Danke Jörg![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Oysterbänder - neue Preise
-
22.10.2005, 22:14 #1
Oysterbänder - neue Preise
Hier eine Übersicht der Preise vor / nach der Preiserhöhung:
Oysterband mit Fliplock mit SEL (Ref. 93250) - Sub Date : 705,- / 785,- EUR
Oysterband mit Fliplock Non-SEL (Ref. 93150) - Sub Date : 430,- / 570,- EUR
Oysterband mit Oysterlock mit SEL (Ref. 78790A) - GMT II/EX II: 645,- / 710,- EUR
Oysterband mit Oysterlock Non-SEL (Ref. 78790) - GMT II/EX II: 430,- EUR
Oysterband mit Kastenschließe Non-SEL (Ref. 78360) - GMT II/EX II (bis 1996): 360,- / 360,- EUR
Oysterband mit Oysterlock mit SEL (Ref. 78760) - Yacht-Master: 775,- EUR
Jubiléband (Ref. 62510): 430,- EUR.
Gruß joo
.
-
22.10.2005, 22:14 #2
-
22.10.2005, 22:16 #3
-
22.10.2005, 22:19 #4
Das soll einer nachvollziehen können..... :stupid:
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.10.2005, 22:22 #5
93150 scheint sich besonders gut verkauft zu haben...
Edit: Danke Joo!På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
22.10.2005, 22:23 #6
Sehr interessant, vielen Dank!
Weiß eigentlich jemand, was die neuen Oyster-und Jubilébänder der neuen DJ, bzw. des neuen TOGs kosten?Gruß, Alex
-
22.10.2005, 22:23 #7
Der Stundenlohn für die Meister, die die diffizilen Kleinbleche der Taucherverlängerung
in Handarbeit vorbiegen ist gestiegen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.10.2005, 22:25 #8
- Registriert seit
- 20.08.2005
- Ort
- Wien / Österreich
- Beiträge
- 200
RE: Oysterbänder - neue Preise
Hallo,
wie sieht's mit der Ref Ref. 93160 für eine Sea Dweller aus? Gibt's die? Ich habe eine SD aus 1996 und würde das Band mal tauschen.
Danke für die Info!________________________________
"Do, or do not. There is no try." Yoda
-
22.10.2005, 22:27 #9Original von PCS
Der Stundenlohn für die Meister, die die diffizilen Kleinbleche der Taucherverlängerung
in Handarbeit vorbiegen ist gestiegen...
Ich schätze mal die reinen Material- und Fertigungskosten liegen bei 30,- je Band incl. Anstösse..
Gruß joo
.
-
22.10.2005, 22:27 #10
Die Preise sind ja ne Frechheit, aber was machen - wenn man
die Uhr erst hat und das Band ausgetauscht werden muß, gibt
es kaum Alternativen*** Gruß, Fabian ***
-
22.10.2005, 22:29 #11
RE: Oysterbänder - neue Preise
Original von fips
Hallo,
wie sieht's mit der Ref Ref. 93160 für eine Sea Dweller aus? Gibt's die? Ich habe eine SD aus 1996 und würde das Band mal tauschen.
Danke für die Info!.
Gruß joo
.
-
22.10.2005, 22:31 #12Original von joo
Original von PCS
Der Stundenlohn für die Meister, die die diffizilen Kleinbleche der Taucherverlängerung
in Handarbeit vorbiegen ist gestiegen...
Die Dinger sind handgefeilt!!!!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
22.10.2005, 22:32 #13
fips:
schau doch mal in die Verkaufs-Ecke, da wird ein 93160 angeboten.På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
22.10.2005, 22:36 #14Original von PCS
Der Stundenlohn für die Meister, die die diffizilen Kleinbleche der Taucherverlängerung
in Handarbeit vorbiegen ist gestiegen...Percy.... stelle mir das grad bildlich vor, wie die high potentials den Arbeitsschritt erfüllen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2005, 23:07 #15
- Registriert seit
- 14.09.2005
- Beiträge
- 67
Hi zusammen,
als Neuling in diesem Forum und "nochnichtsolangeRolexBesitzer" finde ich es erschreckend das sehr oft über die Bänder diskutiert wird.
Sind die Dinger sooo schlecht?
Halten sie nichts aus?
Ich musste bis jetzt noch an keiner meiner Uhren das Band wechseln wegen "Spannungsverlust", auch nicht nach 10 Jahren fast täglichem tragen.Gruß
Tobias
Jericho, the Baby of the Desert Eagle Family
Rechtschreibfehler werden ab und an zu Kontrollzwecken eingefügt!
-
22.10.2005, 23:48 #16
Danke Jörg für die Info
ist doch erstaunlich wie die Preise zwischen einem Sel und non Sel Band differieren
Gruß OlliGerald Grosz for President
-
22.10.2005, 23:52 #17
Danke dir für´s eintellen
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.10.2005, 23:55 #18Original von PCS
Original von joo
Original von PCS
Der Stundenlohn für die Meister, die die diffizilen Kleinbleche der Taucherverlängerung
in Handarbeit vorbiegen ist gestiegen...
Die Dinger sind handgefeilt!!!!.
Gruß joo
.
-
23.10.2005, 00:12 #19
Hi Jörg,
danke fürs einstellen, ab jetzt benutze ich nur noch das Natoband.
Gruß
RudiGruß Rudi
-
23.10.2005, 01:17 #20
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
da liebe ich doch das Oysterband der DJ Linie !
360.-
Ähnliche Themen
-
Neue Preise?
Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 31.08.2008, 11:32 -
Neue Oysterbänder
Von Nina-Arno im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 16.11.2007, 01:39 -
neue Preise
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 15.04.2007, 16:39 -
Neue Preise AP
Von Marcel Geissberger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 0Letzter Beitrag: 10.10.2006, 20:53 -
Preise für die neue GMT!?
Von Yacht-Master M1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 23.09.2005, 14:19
Lesezeichen