Zitat Zitat von Surforbiter Beitrag anzeigen
Interessanter Artikel gestern in der FT, dass englische Uhren-Händler nach dem Brexit nicht nur 20-Prozent-Import-Mehrwertsteuer zahlen müssen, sondern nochmal 20 Prozent auf den vollen Verkaufspreis, also nicht differenzbesteuert wie bislang. Bedeutet also einen Aufschlag von 40 Prozent!

....https://www.ft.com/content/b0bf47ab-...d-1a56ffa4df52
Falsch: Auf den Kaufpreis kommt die übliche Einfuhrumsatzsteuer drauf, wie auch in Deutschland auf Uhren aus Drittländern- das sind in UK 20%. Ist also keine Extra-Belastung für die dealer, nur ein Durchlaufposten, sofern die Uhr wieder ins -für UK- Drittland befördert wird. Import und Verkauf an Einheimische wird dadurch natürlich nicht leichter....zusammen mit den Preiserhöhungen für Ferrari/McLaren und Lamborghini sind das natürlich Dramen..... - die von "...wafer thin..." Margen gedeckt werden müssen. Ich habe noch nie derart hohe Margen gesehen wie bei den Vintage dealern in UK, speziell London....