Peter, ein Link zu deinem IG Account wäre schön.
Peer
Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 3806
Hybrid-Darstellung
-
31.10.2023, 13:39 #1
-
31.10.2023, 16:10 #2
-
31.10.2023, 16:16 #3Gruß, Peter
-
31.10.2023, 21:22 #4
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.885
Merci! Direkt mal „gefolgt“.
Viele Grüsse
Dominik
-
31.10.2023, 21:27 #5
Peter, Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderschönen Daytona. Ich persönlich bin der Meinung, dass Rolex mit der 126er Serie etwas ganz außergewöhnliches gelungen ist: eine eigentlich perfekte Uhr noch besser zu machen
Beste Grüße, Dirk
-
01.11.2023, 07:43 #6
Obwohl Totalisatoren und Drücker keinen unüberstehlichen Reiz auf mich ausüben muss ich dennoch gestehen: eine wunderschöne Uhr.
Graturliere Dir herzlich dazu und wünsche eine schöne Zeit damit.
Und das ganz ohne Wartezeiten und Gezetere (?) praktisch im Vobeigehen. Scheinst ja alle Ansprüche eines Konzessionärs zu erfüllen: Akademischer Titel und in gehobener Position. Attraktive, permanent schuckfordernde Gattin, drei Kinder fast im heiratsfähigen Alter ...
Mit freundlichen Gruß Peter
-
01.11.2023, 12:47 #7
Danke Euch auch, Dirk und Peter
Peter; musste schmunzeln bei Deiner zu meiner Person Einschätzung
Keiner Deiner Kriterien trifft auch mich zu. Habe keinen akademischem Titel, keine Gattin mehr (habe MICH zweimal scheiden lassen), keine eigenen Kinder
Zur Uhr selbst, ich versuche nachher Vergleichsfotos zu schiessen zur 116509. Es sind minimale Unterschiede zu erkennen, die aber aus meiner Sicht Großartig sind. Allen voran der endlich optisch nahezu perfekte Bandanstoss, der nicht mehr über das Horn hinaus ragt. Das was bei der 116509 schon fast ein Nogo. Sah man von der Seite drauf wirkte der Anstoß und somit das Band, als würde es nicht zu dieser Uhr gehören.Geändert von EX-OMEGA (01.11.2023 um 12:48 Uhr)
Gruß, Peter
-
01.11.2023, 13:28 #8
Ja der Bandanstoss darf natürlich keine Assozationen zu einer DeepSea herstellen. Finde Deine Uhr richtig Klasse, vor allem mit dem gediegenen, dunklen Zifferblatt.
Bei meinem vorigen Beitrag war ich mir sicher, dass Du das richtig einschätzt. War natürlich als Aufheiterung gedacht - hat aber einen realen Hintergrund. Mit einer permanent, schmuckfordernden Gattin lässt sich bestimmt Eindruck beim Konzi schinden ...
Mit freundlichen Gruß Peter
-
01.11.2023, 13:32 #9
Ja hab’s auch so verstanden
Hab doppelt Glück; bislang führte mein Konzessionär keinen Schmuck, dazu ist meine Lebensgefährtin nicht sonderlich SchmuckaffinGruß, Peter
-
01.11.2023, 13:46 #10
Peter erst jetzt richtig registriert. Das Blatt ist der Hammer, gratuliere zur schönen WG Daytona mit dem Blatt
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
01.11.2023, 13:51 #11
Ganz lieben Dank, Behrad
War selten so begeistert von einer neuen Rolex.
Stelle nachher auf Wunsch Vergleichsfotos zur 116509 mit blauem Blatt ein.Gruß, Peter
-
01.11.2023, 13:55 #12
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.885
Darauf sind schon einige gespannt…
Viele Grüsse
Dominik
-
01.11.2023, 14:10 #13viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
01.11.2023, 14:55 #14
Eines vorweg; die Fotos sind suboptimal und zeigen nicht auf, welche Wirkung diese minimalen Veränderungen des Cases haben.
Die Uhr wirkt trotz Rundungen und vieler polierter Flächen nun maskuliner und liegt besser an.
Rolex hat die Lugs etwas verkürzt und somit den Radius verändert. Dadurch liegt das Band viel besser an jedem Handgelenk an.
Die gtösste Veränderung ist allerdings tatsächlich der Bandanstoß, der nicht mehr über dem Horn liegt, sondern geringfügig unter der Oberfläche. Hält man die Uhr in der Luft, sieht man sofort , dass das Band nicht so weit raus steht und sich somit auch besser der Form des Handgelenks anpasst. Eine minimale Veränderung, die m.M. nach eine enorme optische und haptische Aufwertung darstellt.
Mit dem blauem Blatt bin und war ich schon immer im Zwiespalt, weil es nicht bei jedem Licht schön aussieht und der Schliff ziemlich verwirbelt wirkt. Besser wirkt es tatsächlich in einer 116520.
Mein erstes Foto demonstriert das ganz gut, wie “dull” und undifferenziert das Blatt wirkt. Zudem spiegelt das alte Glas doch sehr, was eine freie Durchsicht erschwert. Das neue Glas spiegelt weniger und ist somit perfekt. Von einem entspiegeltem Glas würde ich im Vergleich zu andren Herstellern nicht sprechen.
Auffällig sind auch die dünneren Indizes, die mir sehr gut gefallen und das Blatt größer und aufgeräumter erscheinen lassen. Hinzu kommt, dass man somit die wunderschöne und filigrane 1/5 Minuterie wahrnimmt.
Zusammenfassend würde ich sagen, dass Rolex mit kleinen Verânderungen aus einer sehr guten 116509 eine perfekte 126509 entwickelt hat.
9E47BDCF-2577-4031-AB49-43A7B4E4C89C.jpg
7D4AF136-50B3-4DA4-B3B6-D81430CC8CFF.jpg
BA3D65E3-2AAD-4DFA-A3E5-DB760AC44688.jpg
3154EF88-FB13-4FE3-A75A-E531C99BF5EB.jpg
149F090F-4EE3-450C-8482-BA63B079378E.jpg
D8DCC173-E0A0-4CF7-B091-46A095E64B92.jpg
3D022FCB-9FA2-4038-892D-AD66FEA88E86.jpg
202DC601-58D0-46C5-A8F8-207422C75B34.jpg
06B4F7D8-88A2-460D-8564-B120B04C4EAA.jpgGeändert von EX-OMEGA (01.11.2023 um 14:56 Uhr)
Gruß, Peter
-
01.11.2023, 21:44 #15
EX-Omega
Vielen Dank für die Bilder und auch die Anmerkungen dazu. Die beschriebenen Änderungen am Case und Ihre Auswirkungen auf das Tragegefühl finde ich interessant!
Für mich schlägt das Zifferblatt der der neuen Daytona das blaue Zifferblatt um Längen. Das liegt aber weniger an der neuen Aufgeräumtheit, sondern an den Kontrasten zwischen Totalisatoren und Zifferblatt. Für mich machen Kontraste immer den feinen Unterschied. Sie lassen die Uhr bzw. das Zifferblatt richtig „poppen“ oder eben auch nicht.
Genau aus dem Grund ist die 116519LN für mich eine ganz besondere Uhr. Die Kontraste zwischen Weissgoldcase, schwarzer Keramiklünette, dem einzigartig silber/taupe schimmernden Zifferblatt und den schwarzen Totis sind ein Traum. Die Uhr ist daher für mich eine richtige Erscheinung. So klar und lebendig, wenn auch stealthy.
Erinnerlich habe ich bei dir auch mal einige Oysterflexmodelle gesehen. Darf ich fragen, warum du dich bei der deiner neuen Daytona für die Vollgoldversion entschieden hast? Das ZB gibt es ja für beide Ausführungen.
VG
Marcel
-
03.11.2023, 19:37 #16
- Registriert seit
- 28.01.2007
- Beiträge
- 1.438
Vielen Dank für den tollen und bebilderten Vergleich.
Das neue Gehäuse wirkt kantiger. Das Horn bei der 126509 oben rechts sieht für mich aus wie ein "Hockey-Stick" während dies bei der 116509 eher wie der "Nike-Swoosh" wirkt. Anders formuliert: Die 116509 hat einen "sexy-Hüftschwung", während die 126509 für mich "kantig" daher kommt.
9E47BDCF-2577-4031-AB49-43A7B4E4C89C.jpgEverything that kills me makes me feel alive
-
01.11.2023, 15:13 #17
- Registriert seit
- 28.09.2012
- Ort
- Black-Forest (D), Zürich (CH)
- Beiträge
- 1.885
Vielen Dank für die Impressionen und Deine Eindrücke.
Die Hörner sind bei der neuen minimal schmaler und „kantiger“? Zumindest sieht es für mich so aus…Viele Grüsse
Dominik
-
01.11.2023, 15:19 #18
-
01.11.2023, 15:40 #19
Besten Dank Peter
Wie ich gestern schon sagte, mit der 126er Serie ist Rolex ein ganz großer Wurf gelungen.Beste Grüße, Dirk
-
01.11.2023, 15:45 #20
Da hast Du absolut Recht, Dirk
Jetzt muss ich nur noch ein blaues Blatt finden, damit ich es in einer 116520 einbauen und die 116509 verkaufen kann. Völlig überflüssig geworden, da bestelle ich mir lieber noch eine zweite 126509, sobald die Auswahl an ZB größer wird
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread II
Von Perseus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8080Letzter Beitrag: Gestern, 18:16 -
!! DER !! - Daytona & Chronographen Bilder-Sammel-Thread
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10001Letzter Beitrag: 09.04.2021, 23:46 -
!! DER !! - Vintage Bilder-Sammel-Thread
Von philipp im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10000Letzter Beitrag: 29.03.2019, 18:09 -
!! DER !! - ELWMS Bilder-Sammel-Thread
Von Keilerzahn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 28.09.2014, 20:22
Lesezeichen