Man darf die Adaptionsfähigkeit des Auges nicht unterschätzen.
Selbst bei massiven Farbfehlern gewöhnt man sich recht schnell daran und akzeptiert das dann als "richtig".
Schaltet man dann auf eine eigentlich korrekte Farbabstimmung um, nimmt man das im ersten Moment dann als "falsch" wahr.
Der Standard-Modus ist mir persönlich bereits zu stark gesättigt, bzw. überstrahlt.
Lebendig ist eine Katastrophe und eigentlich für nichts zu gebrauchen, außer man will damit Bonbons verkaufen...
Kino ist in der Standardeinstellung wirklich reichlich düster und mir persönlich auch zu gelblich.
Daher verwende ich diese Einstellungen:
Die Einstellungen werden je Quelle und Bildformat separat gespeichert, es gibt also separate Einstellungen für HDR, Dolby Vision, TV, HDMI, etc.
Man kann mit der Option "Auf alle Eingänge anwenden" die aktuellen Settings für alle Quellen einstellen (bei denen dieser Bildmodus gewuahlt ist).
Jede Quelle kann seinen eigenen Bildmodus haben (ich habe bei normalem TV Experte (Heller Raum) eingestelt und z.B. Gamma auf 1,9 stehen weil ich TV eher tagsüber nutze und Prime-/Netflix dann abends mit der Einstellung "Dunkler Raum").
Ergebnis 1 bis 20 von 43
Baum-Darstellung
-
08.04.2021, 19:23 #26
Ähnliche Themen
-
[Blancpain] BP FF Bathyscaphe: Keramik oder Titan, 3-Zeiger oder Chrono, Nato oder Segeltuch
Von Super7 im Forum Andere MarkenAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2015, 19:26 -
Submariner Date oder No Date oder doch etwas ganz anderes?
Von Kramboo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 31.05.2015, 20:47 -
Kaufberatung: Explorer alt oder neu oder ganz was anderes?
Von horawin im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 20.03.2011, 21:25 -
Rolex-Uhr (Wand- oder Standuhr) für Golfplatz
Von Lord Sinclair im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.10.2008, 20:44









Zitieren

Lesezeichen