Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 93
  1. #61
    Submariner
    Registriert seit
    30.03.2017
    Beiträge
    321
    Die Aussagen von Herrn Schmid sind auch für mich plausibel. Auch wenn sie mir noch einmal klar machen, dass ich keine Chance auf eine Odysseus haben werde. Aber das war ja auch vorher schon zu erahnen. Es freut mich aber, dass sich die schönen Lange-Uhren einer hohen Nachfrage und Wertschätzung erfreuen. Die Zeiten, in denen man auch die besonderen Uhren der Marke auch regelmäßig in der Auswahl der Händler ansehen konnte, werden danach aber zu Ende gehen.

    Viele Grüße
    Bernd
    Geändert von GMTler (22.04.2021 um 15:28 Uhr)

  2. #62
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Ich kann dem zu 100% folgen, finde es absolut stimmig und würde es genauso machen. Ein Problem mag es bei der Kommunikation geben. Warum sonst diese Aussagen im Forum. Ob Boutique oder Konzessionär. Genau so sollte es den Kunden vermittelt werden. Wer dafür kein Verständnis hat, muss sich eben eine andere Marke suchen. Aber da geht es ja ähnlich, wenn nicht sogar "strenger" zu.
    Ich würde dir zustimmen, wenn Herrn Schmids Antworten ehrlich und vollständig wären. Sind sie aber leider nicht oder aber sein Vertrieb folgt seiner Philosophie nicht.
    Es ist völlig egal, ob du als L&S Sammler in einer Boutique bekannt bist und es spielt eben auch keine entscheidende Rolle, ob du L&S Uhren für lange Zeit in der Sammlung hast und nicht flipperst. Solange du in der Boutique, in der du die Odysseus bestellt hast, keinen halbwegs aktuellen, zusätzlichen Umsatz machst, bekommst du die Uhr in den nächsten Jahren nicht. Aber wie mehrfach in Foren gelesen: kaufe eine aktuelle Lange aus dem Angebot der 1815 up/down z.B. und die Wartezeit soll sich auf ca. ein Jahr verkürzen.
    Geändert von Flopi (22.04.2021 um 17:59 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  3. #63
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    ... Wer dafür kein Verständnis hat, muss sich eben eine andere Marke suchen. Aber da geht es ja ähnlich, wenn nicht sogar "strenger" zu.
    Leider geht es in eine ganz andere Richtung - das Hobby Uhren verliert für mich zunehmen an Attraktivität.

    Eine Uhr ist für mich in erster Linie ein emotionaler Gebrauchsgegenstand, der mir am Handgelenk viel Freude bereitet. Dazu ist mir die Optik natürlich wichtig, aber eben auch die Substanz im Inneren.

    Und da gibt es aus meiner Sicht derzeit zwei Entwicklungen:

    zum einen werden bei etlichen Marken sogenannte Manufaktur-Werke immer weiter entfeinert, um Herstellungskosten zu sparen und eine industrielle Massenfertigung sicherzustellen, bei gleichbleibenden oder steigenden Preisen selbstverständlich. Aber solange das Markenimage und die Optik passt, interessiert das die meisten Kunden offensichtlich nicht.

    zum anderen steigen die Preis für anspruchsvollere Technik der HH Marken mittlerweile in Hemisphären, die für jemanden wie mich nicht mehr in Frage kommen. Ich habe stets nach der Philosophie Uhren gekauft, dass 50% des Preises, den ich bezahlt habe, als reine Ausgabe möglich sein muss (also bei einem eventuellen Wiederverkauf gut 50% weniger zurück kommt). Ich betrachte Uhren nicht primär als Investment. Und bei einer Uhr für 100 Tsd € rund 50.000€ Ausgabe einzukalkulieren, übersteigt schlicht meine Preisbereitschaft für eine Uhr. Und dann ggf. noch als Kunde am Ende als Bittsteller auftreten zu müssen, passt schon gar nicht zu meiner Sichtweise als Kunde. Immer mehr Marken drehen den Spieß um nach dem Motto: der Verkäufer ist König. Interessant ist, dass es anscheinend genug Lemminge gibt, die das "Spiel" mitmachen, entweder aufgrund der Gier, das schnelle Geld zu verdienen oder weil es für das Instagram-Image oder im nächsten Club so wichtig ist.

    Aber das ist wohl der derzeitige Zeitgeist im Turbo-Kapitalismus und ich habe glücklicherweise eine Sammlung, mit der ich sehr zufrieden bin und arrangiere mich damit, dass nichts Neues mehr dazu kommt (auch wenn es mich ehrlicherweise ab und an betrübt bzw. ärgerlich macht).
    Geändert von Flopi (22.04.2021 um 18:28 Uhr)
    Viele Grüße
    Ralf

  4. #64
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.186
    Aufgrund der Deutlichkeit und Häufigkeit deiner Kommentare würde ich gar nicht weiter argumentieren wollen. Das ergibt wohl keinen Sinn.

    Ich persönlich mag die Marke weiterhin sehr, wenn ich mir denn auch die meisten Uhren nicht mehr leisten kann bzw. leisten möchte. Mit meinem Lange Quartett bin ich aber auch sehr gut bedient. Eventuell kommt irgendwann noch mal eine weitere dazu. Dann wohl aber nicht vom Konzessionär sondern eher vom Gebrauchtmarkt. Die Odysseus gefällt mir nicht besonders und wenn ich ehrlich bin habe ich mittlerweile eine Art Allergie gegen diese Pseudo-Stahlsportuhren der sogenannten Haute Hologerie entwickelt
    Herzlichst, Carsten

  5. #65
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.192
    Richtig, Gebrauchtmarkt ist natürlich immer eine Option, wenns nicht gerade die Odysseus sein soll und man grundsätzlich kein Problem damit hat second-hand zu kaufen. Da sehe ich mich aktuell, ehrlich gesagt, auch etwas um, da mir die doch recht saftige Preiserhöhung einen Strich durch meine Pläne gemacht hat.

    Aber auch auf dem Graumarkt haben die Preise für nahezu alle Modelle ordentlich angezogen in den letzten Monaten, auch schon vor der neuen offiziellen Preisliste. Aus Sicht von Lange sicherlich auch eine gewollte und letztendlich begrüßenswerte Entwicklung. Aus Kundensicht rücken einige Modelle damit dann aber erstmal komplett aus dem Fokus. Da gehts mir ähnlich wie Ralf, irgendwo ist da dann die persönliche Schmerzgrenze überschritten.

    Ich kann die Begründung von Herrn Schmid, so wie im Interview geäußert, dennoch nachvollziehen. Aber das hätte man mMn insgesamt anders und souveräner kommunizieren müssen. Zumindest gegenüber bereits bestehenden Kunden. Im Bereich Marketing und Kommunikation gibt es bei Lange generell noch einiges an Verbesserungsbedarf.

    Und Bundle-Käufe, nur um eine gehypte Uhr ohne dekadenlange Wartezeiten zu bekommen, sind für mich weiterhin ein No-Go. Dann lieber klar und direkt sagen "sorry, keine Chance", anstatt über die Hintertür zu versuchen, weniger gefragte bzw. "Einsteigermodelle" an den Mann zu bekommen.

    Wenn es denn stimmt. Ich kann da nicht aus eigener Erfahrung sprechen, da mich die Odysseus schlicht nicht interessiert.
    Geändert von TimeFlies (22.04.2021 um 21:42 Uhr)
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  6. #66
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    Prinzipiell ist es aber einfach irgendwie nun mal der Markt, der das so mit sich führt! Die Uhren sind auf dem Markt mehr wert, warum soll der Konzi dann nicht marktkonform kassieren (eben mit Bundles)? Der Graue tut das auch, nur eben ohne Gegenleistung! Ich weiss sowieso nicht, warum es diese Preisbindung der Konzis gibt? Klar raus den Marktpreis ansetzen und gut ist!
    Wenn der Konzi die Uhr zum Listenpreis abgibt, dann doch auch nur an Kunden, die das ein oder andere Mal mehr gezahlt haben als nötig... eben mit Historie! Ist doch richtig, wenn Lange den Markt mitnimmt! Machen die anderen doch auch!

  7. #67
    Oyster Avatar von Doganitos
    Registriert seit
    08.06.2020
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    18
    Bin noch relativ neu im Uhrenfieber und seit über einem Jahr am Mitlesen hier im Forum. Seit Juli 2020 darf ich stolzer Besitzer einer Lange 1 Mondphase RG sein. Irgendwann in mittelferner Zukunft würde ich auch gern eine Zeitwerk und einen Dato besitzen.

    Die Diskussion hier im Thread finde ich interessant. Ich selbst hätte jetzt gar kein richtiges Gefühl dafür, welche die Uhren wären, die einem hinterher geschmissen werden, und welche die besagten Bundleuhren (Odysseus habe ich kapiert, wahrscheinlich noch die selteneren Komplikationen).

    Könntet Ihr sagen, welche Uhren die üblichen Unbeliebten sind und welche die VIP?

  8. #68
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Geierhorst Beitrag anzeigen
    Der Graue tut das auch, nur eben ohne Gegenleistung!
    Das denke ich nicht.....der muss auch ab und an Modelle nehmen die nicht so gutlaufen.

    Grundsätzlich ist es doch ein Witz....wenn ich als sehr guter Kunde die Uhr nicht innert nützlicher Frist erhalte schaue ich mich nach was anderem um.....aber wenn das sehr gute Kunden mit sich lassen machen passt es ja.....

  9. #69
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121
    Zitat Zitat von Hegi Beitrag anzeigen
    Grundsätzlich ist es doch ein Witz....wenn ich als sehr guter Kunde die Uhr nicht innert nützlicher Frist erhalte schaue ich mich nach was anderem um.....aber wenn das sehr gute Kunden mit sich lassen machen passt es ja.....
    Und trotzdem will jeder eine Rolex, eine Patek oder eine AP

    Eigentlich macht Lange nichts anderes als die drei oben genannten Marken.
    Geh doch zum Juwelier oder in eine Boutique und verlange eine Daytona, Nautilus oder
    eine RO in Stahl...

    Einzig die Kommunikation von Lange könnte tatsächlich besser sein.

    Mir hat jetzt der CEO von Lange letzte Woche hoch und heilig die Odysseus
    in Stahl zugesagt.

    Gruß
    Andreas

  10. #70
    PREMIUM MEMBER Avatar von Geierhorst
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    430
    Hätte man vielleicht Marketingmäßig etwas anders aufziehen können! Aber man schafft ja nun mal Begehrlichkeiten durch Verknappung und durch das Gefühl der Exklusivität! Und nicht durchs hinterherwerfen! Wenn Qualität alleine nicht hilft muss eben anders an die Sache rangegangen werden! Und Konzis werden Wege finden, ihre guten Kunden auch mit entsprechenden Uhren versorgen zu können, wenn sie auch noch kein Einsteigermodell erworben haben! Kann bei den anonymen Boutiquen vielleicht anders sein.

    andreaslange: du bist ja nun auch nicht der schlechteste Kunde... wenn du schon zum CEO telefonisch durchkommst.... und in deinem Portfolio befinden sich ja nun auch die ein oder andere „high level“ Uhr
    Geändert von Geierhorst (25.04.2021 um 12:24 Uhr)

  11. #71
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.192
    Noch ein weiteres Beispiel für die wohl eingeführte Bundle-Politik: https://www.watchprosite.com/a.-lang...4441.13115456/

    Der Kunde kauft eine Zeitwerk Date, nur um dann gesagt zu bekommen er könne jetzt einen Triple Split oder eine Odysseus bestellen, aber nicht beide. Um beide zu bestellen, müsse er noch eine weitere Uhr kaufen.

    Da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein...

    Und das hat dann auch nichts mehr mit den teils nachvollziehbaren Statements von Herrn Schmid zu tun.
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  12. #72
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Noch ein weiteres Beispiel für die wohl eingeführte Bundle-Politik: https://www.watchprosite.com/a.-lang...4441.13115456/

    Der Kunde kauft eine Zeitwerk Date, nur um dann gesagt zu bekommen er könne jetzt einen Triple Split oder eine Odysseus bestellen, aber nicht beide. Um beide zu bestellen, müsse er noch eine weitere Uhr kaufen.

    Da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein...

    Und das hat dann auch nichts mehr mit den teils nachvollziehbaren Statements von Herrn Schmid zu tun.
    Ein Strategiewechsel funktioniert nicht von heute auf morgen. Viele Infos, Regeln, Schulungen kommen erst mit Verzögerung bei den Konzessionären an. Der Konzessionär möchte verkaufen und kann natürlich seine eigenen Exklusivitätsspiele auffahren. “Jetzt darfst du die Odysseus kaufen.” Solange A. Lange & Söhne da nicht sanktioniert, werden noch einige Zeit diese gemischten Verkaufspraktiken auftauchen und in Foren diskutiert werden. Das ist auch der Grund, warum manche Marken langsam zur “Boutique only”-Strategie umschwenken, um eben ihre Marke so kontrollieren und vertreten zu können, wie sie es möchten.

  13. #73
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.192
    Da die Odysseus Boutique only ist, denke ich, dass es auch beim oben genannten Beispiel um eine Lange Boutique und nicht um einen Konzi geht.

    Und dann wäre es genau so gewollt bzw. vorgegeben.
    Geändert von TimeFlies (12.05.2021 um 11:32 Uhr)
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  14. #74
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von TimeFlies Beitrag anzeigen
    Noch ein weiteres Beispiel für die wohl eingeführte Bundle-Politik: https://www.watchprosite.com/a.-lang...4441.13115456/

    Der Kunde kauft eine Zeitwerk Date, nur um dann gesagt zu bekommen er könne jetzt einen Triple Split oder eine Odysseus bestellen, aber nicht beide. Um beide zu bestellen, müsse er noch eine weitere Uhr kaufen.

    Da fällt mir echt nicht mehr viel zu ein...

    Und das hat dann auch nichts mehr mit den teils nachvollziehbaren Statements von Herrn Schmid zu tun.

    Die Arroganz von L&S lässt sich nicht mehr wirklich überbieten.
    Aber wenn man die Kommentare bei Watchprosite liest, lassen sich das anscheinend ja genügend Menschen gefallen oder verfügen nicht über ausreichend eigenes "Ego", auf eine Uhr der Marke verzichten zu können. Und so lange das so ist, funktioniert das neue System ja prima. Wenn man mir beim Kauf einer Zeitwerk Date gesagt hätte, ich dürfe jetzt eine weitere Uhr (die ich kaufen will) aussuchen (entweder Tripple Split oder Odysseus), hätte ich auf dem Absatz kehrt gemacht und den Laden verlassen - ohne die Zeitwerk Date.
    Viele Grüße
    Ralf

  15. #75
    Deepsea Avatar von TimeFlies
    Registriert seit
    28.06.2018
    Beiträge
    1.192
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Wenn man mir beim Kauf einer Zeitwerk Date gesagt hätte, ich dürfe jetzt eine weitere Uhr (die ich kaufen will) aussuchen (entweder Tripple Split oder Odysseus), hätte ich auf dem Absatz kehrt gemacht und den Laden verlassen - ohne die Zeitwerk Date.
    Dito!
    Going beyond the hype...

    Gruß,

    Chris

  16. #76
    Daytona
    Registriert seit
    04.08.2007
    Beiträge
    2.328
    Ich glaube, dass das ein weiterer Schritt im Strategiewechsel von ALS ist, der wohl schon lange begonnen hat.
    Resultate der neuen Strategie sind
    - deutlich geringere Rabatte beim Konzi
    - ein fortgesetzter Anstieg der Preise am Zweitmarkt
    - eine „schlechtere“ Verfügbarkeit einiger Modelle
    - ein Flopi, der sehr deutlich angefressen und nun Ex-Lange Fan ist

    Bei den ersten beiden Aspekten würde ich sagen, weil done, alles richtig gemacht. Denn genau der Preis war es doch, den wir hier oft diskutiert haben (ich vor allem, mit Flopi als „Gegner“).

    UND vor allem spiegelt die Preisentwicklung auch (endlich) die Produktqualität in der HH im Vergleich zu Patek wider. Da liegt mE ALS schon seit Jahren vor Patek, hat aber aufgrund der Preise eben nur Watschn bekommen.

    Ich habe jüngst von beiden Marken top Level Produkte am Arm gehabt und in den Händen gehalten. In den Belangen Haptik, Wertigkeit, Finissage, technische Innvoation und Evolution, hatte mE immer Lange diese Nase vorn. Außer halt in Sachen Design. Siehe auch Odysseus.
    Der neue EK von Patek ist der erste technische Knaller dieser Marke seit vielen Jahren. Lange haut da jedes Jahr etwas raus.

    Das mit der Verfügbarkeit der Uhren macht Lange jetzt (vielleicht, ich habe keine Infos) anders und schlauer ....
    Jedenfalls hat es eine positiven Effekt auf die Wertschätzung der Produkte und auf die Preise.

    Und jetzt der wichtigste Punkt:
    Das mit Flopi geht natürlich gar nicht. Einer der allergrößten Fans der Marke Lange hier im Forum ist zum Wut-Member mutiert!

    Ralf, ich halte zu Dir, und wenn der Söder hier bei uns endlich wieder die Biergärten aufsperren lässt, treffen wir uns gleich um zehne zum Weisswurschfrühstück, saufen uns hernach nieder und reden dabei (solange es noch möglich ist) über Uhren - und dabei kann Lange lange warten ..... zumindest darauf kannst dich freuen. Und ich mich auch.
    Geändert von alphie (12.05.2021 um 21:51 Uhr)

  17. #77
    Sea-Dweller Avatar von olympia
    Registriert seit
    22.06.2008
    Ort
    z'Haus
    Beiträge
    809
    i kum dazua - auch wenn die Anreise ein wenig weit ist. Spontantreffen
    Gruß
    Fritz

  18. #78
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.186
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ralf, ich halte zu Dir, und wenn der Söder hier bei uns endlich wieder die Biergärten aufsperren lässt, treffen wir uns gleich um zehne zum Weisswurschfrühstück, saufen uns hernach nieder und reden dabei (solange es noch möglich ist) über Uhren - und dabei kann Lange lange warten ..... zumindest darauf kannst dich freuen. Und ich mich auch.
    Au ja, da will ich dann unbedingt dabei sein
    Und hier oben im Norden gibt's auch schöne Biergärten. Wenn der Söder nicht will, dann vielleicht der Weil
    Geändert von Uhrgestein42 (12.05.2021 um 22:42 Uhr)
    Herzlichst, Carsten

  19. #79
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Zitat Zitat von alphie Beitrag anzeigen
    Ich glaube, dass das ein weiterer Schritt im Strategiewechsel von ALS ist, der wohl schon lange begonnen hat.
    Resultate der neuen Strategie sind
    - deutlich geringere Rabatte beim Konzi
    - ein fortgesetzter Anstieg der Preise am Zweitmarkt
    - eine „schlechtere“ Verfügbarkeit einiger Modelle
    - ein Flopi, der sehr deutlich angefressen und nun Ex-Lange Fan ist

    Bei den ersten beiden Aspekten würde ich sagen, weil done, alles richtig gemacht. Denn genau der Preis war es doch, den wir hier oft diskutiert haben (ich vor allem, mit Flopi als „Gegner“).

    UND vor allem spiegelt die Preisentwicklung auch (endlich) die Produktqualität in der HH im Vergleich zu Patek wider. Da liegt mE ALS schon seit Jahren vor Patek, hat aber aufgrund der Preise eben nur Watschn bekommen.

    Ich habe jüngst von beiden Marken top Level Produkte am Arm gehabt und in den Händen gehalten. In den Belangen Haptik, Wertigkeit, Finissage, technische Innvoation und Evolution, hatte mE immer Lange diese Nase vorn. Außer halt in Sachen Design. Siehe auch Odysseus.
    Der neue EK von Patek ist der erste technische Knaller dieser Marke seit vielen Jahren. Lange haut da jedes Jahr etwas raus.

    Das mit der Verfügbarkeit der Uhren macht Lange jetzt (vielleicht, ich habe keine Infos) anders und schlauer ....
    Jedenfalls hat es eine positiven Effekt auf die Wertschätzung der Produkte und auf die Preise.

    Und jetzt der wichtigste Punkt:
    Das mit Flopi geht natürlich gar nicht. Einer der allergrößten Fans der Marke Lange hier im Forum ist zum Wut-Member mutiert!

    Ralf, ich halte zu Dir, und wenn der Söder hier bei uns endlich wieder die Biergärten aufsperren lässt, treffen wir uns gleich um zehne zum Weisswurschfrühstück, saufen uns hernach nieder und reden dabei (solange es noch möglich ist) über Uhren - und dabei kann Lange lange warten ..... zumindest darauf kannst dich freuen. Und ich mich auch.
    Sehr schön geschrieben, Ralph

    Und auf den Biergartenbesuch freue ich mich schon jetzt
    Viele Grüße
    Ralf

  20. #80
    Der Alphie schimpft mich ja “Frauenuhrtraeger”...

    Da komm ich auch dazu, mit Ralph hab ich noch ein Hühnchen zu rupfen. Und ne Weißwurst zutzeln. Und Lange lange nicht besprechen - obwohl wir sie alle mögen. Die Uhr, nicht die Firma. Prost Ralf & Ralph
    Pre-loved entspannt

Ähnliche Themen

  1. Revision für 4-stellige Referenzen immer noch beim Konzi möglich?
    Von Schmackofatz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.06.2018, 16:13
  2. Vorteile beim Kauf in der Boutique
    Von Raimondo im Forum Patek Philippe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 10.01.2018, 17:00
  3. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.04.2014, 22:26
  4. Rolex Boxen zukünftig in schwarz?
    Von hrboehm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 10.10.2008, 23:56
  5. Hat meine zukünftig Frau bekommen ........
    Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.12.2007, 17:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •