Ich habe letztens einen Samsung Q95T85 aufgehangen, der hängt 142,5 cm über dem Boden. Mit dem extra zu erwerbenden Wandhalter von Samsung kann man dein Fernseher ein wenig nach unten neigen. Sitzabstand knapp 5 Meter. Funktioniert bestens. In dem Abstand würde ich höchstens noch zu 70 oder 75 Zoll tendieren, aber nicht weniger.

Bei OLED leuchtet wirklich jeder Pixel für sich selbst, also keine Hintergrundbeleuchtung und mehr oder weniger absolutes schwarz. Bei QLED leuchtet nur eine ausgewählte Fläche hinter den Pixeln, also wenn man genau drauf achtet haben kleine, helle Stellen im grade dargestellten Bild eine kleine, helle Aura, wenn der Rest des Bildes dunkel ist.

Sound kannst Du vergessen, da muss was Zusätzliches her.

Und was meinst Du mit Ton Nachführung?

Und ehrlich gesagt: wenn solch eine Anlage aus dem Wohnzimmer verbannt wird, aus welchen Gründen auch immer, muss natürlich auch der neue Fernseher ins Arbeitszimmer. Denn wenn die Anlage aus Platzproblemen aus dem Wohnzimmer ins Arbeitszimmer gewandert ist, scheint da ja Platz genug für einen neuen Fernseher zu sein

Viele Grüße
Frank