Wenn sich der Sammler/Kenner, der die Evolution der Baureihen seit Beginn in allen Details kennt, sich mit Grausen abwendet, versteh ich das. Da steht halt ein ganz anderer Ansatz/Background dahinter. Vielleicht vergleichbar mit einem Porscheliebhaber, der sich bei einem 992 schüttelt, weil für den die Essenz des 11ers das G-Modell oder vielleicht noch der 964 ist.

Aber stell ich den Tudor Chrono neben die aktuelle Daytona, macht er für mich eine bella figura.