Ich habe diese Woche einen Service bei Audemars Piguet für meine 5402ST (D-Serie) angefragt und folgende Rückmeldung erhalten:

"Sehr geehrter Herr ...,

wir danken Ihnen für Ihre Abholanfrage für Ihre Royal Oak, Referenz 5402ST.
Ihre Uhr ist Teil der berühmten Referenz 5402, der ersten originalen Royal Oak, die Audemars Piguet in den 1970er Jahren herstellte.
Um die Integrität zu bewahren, hat Audemars Piguet kürzlich ein spezielles Restaurierungsprogramm namens „Classic Parts“ entwickelt, das speziell für die Modelle 5402 entwickelt und konzipiert wurde.
Dieses Programm soll unseren geschätzten Kunden die Möglichkeit bieten, ihre 5402 Royal Oak in einem möglichst originalgetreuen Zustand zu restaurieren. So haben wir zahlreiche Komponenten wie Zifferblatt, Armband, Schließe, Glied, Glas, Mittelteil usw. nach dem Design und den Vorgaben der Zeit nachgebildet.
In diesem Zusammenhang werden alle 5402-Uhren für eine gründliche und detaillierte Begutachtung in unsere Werkstätten in unserer Manufaktur in Le Brassus, Schweiz, zurückgebracht.
Nur wenige erfahrene Uhrmacher sind berechtigt, dieses außergewöhnliche Vintage-Modell zu bearbeiten.
Aufgrund des Erfolgs dieses Programms und der Aufmerksamkeit, die wir dieser Referenz widmen, bedauern wir, dass wir uns derzeit nicht um Ihre Uhr kümmern können. Wir sollten ab Oktober 2023 verfügbar sein.
Wir nehmen Ihre Anfrage zur Kenntnis und werden uns später in diesem Jahr mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald wir in der Lage sind, uns um Ihre Uhr zu kümmern.

..."


Was haltet ihr von diesem "Classic Parts"-Programm der AP RO 5402ST bzw. von einer - in diesem Maße umfangreichen - Restaurierung einer Vintage-Uhr?