Fratello spricht von € 107.100.- und 100 Uhren im ersten Jahr. Im AP House München werden ( wie wohl fast überall) erst große Sammler und umsatzstarke Kunden bedacht. Und bereits da gibts wohl bereits enttäuschte Erwartungen und Ärger. Dazu kommen Lewandowski, Salihamidzic und Co.
Da bleibt für den normalen Uhren- Fan keine Chance mehr. Selbst bei schwarzer Keramik etc. winken die ab. Was mir dort gut gefällt ist, es werden keine nie zu erfüllenden Hoffnungen geschürt wie bei Rolex, sondern klar gesagt, dass es aussichtslos ist.![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 93
Thema: non-limited green platinum
-
19.03.2021, 06:53 #21
-
19.03.2021, 07:09 #22viele grüße Andreas
Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone
-
19.03.2021, 08:47 #23
- Registriert seit
- 18.09.2016
- Beiträge
- 344
Ich hatte die Info zu dieser Uhr schon ein paar Tage... Dass sie ohne Tapisserie kommt, wusste ich allerdings nicht. Mir persönlich gefällt das zumindest auf den Bildern (Gott sei Dank) nicht. Ich war zuerst extrem hibbelig, als ich gehört habe, dass eine grüne 15202 kommt.
Ich dürfte über einen Freund eine der ersten in die Finger bekommen. Bilder folgen dann natürlich asap.
-
19.03.2021, 08:56 #24
-
19.03.2021, 09:33 #25
-
19.03.2021, 10:38 #26
Erinnert auf den ersten Blick etwas an die Fumé Dials von Moser. Meins wäre die Uhr nicht.
Den Rest sehe ich wie Carsten.Going beyond the hype...
Gruß,
Chris
-
19.03.2021, 10:49 #27
-
19.03.2021, 11:03 #28
Und hier nochmal ein Preisvergleich zur 15202.
Stahl kostet ca. 30k
Vollgold ca. 60k
Vollplatin ca. 107k
Da passt etwas nicht und es sieht aus wie Abzocke! Angenommen, 30k für die Stahluhr wären „ok“. Dann könnten da gern großzügig 40k Zuschlag für Platin dazukommen. Dann wären wir bei 70k für die Vollplatin-Uhr und nicht bei 107k.
Ich möchte hier nicht auf 10k genau rechnen. Kann ich gar nicht. Aber 107k ist echt unverschämt dafür, dass nur die Blattfarbe neu ist und auf die Tapisserie verzichtet wird.
Die Uhr ist ohne Frage schön! Aber nicht für das Geld. Egal, wie selten sie vielleicht ist.
Edit: Ich bin wirklich gespannt, wie Patek mit der Farewell-5711 am Markt auftreten wird, sowohl bei der Art oder Uhr als auch dem Preis.Geändert von Berettameier (19.03.2021 um 11:05 Uhr)
#beyondpatek
-
19.03.2021, 11:20 #29
Sehe ich auch so, Christian - völlig gaga.
Darüber hinaus: wer ist denn überhaupt noch in der Lage, mal eben solche Summen auf den Tisch zu legen? Aus meiner Sicht sind solche Uhren alles nur nicht Investment-fähig. Wenn - aus welchen gesellschaftlichen Gründen auch immer - teure Uhren eines Tages nicht mehr im Trend sind, ist die Kohle weg. Bei jedem Kauf überlege ich also, ob ich das Geld für die entsprechende Uhr auch tatsächlich bereit bin, auszugeben (und nicht temporär in einer Uhr anzulegen).
Und für so eine grüne "Zwiebel" würde ich vermutlich nicht mal 50 Euro ausgeben wollen - schlicht weil ich sie potthässlich finde.Viele Grüße
Ralf
-
19.03.2021, 11:33 #30
Der Preis ist vollkommen in Ordnung. Ich würde jedoch keine nehmen, da sie mir nicht gefällt.
Der Preis einer Uhr ist (gerade bei Pt) lediglich ein price tag. Weshalb sollte AP die Uhr günstiger verkaufen?
Ausserhalb RLXwird die Uhr solange nachgefragt sein - wie der Sekundärmarkt-Preis hoch ist.
Die Uhr kann man auch für 150k+ verkaufen. Ob man diese Uhr auch für 50k kaufen würde - wäre diese nicht stark nachgefragt...?
-
19.03.2021, 11:35 #31
Danke Philly.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.03.2021, 11:58 #32
- Registriert seit
- 29.12.2017
- Beiträge
- 482
Ich finde den Chrono in Gelbgold mit grün viel Interessenter
Grüße Alexander
-
19.03.2021, 12:06 #33
Neue 15202 in Platin, neue Offshore Diver mit Inhouse-Kalibern, ebenso in-house beim Gelbgold-Chrono und den Offshore Chronos.
Und was ist DIE EINZIGE Pressemeldung, die AP verschickt? Dass man jetzt mit den Marvel Avengers zusammenarbeitet. Kannste dir nich ausdenken.....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.03.2021, 12:22 #34
Schon geil, die Jungs!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
19.03.2021, 12:37 #35
Am Preis hätte ich jetzt nichts zu meckern, Christian. Vergleicht man es mit Rolex, ist der Aufschlag doch moderat.
Die Pt. 15202 kostet ca. das 3,5 - fache wie die Stahlvariante.
Bei der Rolex Daytona sind es 12K für das Stahlmodell und 70K für die Platinvariante. Das ist fast das 6-fache...Viele Grüsse, Jürgen
-
19.03.2021, 12:45 #36
-
19.03.2021, 12:46 #37
Das grün ist Klasse und die Uhr wird mega begehrt sein.
Ich hätte sie auch gerne, bleibe aber dabei, dass sie mir mit Tapisserie dial besser gefallen würde. Muss mann aber sicherlich live sehen, um es endgültig zu sagen.
Ich persönlich finde die 15202 IP am schönsten. Die Kombination von dem gräulich matten Titan und dem hell glänzenden Platin ist mega. Das Band hat dadurch noch mehr power. Dann noch dieses herrliche smoked blue dial, an dem man sich niemals satt sehen kann....Geändert von Rolstaff (19.03.2021 um 12:51 Uhr)
Viele Grüsse, Jürgen
-
19.03.2021, 12:51 #38
-
19.03.2021, 12:53 #39
Ok, danke Jürgen.
Die Rolex-Preise hatte ich nicht im Kopf. Ich nehme meine Einschätzung zum Preis daher etwas zurück und sage jetzt: Jeder kann kaufen, was er will zu Preisen wie er will.
Ich wäre bei der Uhr raus, selbst wenn ich das Geld massiv übrig hätten und der Konzi mir noch 10% Rabatt geben würde. Für das Geld nehme ich woanders lieber eine Große Komplikation oder eine Rare Handcrafts oder was auch immer. Aber klar, das ist nur meine Sicht.#beyondpatek
-
19.03.2021, 13:09 #40
Ich finde der Vergleich hinkt extrem.
Es gibt Uhrenliebhaber, die mögen lieber Metalbänder. Bitte nenne mir mal eine aktuelle Uhr aus dem PP-Programm mit Metalband in Platin, egal ob große Komplikation oder einfach Uhr. Es gibt keine. Und die 5711 P liegt bzw. lag (40 Jahre Edition, die special client etwas drunter) in der gleichen Preisrange und das ist schon ein paar Jahre her.
Vielleicht weil es eben Liebhaber von Uhren mit Edelmetallbändern gibt, allen voran Platin, wird die 5711P mittlerweile auch in astronomischen Höhen gehandelt.
Das ist bestimmt nicht nur der "Nautilus" Hype, sondern es ist eben Geschmacksache und Träger dieser Uhren finden einen EK in Platin am Lederriemen stinklangweilig und / oder altbacken, während die meisten von uns Uhr und Komplikation als absolut anbetungswürdig betrachten.Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
[Andere] Vorstellung: Geckota S-01 Vintage Diver Olive Green – grün - GTA-LTA-S1-REV1-B-GREEN-
Von watch-watcher im Forum Andere MarkenAntworten: 1Letzter Beitrag: 11.09.2018, 21:06 -
Green Dial Limited Edition PAM00736
Von orphie im Forum Officine PaneraiAntworten: 17Letzter Beitrag: 08.08.2017, 09:46 -
some platinum
Von unknown im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 16.06.2013, 16:42 -
Green and Platinum>>>>>>
Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 09.07.2008, 15:52
Lesezeichen