Volvo gibt es nur noch mit max. 4 Zylindern, der sollte dann - die bisherige Auswahl betrachtend - für dich nicht in Frage kommen.
Ergebnis 21 bis 40 von 205
Hybrid-Darstellung
-
11.03.2021, 22:08 #1
-
12.03.2021, 07:21 #2
Der TS sucht ja`n gebrauchten, da gab es bei Volvo auch mehr als 4 zylinder.
Wenn das Image bei euch ein Thema ist - spricht viel für Volvo.
Ibi hat Volvo als langweilig betitelt - ich nenne es Understatement, bzw. eben nicht so (möchtegern) prollig. Du bekommst mehr für dein Geld und wohl mit das sicherste Auto, gerade mit Familie ein Pro Faktor(für mich)
-
11.03.2021, 22:08 #3
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.184
Ich würde dann doch mal Alfa Romeo als Idee in den thread werfen.
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
-
11.03.2021, 22:09 #4
Für 50 Scheine bekommt man auch ziemlich brauchbar ausgestatteten SQ5.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
11.03.2021, 22:42 #5
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Wie wäre es mit einem Alfa Stelvio oder Maserati Levante?
Oder mit dem 5er touring in den Urlaub und für den Alltag einen MINI Countryman JCW (306PS).Geändert von kabe (11.03.2021 um 22:46 Uhr)
Gruß, Kai
-
11.03.2021, 22:53 #6
Mein Geschäftspartner fährt einen Levante - meine Güte ist das eine Scheißkarre.
Sieht nett aus, aber von innen (bis auf das Leder) echt extrem billig und von der Technik her ca. 7 Jahre zurück.
Beim neuen Levante soll das besser sein, aber der passt nicht in´s Budget.
Der Stelvio Quattrofoglio liegt auch außerhalb des Budget und ist von der Größe her auch eher mit einem X3 vergleichbarGruß
der OLLI
-
11.03.2021, 22:59 #7
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
11.03.2021, 23:42 #8
Volvo XC90 T8 Hybrid - der hübscheste und lässigste
Ciao, Carlo
-
12.03.2021, 00:01 #9
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.317
- Blog-Einträge
- 10
Habe mehrere SRT-Fahrer versichert. Bestätigen alle, dass das eins der günstigsten, unkompliziertesten und spaßigsten SUVs aller Zeiten ist
-
12.03.2021, 19:49 #10
- Registriert seit
- 26.04.2009
- Beiträge
- 1.008
-
12.03.2021, 06:26 #11
Sowohl den X3 und X4 gäb’s auch als Alpina.
Angeblich sind Alpina recht wertstabil, wird immer wieder erzählt.
Du schaust zwar eine Nummer größer, aber der X3 ist inzwischen schon auch ein Schiff.There is no Exit, Sir.
-
12.03.2021, 06:39 #12
-
12.03.2021, 10:12 #13
-
12.03.2021, 07:49 #14
Der - wenn ich richtig liege - leistungsstärkste Volvo XC90 T8 hat 400PS.
Was sich so erst mal gut anhört ist aber nicht ganz so gut. Die Leistung kommt von einem 4 Zylinder Benziner mit 303 PS - der Rest kommt von einem E-Motor.
Viel Fahrspass dürfte hier nicht aufkommen. Ein paarmal die Elektropower ausnutzen und der Akku ist leer. Dann bleiben einem die 300 PS des 2 Liter Motörchens.
Ist der Akku leer und der Verbrenner auf sich allein gestellt, beschleunigt der >2,3-Tonnen-Koffer deutlich verhaltener.
Der Volvo ist ein tolles Auto, aber da hier nach Fahrspass gefragt wurde fällt der Volvo meiner Meinung nach raus.Gruß
der OLLI
-
12.03.2021, 08:20 #15
-
12.03.2021, 07:51 #16
- Registriert seit
- 31.03.2015
- Beiträge
- 73
Nach mehreren Jahren X5 zum Tesla Model X gewechselt.
Kein Auto hat jemals mehr Spass im Alltag gemacht (auch mein 11er nicht), alle Kids sind begeistert und an der Ampel ausschließlich rasch kleiner werdende Mitteilnehmer im Rückspiegel.
Mein jahrzehnte alter Autovirus (immer Ausschau nach dem „Nächsten“ halten) ist seit dem Model X erstmal geheilt.
Ach ja: ein völlig problemloses und auch noch perfekt vernetztes Auto.
Alles andere ist alt.
-
12.03.2021, 08:08 #17
- Registriert seit
- 23.08.2018
- Beiträge
- 14
Ich werfe mal GLB35AMG in den Raum...
-
12.03.2021, 08:38 #18
Nochmals danke für euren Input.
Ich bin baff wie hilfsbereit ihr euch beteiligt!
X5 als „echter“ M oder als Biturbo V8 Benziner wärme ich zu Hause nochmal auf. Beim X5 M F85 würde halt evtl. das Budget durchschlagen werden.
GLB AMG und Stelvio sind an sich auch nicht verkehrt. Mir persönlich optisch vielleicht etwas zu modern und für die Familie eine Nummer zu klein, aber man sich das ja mal ansehen.
Stichwort modern: Bei Tesla kommt bei mir kein „Habenwill“ Gefühl auf. Auch beim fahren nicht. Die Beschleunigung ist beeindruckend aber das alleine reicht mir persönlich nicht. Wenn er optisch ein kantiger Klotz wäre, wärs schon eher was. Aber auch dann würde mir auf Dauer wahrscheinlich der (große, emotionale) Verbrenner fehlen. Ist aber nur eine Vermutung.
In meinem Kopf schwirren Autos wie 69er Charger, Testarossa, F40 als Traumautos rum. Ich glaube ich stehe eher auf eckige, klassische Autos mit moderner, solider Technik als Daily Driver. Bei nem modernen SUV ist das schwer abzubilden, ich weiß. Vor allem bei dem Budget...
Alpina X3D ist auch toll, ein naher Verwandter fährt allerdings einen was auch der Grund fürs Ausscheiden ist.
Hach ist das schwierig.Gruß,
Sascha
-
12.03.2021, 08:57 #19
-
12.03.2021, 08:44 #20
Noch etwas:
Ein für mich vollkommen neues Gefühl gesellt sich zur Autosuche dazu: „was denken die anderen? Eckt man damit heutezutage zu arg an? Schmeißen mir die Mamis vor dem Kindergarten faule Eier aufs Auto weil es ein Dinosaurier ist und nicht öko und hipp?“
Das sagen natürlich rein hypothetisch die Mamis mit ihren noch größeren und noch schwereren VW-Bussen. Aber dort gelten die Gesetze der Physik ja offenbar nicht.
Ich hasse, dass mich das beeinflusst.Gruß,
Sascha
Ähnliche Themen
-
Tipp für Wellnesshotel im Elsaß bzw. etwas weiter in Frankreich gesucht
Von Schmackofatz im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.08.2018, 21:21 -
Familien Waschtag
Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 29.07.2010, 07:51 -
TOP Familien und Erbrechts Kanzlei gesucht!!!
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 15.06.2008, 12:29 -
Vintage Bilder - Einmal Dampf ablassen
Von picasso im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.03.2007, 09:24
Lesezeichen