Rechenbeispiel
ich kaufe in UK eine Uhr für netto 800€ zzgl 20% = 1.000€ brutto
ich kann dann die Steuer nicht erstatten und bezahle 19% deutsche Einfuhrumsatzseteuer = 190€ + 1.000€ = gesamt 1.190€
diese gekaufte Uhr verkaufe ich dann von Deutschland an einen Händler in der U.K , sofern ich dem die ursprüngliche Verkaufsrechnung nicht mitgebe erneut 20% bezahlen , auch der kann ja dann die Steuer nicht geltend machen und zahlt am Ende 1.428€ für die Uhr also mehr als den doppelten Nettoverkaufspreis
ist das so richtig ?
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Baum-Darstellung
-
18.09.2023, 08:42 #28
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.304
Ähnliche Themen
-
Was hat der Brexit mit unserem Uhrenhobby zu tun?
Von siebensieben im Forum Technik & AutomobilAntworten: 12Letzter Beitrag: 26.11.2018, 20:29 -
Loyalität im Geschäft
Von Flinsteiner im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:01 -
Kennt jemand ein gutes Geschäft für gebrauchte Uhren in Wien?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.06.2010, 21:56 -
Blendendes Geschäft...
Von PCS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 14.03.2004, 14:22
Lesezeichen