Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    115

    Bexley aus Köln

    Nach euren gestrigen Rückmeldungen habe ich noch etwas im Internet gestöbert und bin auf einen interessanten Vergleich gestoßen (ich hoffe die Links sind erlaubt.
    Gehäuseschliff aus England: https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=312793
    Gehäuseschliff aus Köln: https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=609939

    Die Schliffe sind mE sehr ähnlich. Es würde mich interessieren, ob dieser "Bexley-Schliff" generell die Vorgabe für RSC sind, oder ob diese massive Schliffabweichung zum Originalschliff in Deutschland wirklich nur massiven Macken geschuldet ist.

    Prinzipiell finde ich den Schliff sehr schön, es wäre nur verwunderlich so weit vom Originalschliff abzuweichen (zumindest bei den späten Fünfstelligen), wenn es nicht dem Uhrenzustand geschuldet ist...
    Geändert von Florian1979 (04.03.2021 um 10:38 Uhr)

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Also bei der LV MEGA übertrieben wie ich finde ...
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.948
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Jacek Beitrag anzeigen
    Also bei der LV MEGA übertrieben wie ich finde ...
    Allerdings. Da hätt' ich mich bedankt...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    459
    Man weiß nicht, wie die LV vorher ausgesehen hat.
    Die Sub einer Freundin war spektakulär "gebraucht". Der hat die Polisseuse vor der Aufarbeitung ganz genau gesagt, dass man entweder einige Macken noch sehen würde, mit großen Fasen leben müsse, oder an einigen Stellen Material auflasern lassen sollte.
    Sie entschied sich für die großen Fasen. Sieht sch.... aus....
    Mens sana in corpore aegro

  5. #5
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Die soll auch eine Bexley fase haben. Wurde mir damals vom Händler so mitgeteilt.



    Ich finde es ganz hübsch und mir gefällt es

  6. #6
    Krass, was da in England abgezogen wird – materialtechnisch!
    Eine LV so an den Hörnern abzuhobeln ist in meinen Augen keine adäquate Aufbereitung.

    Hab gerade ein AP nach Le Brassus geschickt, weil nur die Damen & Herren vor Ort die
    Royal Oak wieder so satinieren und polieren, wie es auch ursprünglich original war...

    Meine 5 Cent

    Gerrit

  7. #7
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.994
    Blog-Einträge
    1
    Boah, übel!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.948
    Die lasern doch in Köln. Daher gibts keinen Grund für so was.

  9. #9
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.009
    Ich finden den Schliff mega,aber nur wenn er zeitgenössisch passt!

    Gruß

    Kurt

  10. #10
    Datejust
    Registriert seit
    18.07.2016
    Beiträge
    115
    Themenstarter
    Elmar, das habe ich auch gedacht. Deswegen hat sich für mich die Frage gestellt, ob dies zustandsunabhängig der Serviceschliff ist, auf den die Mitarbeiter in den RSC geschult werden. Ich habe nämlich im Netz viele (nicht ganz so krasse) Beispiele von der Arbeit aus Rolex Köln gefunden. Diese sind alle dem Bexley-Schliff ähnlich. Für mich wäre es bis zu einem gewissen Maß logisch, dass die Mitarbeiter nicht jahrgangsabhängig einen spezifischen Schliff verwenden, sondern den 4- und 5-Stelligen generell den "Vintageschliff" verpassen.

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Bexley an neuen Uhren geht garnicht. Sieht einfach grauenhaft aus.

Ähnliche Themen

  1. neu aus Köln
    Von fazer im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2009, 14:59
  2. Köln
    Von barney im Forum New to R-L-X
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 26.08.2008, 12:27
  3. Endlich zurück aus Bexley!
    Von mascheranera im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.08.2008, 21:07
  4. -- 1. FC Köln --
    Von Paian im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.05.2007, 00:09
  5. Wempe Köln vs. Cartier Köln
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 23:34

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •