Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 93
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von Ardi Beitrag anzeigen
    Tapisserie fehlt mir jedoch trotzdem, genau so wie beim ultra thin EK.
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da schon, hier komischerweise nicht.
    Gibt der Uhr einen anderen Look. Ich finde es auch gut, aber ich weiß nicht ob mir das auf Dauer langen würde. So ist die Uhr schon sehr reduziert am Zifferblatt. Wie immer bei Design Experimenten - man braucht auch etwas Zeit. Mutig ist man.

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von paia99
    Registriert seit
    30.05.2007
    Beiträge
    6.931
    Fratello spricht von € 107.100.- und 100 Uhren im ersten Jahr. Im AP House München werden ( wie wohl fast überall) erst große Sammler und umsatzstarke Kunden bedacht. Und bereits da gibts wohl bereits enttäuschte Erwartungen und Ärger. Dazu kommen Lewandowski, Salihamidzic und Co.

    Da bleibt für den normalen Uhren- Fan keine Chance mehr. Selbst bei schwarzer Keramik etc. winken die ab. Was mir dort gut gefällt ist, es werden keine nie zu erfüllenden Hoffnungen geschürt wie bei Rolex, sondern klar gesagt, dass es aussichtslos ist.
    viele grüße Andreas

    Ich bin bereit jeden Weg zu gehen, solange er vorwärts führt. David Livingstone

  3. #23
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    18.09.2016
    Beiträge
    344
    Ich hatte die Info zu dieser Uhr schon ein paar Tage... Dass sie ohne Tapisserie kommt, wusste ich allerdings nicht. Mir persönlich gefällt das zumindest auf den Bildern (Gott sei Dank) nicht. Ich war zuerst extrem hibbelig, als ich gehört habe, dass eine grüne 15202 kommt.

    Ich dürfte über einen Freund eine der ersten in die Finger bekommen. Bilder folgen dann natürlich asap.

  4. #24
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.168
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Da schon, hier komischerweise nicht.
    +1

    Das Grün besticht hier ganz besonders durch diese Klarheit und den dezenten Verlauf. Die übliche Struktur wäre an dieser Stelle zu viel gewesen. Aber die gibt's ja immerhin beim neuen GG-ROC.

  5. #25
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Na ja, sehr einfallsreich ist das alles ja schon lange nicht mehr. Da braucht's schon lange keine Design Abteilung mehr. Photoshopkenntnisse reichen vollkommen aus. Nehmen wir doch einfach mal etwas grün. Ist ja gerade en vogue. Verkaufen tut sich das Teil so oder so. Preis ist egal. Mich langweilt das nur noch. 100k Liste und 200k beim Grauen. Da fallen mir so viele Uhren ein, die ich deutlich begehrenswerter finde.
    Reicht doch aus: die Hersteller machen lediglich - was der Kunde haben will. Genau was Du beschreibst, will der Kunde.

  6. #26
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.183
    Erinnert auf den ersten Blick etwas an die Fumé Dials von Moser. Meins wäre die Uhr nicht.

    Den Rest sehe ich wie Carsten.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  7. #27
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.139
    Zitat Zitat von Philly Beitrag anzeigen
    Reicht doch aus: die Hersteller machen lediglich - was der Kunde haben will. Genau was Du beschreibst, will der Kunde.
    Eine Modefarbe in einer 100k Uhr, die der Normalo so oder so nicht bekommt. Wenn's das ist was der Kunde will, nur zu. Soll mir egal sein. Is eh nicht meine Welt.
    Herzlichst, Carsten

  8. #28
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Und hier nochmal ein Preisvergleich zur 15202.

    Stahl kostet ca. 30k
    Vollgold ca. 60k
    Vollplatin ca. 107k

    Da passt etwas nicht und es sieht aus wie Abzocke! Angenommen, 30k für die Stahluhr wären „ok“. Dann könnten da gern großzügig 40k Zuschlag für Platin dazukommen. Dann wären wir bei 70k für die Vollplatin-Uhr und nicht bei 107k.
    Ich möchte hier nicht auf 10k genau rechnen. Kann ich gar nicht. Aber 107k ist echt unverschämt dafür, dass nur die Blattfarbe neu ist und auf die Tapisserie verzichtet wird.

    Die Uhr ist ohne Frage schön! Aber nicht für das Geld. Egal, wie selten sie vielleicht ist.



    Edit: Ich bin wirklich gespannt, wie Patek mit der Farewell-5711 am Markt auftreten wird, sowohl bei der Art oder Uhr als auch dem Preis.
    Geändert von Berettameier (19.03.2021 um 11:05 Uhr)
    #beyondpatek

  9. #29
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Und hier nochmal ein Preisvergleich zur 15202.

    Stahl kostet ca. 30k
    Vollgold ca. 60k
    Vollplatin ca. 107k

    Da passt etwas nicht und es sieht aus wie Abzocke! Angenommen, 30k für die Stahluhr wären „ok“. Dann könnten da gern großzügig 40k Zuschlag für Platin dazukommen. Dann wären wir bei 70k für die Vollplatin-Uhr und nicht bei 107k.
    Ich möchte hier nicht auf 10k genau rechnen. Kann ich gar nicht. Aber 107k ist echt unverschämt dafür, dass nur die Blattfarbe neu ist und auf die Tapisserie verzichtet wird.

    Die Uhr ist ohne Frage schön! Aber nicht für das Geld. Egal, wie selten sie vielleicht ist.


    Sehe ich auch so, Christian - völlig gaga.
    Darüber hinaus: wer ist denn überhaupt noch in der Lage, mal eben solche Summen auf den Tisch zu legen? Aus meiner Sicht sind solche Uhren alles nur nicht Investment-fähig. Wenn - aus welchen gesellschaftlichen Gründen auch immer - teure Uhren eines Tages nicht mehr im Trend sind, ist die Kohle weg. Bei jedem Kauf überlege ich also, ob ich das Geld für die entsprechende Uhr auch tatsächlich bereit bin, auszugeben (und nicht temporär in einer Uhr anzulegen).
    Und für so eine grüne "Zwiebel" würde ich vermutlich nicht mal 50 Euro ausgeben wollen - schlicht weil ich sie potthässlich finde.
    Viele Grüße
    Ralf

  10. #30
    Daytona Avatar von Philly
    Registriert seit
    16.12.2013
    Beiträge
    3.202
    Der Preis ist vollkommen in Ordnung. Ich würde jedoch keine nehmen, da sie mir nicht gefällt.

    Der Preis einer Uhr ist (gerade bei Pt) lediglich ein price tag. Weshalb sollte AP die Uhr günstiger verkaufen?
    Ausserhalb RLX wird die Uhr solange nachgefragt sein - wie der Sekundärmarkt-Preis hoch ist.

    Die Uhr kann man auch für 150k+ verkaufen. Ob man diese Uhr auch für 50k kaufen würde - wäre diese nicht stark nachgefragt...?

  11. #31
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Danke Philly.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    29.12.2017
    Beiträge
    482
    Ich finde den Chrono in Gelbgold mit grün viel Interessenter
    Grüße Alexander

  13. #33
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Neue 15202 in Platin, neue Offshore Diver mit Inhouse-Kalibern, ebenso in-house beim Gelbgold-Chrono und den Offshore Chronos.

    Und was ist DIE EINZIGE Pressemeldung, die AP verschickt? Dass man jetzt mit den Marvel Avengers zusammenarbeitet. Kannste dir nich ausdenken.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #34
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.995
    Blog-Einträge
    1
    Schon geil, die Jungs!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  15. #35
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Und hier nochmal ein Preisvergleich zur 15202.

    Stahl kostet ca. 30k
    Vollgold ca. 60k
    Vollplatin ca. 107k


    Da passt etwas nicht und es sieht aus wie Abzocke! Angenommen, 30k für die Stahluhr wären „ok“. Dann könnten da gern großzügig 40k Zuschlag für Platin dazukommen. Dann wären wir bei 70k für die Vollplatin-Uhr und nicht bei 107k.
    Ich möchte hier nicht auf 10k genau rechnen. Kann ich gar nicht. Aber 107k ist echt unverschämt dafür, dass nur die Blattfarbe neu ist und auf die Tapisserie verzichtet wird.

    Die Uhr ist ohne Frage schön! Aber nicht für das Geld. Egal, wie selten sie vielleicht ist.



    Edit: Ich bin wirklich gespannt, wie Patek mit der Farewell-5711 am Markt auftreten wird, sowohl bei der Art oder Uhr als auch dem Preis.


    Am Preis hätte ich jetzt nichts zu meckern, Christian. Vergleicht man es mit Rolex, ist der Aufschlag doch moderat.

    Die Pt. 15202 kostet ca. das 3,5 - fache wie die Stahlvariante.


    Bei der Rolex Daytona sind es 12K für das Stahlmodell und 70K für die Platinvariante. Das ist fast das 6-fache...
    Viele Grüsse, Jürgen

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.432
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Na ja, sehr einfallsreich ist das alles ja schon lange nicht mehr. Da braucht's schon lange keine Design Abteilung mehr. Photoshopkenntnisse reichen vollkommen aus. Nehmen wir doch einfach mal etwas grün. Ist ja gerade en vogue. Verkaufen tut sich das Teil so oder so. Preis ist egal. Mich langweilt das nur noch. 100k Liste und 200k beim Grauen. Da fallen mir so viele Uhren ein, die ich deutlich begehrenswerter finde.
    Besser hätte ich es nicht formulieren können. Grün ist nur noch langweilig.
    Cheers,
    Nils

  17. #37
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209
    Das grün ist Klasse und die Uhr wird mega begehrt sein.

    Ich hätte sie auch gerne, bleibe aber dabei, dass sie mir mit Tapisserie dial besser gefallen würde. Muss mann aber sicherlich live sehen, um es endgültig zu sagen.

    Ich persönlich finde die 15202 IP am schönsten. Die Kombination von dem gräulich matten Titan und dem hell glänzenden Platin ist mega. Das Band hat dadurch noch mehr power. Dann noch dieses herrliche smoked blue dial, an dem man sich niemals satt sehen kann....
    Geändert von Rolstaff (19.03.2021 um 12:51 Uhr)
    Viele Grüsse, Jürgen

  18. #38
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.209






    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #39
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Rolstaff Beitrag anzeigen
    Bei der Rolex Daytona sind es 12K für das Stahlmodell und 70K für die Platinvariante. Das ist fast das 6-fache...
    Ok, danke Jürgen. Die Rolex-Preise hatte ich nicht im Kopf. Ich nehme meine Einschätzung zum Preis daher etwas zurück und sage jetzt: Jeder kann kaufen, was er will zu Preisen wie er will.
    Ich wäre bei der Uhr raus, selbst wenn ich das Geld massiv übrig hätten und der Konzi mir noch 10% Rabatt geben würde. Für das Geld nehme ich woanders lieber eine Große Komplikation oder eine Rare Handcrafts oder was auch immer. Aber klar, das ist nur meine Sicht.
    #beyondpatek

  20. #40
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Für das Geld nehme ich woanders lieber eine Große Komplikation oder eine Rare Handcrafts oder was auch immer. Aber klar, das ist nur meine Sicht.
    Ich finde der Vergleich hinkt extrem.

    Es gibt Uhrenliebhaber, die mögen lieber Metalbänder. Bitte nenne mir mal eine aktuelle Uhr aus dem PP-Programm mit Metalband in Platin, egal ob große Komplikation oder einfach Uhr. Es gibt keine. Und die 5711 P liegt bzw. lag (40 Jahre Edition, die special client etwas drunter) in der gleichen Preisrange und das ist schon ein paar Jahre her.

    Vielleicht weil es eben Liebhaber von Uhren mit Edelmetallbändern gibt, allen voran Platin, wird die 5711P mittlerweile auch in astronomischen Höhen gehandelt.

    Das ist bestimmt nicht nur der "Nautilus" Hype, sondern es ist eben Geschmacksache und Träger dieser Uhren finden einen EK in Platin am Lederriemen stinklangweilig und / oder altbacken, während die meisten von uns Uhr und Komplikation als absolut anbetungswürdig betrachten.
    Gruß, Peter


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.09.2018, 21:06
  2. Green Dial Limited Edition PAM00736
    Von orphie im Forum Officine Panerai
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 08.08.2017, 09:46
  3. some platinum
    Von unknown im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 16.06.2013, 16:42
  4. Green and Platinum>>>>>>
    Von Jocke im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 15:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •