Seite 7 von 14 ErsteErste ... 56789 ... LetzteLetzte
Ergebnis 121 bis 140 von 275

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Daytona Avatar von Series3 ExMoD
    Registriert seit
    19.11.2014
    Ort
    Klein-Berlin
    Beiträge
    2.940
    Jetzt hab ich nochmal bei meiner 214270 geschaut: das sieht durch das Glas so aus, als wäre das Blatt glänzend, aber es ist ja matt. Da spiegeln die Zeiger am Glas. So wird es (hoffentlich) auch bei der neuen EXII sein. Das Produktfoto würde also in diese Richtung schon mal täuschen.

  2. #2
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.011
    Die 226570 hat schmalere Hörner, das Band wurde insgesamt breiter und läuft nun über 4 Glieder zur Breite der Schließe zu. Sieht harmonischer aus, finde ich.
    MfG aus BOR
    Jörg

  3. #3
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2021
    Beiträge
    136
    Viel besser wäre es doch die 39mm zu belassen und nur ein neues Werk verbauen, wie bei der EX2.

  4. #4
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.011
    NIE hätte ich gedacht, das die 39mm-Ex verschwindet. Sondern eher ein neues Werk erhält.
    Ein Downsizing bei einer im Wesentlichen gleichen Uhr, gab es das schonmal bei Rolex?

    Ich trage meine 214270 MkII seit "Erstauslieferung" im Juli 2016 fast ununterbrochen. Sie ist (und bleibt) für mich die beste Rolex. Und bevor die Dinger 'unbezahlbar' werden, habe ich soeben noch eine nachgekauft. Als "Backup" meiner besten Rolex aller Zeiten.
    MfG aus BOR
    Jörg

  5. #5
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    NIE hätte ich gedacht, das die 39mm-Ex verschwindet. Sondern eher ein neues Werk erhält.
    Ein Downsizing bei einer im Wesentlichen gleichen Uhr, gab es das schonmal bei Rolex?

    .
    DJ/DD2. Da stimmten die Proportionen auch nicht.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  6. #6
    Daytona Avatar von rolsche
    Registriert seit
    22.01.2008
    Beiträge
    3.011
    Zitat Zitat von Tobbi Beitrag anzeigen
    DJ/DD2. Da stimmten die Proportionen auch nicht.
    Bei der 214270 MkII haben meiner Meinung nach die Proportionen gestimmt. Sowohl bei Zifferblatt und Zeiger als auch am Gehäuse.


    Aber wer weiß, vielleicht kommt die 39er eines Tages wieder, als 224270 mit dem 3230...
    MfG aus BOR
    Jörg

  7. #7
    GMT-Master Avatar von volta
    Registriert seit
    24.10.2010
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    579
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    ...
    Aber wer weiß, vielleicht kommt die 39er eines Tages wieder, als 224270 mit dem 3230...
    Das vermute ich auch. Schließlich haben sie sich mit der neuen Referenz 124270 an die 36er-Vorgänger (14270, 114270) drangehängt.

    Eine 224270 bleibt also frei für zukünftige Taten. Ob nun in 39mm oder vielleicht analog zur DJ in 41mm wird sich zeigen.
    Viele Grüße
    Ralf

  8. #8
    Zitat Zitat von Tobbi Beitrag anzeigen
    DJ/DD2. Da stimmten die Proportionen auch nicht.
    Ich finde beide sehr stimmig
    Gefallen mir auf jeden Fall besser als die weichgespülten Nachfolger.
    Gruß, Hannes


  9. #9
    Double-Red Avatar von timeZone
    Registriert seit
    27.01.2007
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    7.430
    Zitat Zitat von Hannes Beitrag anzeigen
    Gefallen mir auf jeden Fall besser als die weichgespülten Nachfolger.
    Genau so schaut´s nämlich aus

    Grüße aus dem Allgäu

    Jürgen

  10. #10
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen

    Ich trage meine 214270 MkII seit "Erstauslieferung" im Juli 2016 fast ununterbrochen. Sie ist (und bleibt) für mich die beste Rolex. Und bevor die Dinger 'unbezahlbar' werden, habe ich soeben noch eine nachgekauft. Als "Backup" meiner besten Rolex aller Zeiten.
    Ich freu mich auf die Kleine und gebe die 39er gerne weg. Aber ich gebe Dir auch recht: Ohne diesen Nachfolger wäre die Ex perfekt. Fast.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.033
    Mhm. Soso. Alles neu.

    ja, saufen die???
    Grüße, David

  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.10.2010
    Beiträge
    787
    Könnte ich mir auch vorstellen, dann aber als 41er und parallel zur 36.
    Grüße
    Tobias

    "Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"

  13. #13
    PREMIUM MEMBER Avatar von Big Ben
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    LC100 / 200
    Beiträge
    7.708
    Weshalb Rolex die 36er und die 39er Explorer nicht parallel anbietet erschließt sich mir nicht. Eine wunderbare Bärchen - Pärchen Uhr

    Explorer + Deep Sea 061.jpg

    Explorer + Deep Sea 050.jpg







    Alex

  14. #14
    Daytona Avatar von Skip*17
    Registriert seit
    06.01.2007
    Ort
    Oberfranken
    Beiträge
    2.462
    Das ist wirklich ein sehr schönes Modell mir wäre es aber mit 41mm lieber...

    aber denkste....
    Viele Grüße Stefan

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2018
    Beiträge
    1.707
    Mit Ernüchterung muss ich feststellen, dass meine Erwartungen an ein 50 Jahre Jubiläumsmodell der Explorer II doch bedeutend höher waren...

  16. #16
    Explorer Avatar von chong
    Registriert seit
    31.03.2012
    Beiträge
    195
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Mit Ernüchterung muss ich feststellen, dass meine Erwartungen an ein 50 Jahre Jubiläumsmodell der Explorer II doch bedeutend höher waren...
    Wo ist der „Like“ Button in diesem Forum???
    LG, Leon

  17. #17
    Daytona Avatar von F.Porter
    Registriert seit
    04.01.2019
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von vivicorsi Beitrag anzeigen
    Mit Ernüchterung muss ich feststellen, dass meine Erwartungen an ein 50 Jahre Jubiläumsmodell der Explorer II doch bedeutend höher waren...
    Like Button gedrückt / geklickt
    Liebe Grüße, Sascha

  18. #18
    Datejust Avatar von DoubleRed
    Registriert seit
    13.03.2017
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    90
    Sind die Hörner kleiner geworden, selbiges bei der Krone? Oder was meint ihr?


    Herzlichst Daniel

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    20.01.2021
    Beiträge
    136
    Weiß jemand wie der weitere Verlauf jetzt ist? Werden die alten Modelle (EX 39mm) von jetzt auf gleich nicht mehr an die Konzis ausgeliefert?

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    20.12.2019
    Ort
    Offenburg
    Beiträge
    491
    Zitat Zitat von OleBi Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie der weitere Verlauf jetzt ist? Werden die alten Modelle (EX 39mm) von jetzt auf gleich nicht mehr an die Konzis ausgeliefert?
    Ich habe gestern gleich in Stuttgart bei Rolex/W angerufen. Weil ich letztes Jahr für die 39mm EX1 Interesse angemeldet hatte. Die nette Dame am Telefon sagte die 39er ist jetzt aus dem Sortiment. Ich habe dann darum gebeten für die 36er berücksichtigt zu werden. Mal sehen obs was wird.

Ähnliche Themen

  1. Tudor: Neue Modelle 2021
    Von Pele im Forum Tudor
    Antworten: 272
    Letzter Beitrag: 03.07.2021, 18:03
  2. Die €-Preise der neuen Modelle ------>
    Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 12:07
  3. Die US-Preise der neuen Modelle.....
    Von steve73 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 14:59
  4. Verfügbarkeit der neuen Modelle
    Von las_vegas im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 12.04.2007, 22:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •