das ist schon ziemlich gut ausgeklügelt.
Ich meine, dass es im Cricket vor ein paar Jahren ähnlich lief. In Indien wurde eine private Liga gegründet; alle haben gemault.
Zwei Jahre später musste man mitmachen, da nur dort richtig Geld verdient wurde.
Und zum FC Bayern:
Wann tritt Rummenigge in den Ruhestand?Geändert von tat2art (20.04.2021 um 13:40 Uhr)
Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
20.04.2021, 15:30 #17
-
20.04.2021, 15:34 #18
Gianni Infantino hat heute gesagt, dass nur die FIFA die wahren Werte des Fußballs vertritt. Und Karl-Heinz Rummenigge sieht durch die Superleague den Solidaritätsgedanken mit den kleineren Vereinen gestört. Ich glaube, jetzt habe ich alles gesehen.
Ich bleib' dabei: Man kann die Superleague gut finden oder nicht, es gibt gute Argumente dafür oder dagegen, aber wir werden das nicht aufhalten. Je früher man sich an den Gedanken gewöhnt, desto kleiner ist der Schock.Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.
-
20.04.2021, 15:55 #19
Ja, die Infantino Aussage hab ich auch mit breitem Grinsen gelesen.
Und ja, es ist ein Irrsinn, dass Vereine, die die Kohle mit Tiefladern rausgehauen haben, sich nun mit dieser SL retten wollen. Nur, welche Alternative gibt es? FFP hat ja nie funktioniert, wer will nun Kostengrenzen einziehen, damit sich die bankrotten Clubs erholen können?
Eine echt irre Situation, wir erleben gerade den historischen Umbruch in einem finanziell total entarteten Sportbetrieb.
Eine richtig sinnvolle Lösung kann ich mir gerade nicht vorstellenGruss, Bertram
-
20.04.2021, 16:43 #20
Nico, ich will jetzt hier nicht alles was ich dazu finde verlinken, aber schau Dich bitte mal um.
Du findest im Prinzip außer von den "ugly 12" nichts, aber auch gar nichts zustimmendes für die SL.
Weder von den Fans (und ich rede jetzt nicht von Zuschauern) aus England noch aus Deutschland.
Du erlebst breite Ablehnung von Max Eberl und MG über Union Berlin, von Everton bis Sevilla, von Lukas Podolski bis Bastian Schweinsteiger, von Rudi Völler bis....
Diese Liste ist im Prinzip endlos.
Irren die wirklich alle? Und bevor Ihr urteilt, lest bitte die diversen (für mich überzeugenden) Argumente Contra diese Kunstliga. In der aktuellen Kicker Umfrage steht es auch gerade 93% vs 7 % gegen diese Liga.Beste Grüße, Dirk
Ähnliche Themen
-
Meine super schöne neue 1675
Von Krone26 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 34Letzter Beitrag: 05.11.2008, 00:44 -
Europäische Männer sind die romantischeren, oder?
Von JakeSteed im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.01.2008, 20:51
Lesezeichen