Corona nervt, und was kann man besseres machen, als einfach Urlaub zu planen in der Hoffnung, dass er auch stattfinden kann. Notfalls im Spätsommer oder im Herbst. Wir machen mit ein paar Freunden in der Regel einmal im Jahr eine längere Alpentour mit den Roadstern. Die österreichischen, italienischen und schweizer Alpen sind wir schon häufiger abgefahren, die französischen Alben sind noch offen. Diese haben wir schon seit zwei Jahren auf dem Programm, aber leider ist uns da immer was dazwischen gekommen. Im letzten Jahr war es, wie sollte es anders sein, Corona. Im Jahr davor hat es leider zeitlich nicht gepasst, da die Anfahrt natürlich länger ist als von Bayern nach Österreich, Italien oder Schweiz. Aller guten Dinge sind drei, diesmal muss es klappen.
Die Alpenpässe hab ich schon mal rausgesucht:
Gesamtkarte:
Nördlicher Teil mit
Großer St. Bernhard (CH)
Cormet der Roselend
Kleiner Ast. Bernhard
Col de La Madeleine
Col de l‘Iseran
Alp d‘Huez (links abgeschnitten)
Col du Galibier
Südlicher Teil mit
Col de la Bonette
Col d'Allos
Col de la Cayolle
Col des Champs
Gorges de Daluis
Col de Turini
Col de Braus
Am Ende soll es Richtung Nizza gehen und von da zurück.
Leider kenne ich mich in der Gegend null aus. Außerdem bin ich auch der französischen Sprache leider überhaupt nicht mächtig. Ich habe nur gehört es soll gut sein.
Kennt sich jemand von euch in der Gegend aus? Was lohnt es sich anzusehen? Wo gibts Fotospots? Wo kann man gut übernachten? Welche Route sollte man nehmen? Wo kann man Mittags gut Halt machen? Wo gibts gute Restaurants. Gibt es „Geheimtipps“? Fragen über Fragen.
Ziel ist es, möglichst in den Alpen schöne Pässe zu fahren. Je kurviger, desto besser. Hierbei sollen aber auch Pausen gemacht werden und auch mal zu Fotos angehalten werden. D.h. wir fahren zügig, aber kein Rennen. Der Spaß steht im Vordergrund. Es dauert so lange wie es dauert, es kommt auf 1 oder 2 Tage nicht an. Lieber wird eine Übernachtung oder zwei mehr gemacht, wenn es sich lohnt. Ich habe gehört, dass es mit den Unterkünften etwas schwieriger sein soll als in den österreichischen, italienischen oder schweizer Alpen. Es muss kein 5 Sterne Hotel sein, ein ordentliches Hotel sollte es aber mindestens immer sein.
Freue mich über jeden Tipp.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
13.04.2021, 22:44 #1
Französische Alpenpässe und alles drumherum
Ähnliche Themen
-
Weihnachtsmärkte: bitte Empfehlungen, auch für das Drumherum
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 33Letzter Beitrag: 28.11.2012, 20:58 -
Suche: Die schönsten Alpenpässe
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.02.2009, 09:54 -
ich steh auf französische Kleinwagen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 24.10.2008, 15:36 -
Französische Literatur
Von Herr Benedikt im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 21.01.2008, 11:12
Lesezeichen