Thema Classic-Parts: Die Idee ist ja nicht wirklich neu und kennt man ja auch von Oldtimern. Wenn beim 60 Jahre alten 911er der Kotflügel getauscht wird, ist der Wagen danach ja auch nicht gleich wertlos oder verbastelt. Von offizieller Stelle rekonstruierte Ersatzteile zu kriegen, halte ich durchaus für eine probate Lösung. Ich würde es eher abhängig vom Bauteil machen. Beim Blatttausch wäre ich empfindlich, beim Band oder der Schließe könnte ich damit leben. Der Kostenrahmen wird enorm sein. Ist bei den 4-stelligen Rolex, die nach Genf kommen, ja auch kein Schnäppchen. Letztlich wird ein solcher Service dieser Ikone schon gerecht. Und per Archiv-Auszug ist immer nachvollziehbar, wann was getauscht wurde. Viel cooler fände ich ein 1:1 Remake aus rekonstruierten Teilen als Limited Edition.
APROmax: Halte uns mal bitte auf dem Laufenden. Zeigst Du uns Bilder deiner 5402 im Ist-Zustand? Welchen Austausch-Bedarf siehst du?
Ergebnis 1 bis 20 von 53
Thema: Royal Oak 5402 D Serie
Baum-Darstellung
-
13.05.2023, 08:12 #19
Geändert von Devisioner (13.05.2023 um 08:13 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Ref BA 5402.344
Von LudwigV im Forum Audemars PiguetAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.07.2020, 20:09 -
5402 bei Meertz
Von backröding im Forum Audemars PiguetAntworten: 31Letzter Beitrag: 22.01.2016, 13:30 -
Royal Oak 5402ST A-Serie
Von scholli im Forum Audemars PiguetAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.12.2015, 20:41 -
Alltagstauglichkeit Royal Oak B-Serie
Von herz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 16.03.2006, 10:41 -
Royal Oak Jumbo B-Serie
Von herz im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.03.2006, 10:52
Lesezeichen