Ergebnis 1 bis 20 von 53

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Milgauss
    Registriert seit
    26.08.2006
    Beiträge
    268
    Ja, das ist schon klar, dass 19% EUSt, oder hier in Lux. eben 17% TVA gezahlt werden müssen, dafür fällt bei gewerblichen Verkäufern in UK dann aber auch die 20%ige VAT weg, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler drin? Bei privaten Verkäufern aus UK sieht das natürlich anders aus, soll heißen kauft man von einem Privatmann-Verkäufer in UK wird bei Import in die EU die jeweilige EUSt fällig. Die privaten Verkäufer sind also nach dieser Überlegung die Gelackmeierten, denn deren Absatzmarkt hat sich mit dem Brexit deutlich verkleinert, oder aber sie nehmen eben 20% Preisabschlag in Kauf.
    Geändert von Sirius2003 (11.04.2021 um 13:38 Uhr)
    Gruß, Jörg

Ähnliche Themen

  1. Was hat der Brexit mit unserem Uhrenhobby zu tun?
    Von siebensieben im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 26.11.2018, 20:29
  2. Loyalität im Geschäft
    Von Flinsteiner im Forum Off Topic
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 21.07.2012, 09:01
  3. Kennt jemand ein gutes Geschäft für gebrauchte Uhren in Wien?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.06.2010, 21:56
  4. Blendendes Geschäft...
    Von PCS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.2004, 14:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •