Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 97
  1. #21
    PREMIUM MEMBER Avatar von Ruben
    Registriert seit
    25.08.2007
    Ort
    M
    Beiträge
    1.067
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Hat die 5167 nicht damals schon 17k oder so gekostet? Ein Freund hatte die vom Konzi gekauft, und ich fand das echt teuer. Eigentlich ist es das immer noch... Die lagen damals wie Blei.
    Stimmt schon... 10k waren es nicht. Aber auch keine 17k... Ich meine um die 13k waren es. Ich fand die Daytona besser (finde ich immer noch) und günstiger war sie auch. Beide gleichzeitig wollte ich nicht, da ich gerade auch beim Immobilienkauf war.
    - Ruben


    Kann mir hier jemand sagen wie spät es ist?

  2. #22
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    652
    Den einzigen „Nichtkauf“ den ich bereue ist eine GG Daytona mit weißen Porzellan-Dial für damals ca. 15k! Darf gar nicht daran denken wie diese Uhr heutzutage gehandelt wird. Mich stört an dieser Stelle aber nicht der verloren gegangene Mehrwert der Uhr, sondern das ich die Uhr unterschätzt habe was die Ausstrahlung des Blattes betrifft. Kam aber nur daher, da ich die Uhr zum Zeitpunkts des Angebotes leider nicht live sehen konnte!
    Anyway, habe mir dafür im September 2019 die GG Daytona mit dem grünen Dial bei meinem Konzi abgeholt.
    Bin zufrieden und sehe damit alles sehr entspannt. LG Klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  3. #23
    GMT-Master Avatar von Peerchen
    Registriert seit
    05.02.2019
    Beiträge
    450
    Ich meine es war in den 80er Jahren. Mein Händler hat mir eine Daytona in Stahl angeboten.
    Kurz zuvor habe ich mir bei ihm eine Longines gekauft und aus diesem Grund dankend abgelehnt.

    Als ich per Zufall erfahren habe, wie die Daytona heute gehandelt wird blieb mir doch die Luft weg. Einziger Trost, die Daytona hätte ich heute sowieso nicht mehr, dafür habe ich zu oft gewechselt.

    Peer

  4. #24
    Freccione Avatar von Mr. Joe
    Registriert seit
    21.04.2011
    Beiträge
    5.336
    Ich musste unbedingt eine 116520 BD haben, und hatte sie damals, wenn ich es richtig erinnere, für um die 8,5 k gebraucht gekauft. Bin dann nie richtig warm damit geworden und habe sie ein paar Jahre später zum Einstandspreis in Zahlung gegeben, um mir eine 116618 LN zu gönnen. Dass ich die D hergegeben haben, bereue ich nicht, aber die 116618 hätte ich nie gegen die WG Pepsi tauschen sollen ... dass ich den Gelbgold-Klumpen nicht mehr habe, dagegen sehr.

    Dass heißt, wenn ich die Daytona noch hätte, würde ich sie jetzt verkaufen und gegen eine 116500 WD tauschen, da wäre der Graumarkt Aufschlag zu verschmerzen ...

    Irgendwas ist halt immer, aber mit vertaner Rendite hatte es nie zu tun, höchstens eben damit, dass bestimmte Uhren heute nicht mehr zu für mich akzeptablen Preisen zu haben sind.
    Liebe Grüße, Martin


  5. #25
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.198
    Ich habe 1994 einen 3 Wochen alten Tudor BB 79160 für 1300,-DM bei damals 2200,-DM LP erstanden.

    Mich hat das ewig verkratzte Plexi genervt.

    1996 durfte er dann für 1600,-DM gehen.
    Grüsse
    der Sudi


  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.976
    Nicht-Käufe bereue ich keinen einzigen bisher. VERkäufe durchaus den einen oder anderen, allerdings wenn dann nur aufgrund der Erkenntnis, dass man im Grunde in Sachen Marktwert nahezu jede Uhr einfach zu früh verkauft.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  7. #27
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.604
    Vor 10 Jahren hätte ichveine WG Daytona für 116509 für 11k haben können....
    Ich ärgere mich aber nur „semi“, weil ich die 16520 mit weißem Zifferblatt nahm und diese bis heute meine Lieblingsuhr ist.

    Rheinische Grüße, Frank

  8. #28
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Nicht-Käufe bereue ich keinen einzigen bisher. VERkäufe durchaus den einen oder anderen, allerdings wenn dann nur aufgrund der Erkenntnis, dass man im Grunde in Sachen Marktwert nahezu jede Uhr einfach zu früh verkauft.
    Sehe ich ähnlich.....wobei es hat zum Zeitpunkt x auch jeder verkauft gepasst, also alles i.o. Ich bin mit meinen aktuellen Uhren sehr zufrieden....und das Thema kaufen und verkaufen wird immer noch weiter gehen....auch wenn nicht mehr so wie in früheren Zeiten😉🤣

  9. #29
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Lonneman....LonneGAAAAN......sorry, musste sein
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  10. #30
    Date
    Registriert seit
    04.09.2020
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Viele Grüße, Paul

  11. #31
    Day-Date
    Registriert seit
    17.05.2007
    Beiträge
    3.334
    Zitat Zitat von mactuch Beitrag anzeigen
    Nicht-Käufe bereue ich keinen einzigen bisher. VERkäufe durchaus den einen oder anderen, allerdings wenn dann nur aufgrund der Erkenntnis, dass man im Grunde in Sachen Marktwert nahezu jede Uhr einfach zu früh verkauft.
    Manchmal verkauft man auch aus emotionalen Gründen Uhren und hätte sie aus denselben Gründen wieder.
    Völlig ohne Marktwert, Rendite o.ä. Gedanken. Tja, manchmal läuft´s halt so richtig blöd.
    Sport frei

  12. #32
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Ich glaube es ist so 10 Jahre her, da hatte der Michi eine 1680RED als ELWMS im SC für 8,5k und ich nen Igel in der Tasche
    Ich glaube die landete dann bei mir. Eine der Uhren über deren Verkauf ich mich ärgere.

    Nichtkaufreue (was ein blödes Wort ) kenne ich nicht, das hatte immer einen Grund.
    Beste Grüße, Thilo

  13. #33
    Day-Date Avatar von Ritzlfix
    Registriert seit
    19.04.2006
    Beiträge
    3.327
    Aufgrund Hauskaufes habe ich vor acht Jahren eine Hand voll Sporties verkaufen müssen.

    Darunter auch meine scharfe, schöne Zenith Daytona mit weißem Blatt. Für ca. 9K...

    Das finde ich schon schade, aber es hatte ja seinen Sinn. Die heutigen Preise kann / will / darf ich nicht zahlen.
    Gruß,
    Sascha

  14. #34
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich bereu nur einen einzigen Nichtkauf: 5712G am Lederband für 19.200 EUR beim Konzi.
    Warum habe ich sie nicht? Weil mir hier im Forum einhellig gesagt wurde, dass Nautilus nur am Stahlband geht - selber schuld, sonst hätte ich fast meine Nautilusbox voll

  15. #35
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.847
    Blog-Einträge
    47
    No remorse, no repent

  16. #36
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.125
    Das ganze Spiel kann man halt auch mit Aktien, Autos, Immobilien oder Klopapier machen.
    Hätte, hätte, Damentoilette - war mir schon immer zu doof.
    Ciao, Carlo

  17. #37
    Deepsea Avatar von awi2911
    Registriert seit
    21.02.2013
    Beiträge
    1.369
    Sogar bei Frauen funktioniert das, denke ich
    Besten Gruß
    Andreas

    www.Instagram.com/apexoholic

  18. #38
    Comex Avatar von Perseus
    Registriert seit
    11.02.2011
    Ort
    nebenan
    Beiträge
    16.997
    1. Preislich ist es egal was passiert ist. Der Geschmack ändert sich und entwickelt sich mit der Zeit, das was ich vor 15 Jahren nicht so spannend fand kann mir heute gefallen. Vor 15 Jahren hat mir das nix genutzt. Da hätte ich weder die Uhr gekauft, noch auf Verdacht weggelegt.

    2. Auch hat sich das Vermögen entwickelt und damit die Möglichkeiten andere Uhren zu kaufen, die damals nicht drin waren.

    3. Genauso die Bereitschaft einen gewisse Summe für Uhren auf den Tisch zu legen ändert sich erst nach Jahren. I.d.R. fangen die wenigsten mit einer 30k Uhr an. Erst nach Jahren des Sammelns und Tauschens war ich in der Lage mehr für eine Uhr zu zahlen.


    Wenn alle 3 Punkte oben außer acht gelassen werden könnten, dann hätte ich mir gerne vor 15 Jahren eine weiße, perfekte PN 6263 mit B&P für 50k geleistet. Verkäufe bereue ich keine.
    Geändert von Perseus (09.03.2021 um 21:33 Uhr)
    cheers, Behrad

    Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
    Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern

  19. #39
    Sea-Dweller Avatar von Rumbler
    Registriert seit
    17.12.2008
    Beiträge
    907
    Zitat Zitat von tat2art Beitrag anzeigen
    Hat die 5167 nicht damals schon 17k oder so gekostet? Ein Freund hatte die vom Konzi gekauft, und ich fand das echt teuer. Eigentlich ist es das immer noch... Die lagen damals wie Blei.

    Fredi wollte mich vor ca. zehn Jahren mal überreden, eine perfekte (!) Red Sub mit Papieren zu kaufen. Sollte 12k kosten... Gute Empfehlung!
    So etwas gibt es heute schlicht nicht mehr auf dem Markt.

    Damals habe ich aber dann ihre (ebenfalls tolle) 1016 für 4k genommen (und kurz darauf für den gleichen Preise wieder verkauft).
    Haha, bei mir auch die Aquanaut! 2015 mal bei Wempe in MUC nur loses Interesse an einer Aquanaut bekundet und gefragt worden, ob ich denn angerufen werden dürfte, sollte mal eine zur Ansicht da sein - ich so „klar, machen wir!“ Niemals mit nem Anruf gerechnet, weil Neukunden in MUC.
    Dann plötzlich Ende 2017 der Anruf, „Herr xxx, Ihre Uhr ist da!“ Ich: „Welche Uhr denn? Ich hab keine bestellt“ „Ihre Aquanaut!“ Ach ja, da war ja was... Ich dann auch noch hingedackelt und die Uhr für zu klein und spießig befunden. Bitte an den nächsten Interessen weiterreichen - ich hatte mir genau eine Woche vorher ne Audemars Diver gekauft und nicht 19k übrig.
    Jedes Mal, wenn ich heute die Aquanaut auf Bildern sehe flasht sie mich und gleichzeitig bin ich ein wenig angenervt von der Tatsache, dass ich sie zum Listenpreis hätte kaufen können...und wie beim Vorredner: jetzt ist der Zug abgefahren...
    Servus aus München,
    Veit

  20. #40
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.178
    Oooooh, rien de rien .... ooooooh, je ne regrette rien :träller:

    Problem: Ich will ständig neue Uhren, aber mein Budget ist begrenzt. Daher muss dann immer was weg. Wenn ich denke, was das Zeug mittlerweile Wert ist, ...

    Aber das ist müßig, den ich konnte mir so immer die aktuelle Wunschuhr holen.

    Und ich habe viele Foris glücklich gemacht, die meine Schätze in Ehren gehalten haben

Ähnliche Themen

  1. Wer hätte das gedacht...
    Von Der Herr Krämer im Forum Hublot
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 08:16
  2. Wer hätte das gedacht?
    Von potz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 17:47
  3. Hätte nie gedacht..............
    Von 16610 LV im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 27.07.2007, 09:16
  4. Ich hätte nie gedacht ........
    Von SL_55 im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 25.03.2006, 17:17
  5. Hätte
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 22.05.2004, 23:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •