Page 4 of 8 FirstFirst ... 23456 ... LastLast
Results 61 to 80 of 146

Hybrid View

Previous Post Previous Post   Next Post Next Post
  1. #1
    Quote Originally Posted by Uhrgestein42 View Post
    Chris, habe mich vielleicht etwas missverständlich ausgedrückt. Ich meinte nicht den Aufschrei, der wohl bei Patek geringer gewesen wäre. Oder tatsächlich auch geringer ist, denn bei PP bekommst du bestimmte Uhren nur, wenn du bereits eine Vielzahl von Pateks in deiner Sammlung hast.

    Ich wollte sagen, dass ich bei Patek als Kunde nicht das erlebt hätte, was ich mit Lange erlebt habe. Die Wertschätzung, die mir als Kunde entgegengebracht wurde. Kann ich vielleicht auch von einem Unternehmen in der Größenordnung von PP nicht mehr erwarten.
    Ok, jetzt habe ichs verstanden.

    Wie die Kundenbetreuung allgemein bei Lange ist, kann ich natürlich nicht wirklich beurteilen.

    Die Kritik an der derzeitigen Ausrichtung der Marke und der Modell- und Preispolitik sehe ich davon allerdings größtenteils losgelöst. Klar, dass wirklich treue Kunden, die bereits mehrere Uhren von Lange besitzen, davon vermutlich nicht wirklich betroffen sind. Aber das nützt all den potentiellen Neukunden relativ wenig.

    Und wenn hier und anderswo sogar bewährte Lange-Sammler anfangen Kritik zu äußern, dann sollten da in Glashütte zumindest mal ein paar leise Alarmglocken läuten.
    Last edited by TimeFlies; 10.04.2021 at 20:11.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  2. #2
    ... laute ...

    Denn - Stillstand ist zukünftiger Rückstand, geäußerte Kundenunzufriedenheit ist Chance, stille Kundenunzufriedenheit ist Degradation.
    Pre-loved entspannt

  3. #3
    Yacht-Master Flopi's Avatar
    Join Date
    15.11.2008
    Location
    München
    Posts
    2,269
    Quote Originally Posted by Nautilus5990 View Post
    ... laute ...

    Denn - Stillstand ist zukünftiger Rückstand, geäußerte Kundenunzufriedenheit ist Chance, stille Kundenunzufriedenheit ist Degradation.
    Mein Eindruck ist, dass da gar nichts läutet, Holger. Meine "Erlebnisse" bei der Odysseus hatte ich ja schon beschrieben. Was mich dabei noch deutlich mehr enttäuscht, als das Vorgehen des Vertriebs (Boutique) ist die Tatsache, dass auf ein Mail direkt an den CEO von L&S jetzt auch nach Wochen überhaupt keine Reaktion kam. Dass er mir persönlich antwortet, habe ich dabei gar nicht erwartet. Aber auch sonst hat sich niemand bemüßigt gefühlt, zu schreiben. Da drängt sich bei mir schon der Eindruck auf, dass das Ganze nicht nur vielleicht falsch verstandener Vertriebsehrgeiz eines einzelnen Verkäufers in einem Laden ist, sondern eine neue Ausrichtung der Geschäftspolitik und Kundenorientierung oder besser gesagt Kunden-Nichtorientierung. Und ich scheine da ja beileibe kein Einzelfall zu sein - sonst hätte ich das vielleicht sogar auf ein Fehlverhalten meinerseits zurückgeführt.

    Ich denke, L&S steht ggf. unter einem Mega-Druck von Richemont, endlich mehr Cash zu erwirtschaften. Der Gewinn der Uhrensparte von Richemont ist von ehemals gut 26% auf derzeit -8% (im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres) eingebrochen. Da brennt die Hütte für ein börsengelistetes Unternehmen.

    Und L&S ist im HH-Bereich aus meiner persönlichen Sicht eine Perle. Über die Uhren, deren handwerkliche Umsetzung usw. ist ja ausreichend geschrieben worden. Nach wie vor einzigartig im Vergleich zu PP, AP und anderen. Aber: während sich L&S lange Zeit auf die innere Substanz fokussiert hat, haben andere eher auf oberflächliche Positionierung gesetzt. Und auch wenn ich dies weder klasse noch nachhaltig finde, bei einer Mehrheit der Kunden funktioniert es augenscheinlich bestens. Und genau da liegt DAS Problem von L&S: mit Uhren anderer Marken im hohen 5-stelligen Bereich und darüber lässt sich deutlich besser Eindruck machen und das ist für viele einer der Kaufgründe schlechthin - wer viel ausgibt, möchte auch, dass sein Umfeld das wahrnimmt. Das schafft eine Menge Begehrlichkeit. Und dieser Faktor fehlt bei L&S im Vergleich zu anderen noch zu einem guten Stück und es gibt wohl zu wenig Kunden wie mich, die gerade das bislang gegebene Understatement sehr schätzen. Den Datograph an Handgelenk hat bislang so gut wie niemand erkannt.

    Also wird jetzt versucht, umzusteuern - so jeden falls mein Eindruck. Über die selektive Kundenauswahl und lange Wartelisten wird versucht, Begehrlichkeit mit "der Brechstange" im Markt zu positionieren, subjektiv wahrgenommen wird die Marke bei Instagram z.B. deutlich häufiger auch von Influencern gepostet und die Preisbereitschaft wird über Preisanpassungen maximal ans Limit gepusht, um im derzeitigen bullishen Markt maximal Geld mitzunehmen. Das reicht bis hin zu den Service-Preisen, bei denen einem heute ein wenig schwindlig wird. Bei einigen Modellen muss man tatsächlich mittlerweile die Servicekosten in eine Kaufentscheidung mit einbeziehen. Bei einer Zeitwerk werden so mal eben schlanke 10.000€ fällig, wenn man über einige Jahre gesehen die Uhr zweimal zu einem kompletten Service inkl. Politur einschickt.

    https://www.alange-soehne.com/de/cus...pair/pricelist

    Ich denke, die Strategie wird für L&S schon aufgehen, solange es genug preisbereite Kunden in China und einigen anderen Märkten gibt, die das mitmachen. Und bei 5000-6000 Uhren im Jahr werden sie diese Kunde auch finden. Und da viele dieser Kunden gar nicht in Foren unterwegs sind, werden sie auch nicht mitbekommen, dass "Basis-Modelle" wie die 1815 im Bundle mit begehrten Uhren mitverkauft werden. Die hier im Forum angesprochene Abwertung dieser Uhren kommt also bei vielen Kunden gar nicht an und schadet so der Marke auch nicht.

    To cut a long story short: L&S wird zur Zielerreichung akzeptieren, Kunden wie mich zu verärgern und zu verlieren, solange sie auf der anderen Seite ausreichend zahlungskräftige Kunden hinzu gewinnen können. Da nützt auch Jammern nix - alles hat seine Zeit. Aber schließlich gibt es ja noch den Zweitmarkt und da tauchen ja immer mal wieder interessante Stücke auf.
    Last edited by Flopi; 11.04.2021 at 11:37.
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #4
    Quote Originally Posted by Flopi View Post
    Aber schließlich gibt es ja noch den Zweitmarkt und da tauchen ja immer mal wieder interessante Stücke auf.
    Ich habe bisher alle Lange-Uhren im Zweitmarkt gekauft - immer im sehr guten Zustand und als Komplettpaket. Wenn als Ergebnis der ‚neuen‘ Lange-Verkaufsstrategie immer wieder Modelle mit deutlichen Preisabschlägen auf dem Zweitmarkt zu finden sind, ist doch alles wunderbar. Das relativiert auch etwas die Servicepreise. Die sind übrigens auch bei anderen Herstellern in dem Segment oft sportlich.
    Für den Neuuhrenkäufer mag die Situation natürlich anders aussehen - bei 5000-6000 Uhren pro Jahr wird die Verkaufsstrategie mit Bundle-Verkäufen trotzdem für Lange aufgehen. Und scheinbar steigen auch die Zweitmarktpreise - siehe Datograph.
    Vg
    Jürgen

  5. #5
    Quote Originally Posted by Nautilus5990 View Post
    ... laute ...

    Denn - Stillstand ist zukünftiger Rückstand, geäußerte Kundenunzufriedenheit ist Chance, stille Kundenunzufriedenheit ist Degradation.
    100% Zustimmung. Auf den Punkt, Holger!

  6. #6
    Gute Punkte, Ralf.

    Das mit Richemont im Hintergrund hatte ich mir auch schon überlegt. Die werden da sicher ein gehöriges Wörtchen mitreden, was die strategische Ausrichtung angeht.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  7. #7
    Quote Originally Posted by Flopi View Post
    Bei einer Zeitwerk werden so mal eben schlanke 10.000€ fällig, wenn man über einige Jahre gesehen die Uhr zweimal zu einem kompletten Service inkl. Politur einschickt.

    https://www.alange-soehne.com/de/cus...pair/pricelist
    Service für die normale Zeitwerk selber Preis wie für die ungleich komplexeren ZEITWERK STRIKING TIME und ZEITWERK DECIMAL STRIKE und Tourbillon Pour le Merite (mit Schnecke)...

    Sieh es mal so: Wenn man schon künftig die grossen Komplikationen oder Limited Editions nur noch mit Historie oder zusätzlichen Koppelungskäufen bekommt, darf man sich wenigstens bei den Service Kosten so fühlen, als habe man schon sowas... ;-)
    Last edited by ThL; 11.04.2021 at 14:19.

  8. #8
    Hallo

    Jetzt grüble ich schon die ganze Woche nach...

    Und eben am Telefon hab ich mit meinem Juwelier noch mal darüber gesprochen.
    Ich nehme jetzt doch den Ewigen Kalender in Weißgold mit dem rotgoldenen Zifferblatt.
    Solch eine Kombination habe ich noch nicht und es ist mal was anderes


    Bild von time and watches

    VG
    Andreas

  9. #9
    Mein Neid ist Dir gewiss... :-/

  10. #10
    Gute Wahl! Das Salmon-Dial wäre auch mein Favorit.

    Freue mich jetzt schon auf deine Fotos der Schönheit.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  11. #11
    Das ist die viel bessere Wahl!!!

  12. #12
    Danke!
    Ja das glaube ich mittlerweile auch

    Gruß
    Andreas

  13. #13
    Gerade auf dem Foto oben kommt die Uhr wirklich lässig daher.
    In dieser Kombination ist die Uhr unglaublich versatil, wie ich finde. Passt zu allem.

    Die Rotold-Variante wirkt dagegen schon wieder so Lange-Barock.

    Freue mich, wie die Kollegen, auch schon auf deine tollen Fotos, Andreas.
    Weißt du etwas zum Liefertermin?

  14. #14
    Ich weiß zum Liefertermin leider noch gar nichts.
    Wahrscheinlich wird es sicher Ende des Jahres werden.

    Gruß
    Andreas

  15. #15
    Gute Wahl Andreas, die Farbkombi ist toll und ist wirklich mal was anderes, wenn Du sonst nur Rotgoldene hast... Für mich wäre es wohl die andere, weil ich eine andere Uhr in der genau der Farbkombination (Platin mit Salmon) schon habe.
    Hat der Ewige eigentlich augenblicklich springende Anzeigen, also nicht nur um Mitternacht, sondern auch in den kurzen Monaten von 30 auf 1 direkt bzw. sogar von 28 auf 1??? Ich meine die Tourbillon-Version kann das. Weißt Du darüber etwas? In der Beschreibung habe ich es nicht gefunden. Wenn das so ist, rechtfertigt sich schon eher der Preis m.E....

  16. #16
    Leider habe ich auch noch nichts darüber gefunden.

    Im unteren Video über die Uhr, sieht es aber bei etwa einer Minute so aus,
    als würden alle Anzeigen genau um Mitternacht weiterspringen.
    Am Ende des Monats also auch der äußere Ring.
    Aber zu hundert Prozent kann ich es nicht sagen.





    Beim großen Model mit Tourbillon ist es auf jeden Fall so.

    Gruß
    Andreas

  17. #17
    Quote Originally Posted by andreaslange View Post
    Leider habe ich auch noch nichts darüber gefunden.

    Im unteren Video über die Uhr, sieht es aber bei etwa einer Minute so aus,
    als würden alle Anzeigen genau um Mitternacht weiterspringen.
    Am Ende des Monats also auch der äußere Ring.
    Aber zu hundert Prozent kann ich es nicht sagen.





    Beim großen Model mit Tourbillon ist es auf jeden Fall so.

    Gruß
    Andreas
    Vielen Dank, damit hätte diese Uhr der PP5236 etwas voraus, was ich - als großer Zeitwerkfan - schon sehr beeindruckend finde. Leider ist keine mich persönlich ansprechende Farbkombination dabei, aber das kann sich ja über die Jahre ändern...

    Viele Grüße
    Felix

  18. #18
    Sieht mit Salmon-ZB sehr schön aus - bin mal gespannt auf die erste Fotos. Schon klasse, welche Variation Lange hier vorstellt !

    VG

    Jürgen

  19. #19
    Andreas, die Uhr sieht saucool aus! Bin gespannt auf Deine genialen Fotos. Ist die denn überhaupt mehr oder weniger kurzfristig lieferbar?
    77 Grüße!
    Gerhard

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Darki's Avatar
    Join Date
    21.02.2006
    Location
    Bärlin
    Posts
    9,920
    Quote Originally Posted by siebensieben View Post
    Andreas, die Uhr sieht saucool aus! Bin gespannt auf Deine genialen Fotos. Ist die denn überhaupt mehr oder weniger kurzfristig lieferbar?
    Wenn sich Gerhard einer solchen Ausdrucksweise befleißigt, muss ihn die Uhr schon sehr geflasht haben

    Ich freue mich auch schon auf die Vorstellung; auf die konkurrenzlosen Fotos sowieso.
    Viele Grüße, Jens



    Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos

Similar Threads

  1. 3 weitere Neuheiten von A. Lange & Söhne 2020...
    By Der Herr Krämer in forum A. Lange & Söhne
    Replies: 46
    Last Post: 16.02.2021, 18:45
  2. A. Lange & Söhne präsentiert die Neuheiten 2020
    By PCS in forum A. Lange & Söhne
    Replies: 66
    Last Post: 02.01.2021, 16:21
  3. A. Lange & Söhne: Neuheiten SIHH 2018
    By andreaslange in forum A. Lange & Söhne
    Replies: 7
    Last Post: 07.12.2017, 07:59
  4. A. Lange & Söhne - Neuheiten 2015
    By Sascha in forum A. Lange & Söhne
    Replies: 53
    Last Post: 01.02.2015, 12:48
  5. A. Lange & Söhne Neuheiten 2007
    By Der Hanseat in forum A. Lange & Söhne
    Replies: 4
    Last Post: 18.04.2007, 07:07

Bookmarks

Bookmarks

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •