....ich gehe jedoch davon aus, dass Rolex in einigen Jahren einzelne Bauteile inkl Gehäuse nach Bedarf einfach per 3 D Drucker dann erstellt. Da muss dann nichts mehr „gelagert“ werden, was irgendwann „aufgebraucht“ ist.
Vielleicht stehen solche Drucker dann auch schon bei jedem Konzessionär.
Vor 10 Jahren hat man sich auch noch nicht vorstellen können, dass sich z. B. Zahnärzte die Kronen und Inlays für Ihre Kunden drucken, so das man nach einer Sitzung die Praxis mit nem neuen Zahn verlassen kann. 🙂