PS: Gilt leider natürlich auch für uns Käufer: Für jede Uhr aus GB musst Du inzwischen 19 Prozent Einfuhr-Mwst zahlen.
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Hybrid-Darstellung
-
11.04.2021, 12:56 #1
- Registriert seit
- 20.11.2016
- Ort
- Keep on rockin' in the free world
- Beiträge
- 3.155
Themenstarter
Beste Grüße, Florian
-
11.04.2021, 13:37 #2
Ja, das macht dann den Einkauf von Vintage-HH von der Insel eingentlich zunichte für unsereins denn zum starken Pfund gesellt sich die Einfuhrumsatzsteuer was die Angebote nochma unattraktiver machen. Ich habe zwar früher eine Uhr von der Insel gekauft, aber heutzutage würde ich mich woanders umsehen ( bzw. das Excel bemühen um mitsamt Wechselkurs und Steuer verglichen werden kann ). Macht eventuell die Staaten im Vergleich wiederum etwas günstiger, wobei mir die EU dann doch einfacher und meistens günstiger erscheint ( wobei heutzutage die Preise allgemein gestiegen sind was die Sache auch nicht einfacher macht ).
Gruß, Stefan
Vintage-Slim-Dresser-Fan ( Sorte x003,x120, P9. FP21, P12 und die Klassiker der Zeit 1002/23-300/1072).
-
11.04.2021, 14:01 #3
.
Geändert von linklater (11.04.2021 um 14:04 Uhr)
Beste Grüße
Michael
Ähnliche Themen
-
Was hat der Brexit mit unserem Uhrenhobby zu tun?
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.11.2018, 20:29 -
Loyalität im Geschäft
Von Flinsteiner im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:01 -
Kennt jemand ein gutes Geschäft für gebrauchte Uhren in Wien?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.06.2010, 21:56 -
Blendendes Geschäft...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.03.2004, 14:22
Lesezeichen