typisch belgisch![]()
Gruss
aus Belgien
Wum
Ergebnis 221 bis 240 von 573
Thema: Formel 1 - 2021
Hybrid-Darstellung
-
02.09.2021, 11:22 #1TGT - Trinken gegen Terror
-
05.09.2021, 16:37 #2
- Registriert seit
- 25.08.2017
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 1.677
Mimimimi meine Reifen…also dieses Geheule von HAM geht einem richtig auf die Eier.
BOT auch geil mit der Runde
Und Max richtig gut da vorne. Verdient gewonnen.
-
05.09.2021, 16:42 #3
Schöner und souveräner Start/Ziel Sieg von VER, verdient gewonnen. Und mit HAM sehe ich auch so. Wenn der Kasper mit seinrm überlegenen Auto nicht auf P1 unterwegs ist heult er nur rum. Vorneweg fahren kann er, für ein richtiges Rennen taugt er nur bedingt.
Beste Grüße, Thilo
-
05.09.2021, 19:51 #4
+1. Also für den Kasper.
Prima Versuch vom Bottas mit der schnellsten Runde, hat leider nicht geklappt.
Denke aber er hatte seinen inneren Reichsparteitag dabei.Grüsse
der Sudi
-
06.09.2021, 10:29 #5
Harte Worte zu Hamilton, die ich nicht ganz fair finde. Ein siebenmaliger Weltmeister darf schon mal rumzicken, wenn er das Gefühl hat, dass mit anderen Reifen mehr gehen würde. Zweiter Platz, schnellste Rennrunde, den Teamkollegen mal wieder deklassiert - wenn das nur "bedingt tauglich" für das Rennen ist, weiß ich nicht, wer ausser Verstappen dann F1 tauglich sein soll.
Grüße aus Hamburg
-
06.09.2021, 13:12 #6
- Registriert seit
- 06.06.2008
- Beiträge
- 440
-
06.09.2021, 14:06 #7
-
06.09.2021, 14:17 #8
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Ich freue mich auf die restliche Saison, das kann nur gut und hitzig werden mit viel Gesprächsstoff am Ende. So eine Saison lob ich mir nach den langweiligen letzten Jahren
-
06.09.2021, 18:51 #9
Hamilton war, ist und bleibt ein Jammerlappen - wenn auch ein ziemlich schneller. Und Mazepin wird so langsam gemeingefährlich. Wenn Günter Steiner nicht schnellstens ordentlich auf den Tisch haut, wird der Kamerad womöglich noch diese Saison einen richtig satten Unfall verursachen. Lange geht das nicht mehr gut. Andererseits, Mazepin hat einige dicke Geldgeber im Gepäck, ernsthafte Konsequenzen braucht er keine zu fürchten, sonst ist der Geldhahn für Haas schnell abgedreht. Eine gefährliche Kombination.
Achja: Äußerst angenehm, endlich wieder ein Rennwochenende ohne ständigen Vorbehalt von schnellen Runden aufgrund Track Limits. Das gefällt mir.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
06.09.2021, 19:44 #10
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Bottas wechselt zu Alfa Romeo
https://www.allgemeine-zeitung.de/am...romeo_24425387Geändert von mws (06.09.2021 um 19:54 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
06.09.2021, 21:21 #11
Freue mich auch über den Max, der soll Weltmeister werden. Aber Hamilton ist schon gut und ein Kanarienvogel, so was braucht man. Max ist auch verbissen und speziell. Vettel ist zu brav, viele andere auch. Nur mit solchen wird der Sport fad. Siehe Tennis mit McEnroe und Agassi und was kam lange Zeit danach? Gute Spieler aber eben langweiliger Sport.
-
06.09.2021, 21:33 #12
-
06.09.2021, 21:44 #13
Zu Mazepin: ja, genau das ist das Problem von Mick. Schön wäre es, wenn er besser gesponsert werden würde
Gruss, Bertram
-
06.09.2021, 21:32 #14
Solche Leute wie die Mazepins gibt es leider immer wieder, Stroll ist ja ähnlich, wobei der Junge deutlich besser fährt.
Ich finde, solche Vorfälle wie das „Zucken“ in Baku und das Abdrängen von Mick Schumacher müssten auch von der Rennleitung geahndet werden, und zwar nicht mit Geldstrfen, sondern mit der Androhung des Verlustes der Superlizenz. Kohle interessiert Mazepin nicht, aber wenn er nicht mehr fahren dürfte , wäre ihm das schon unangenehm.
Wobei ich immer überlege, warum Schumi jun. immer als „finanziell minderbemittelt“ dargestellt wird: mit dem Background (MSC soll 1 Miliarde Dollar verdient haben…), dem Werbepotential und den nachgewiesenen Fähigkeiten sollte da doch eine Unabhängikeit von dem russischen Geld auch möglich sein. Eigentlich müsste die gesamte deutsche Autoindustrie als Geldgeber für ihn mit den Hufen scharrenGruss, Bertram
-
06.09.2021, 21:36 #15
-
06.09.2021, 21:42 #16
Tennis IST spannend , so wie viele andere Sportarten auch, wenn man versteht, um was es geht. Am besten, wenn man es einfach mal selbst gespielt hat
Nicht alle Sportarten haben eben so einfache Regeln wie Fußball und Motorsport. Aber Wagenrennnen und Gladiatorenkämpfe waren auch schon in Rom beliebt
Aber ich gestehe, dass ich auch ein Riesen Fußball und Motorsport Fan binGruss, Bertram
-
06.09.2021, 21:51 #17
Mein Respekt gilt schon allein denjenigen, die sich für ein solches Spiel begeistern können.
Und da wären wir beim Thema: Tennis wird gespielt, Fußball auch. Rennsport hingegen, und da drehe ich die Hand nicht um zwischen Formel 1, Radsport oder dem Viererbob, ist kein Spiel. Und das macht's wiederum so interessant.Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Es grüßt,
Tobias
-
10.09.2021, 08:29 #18
Für Vettel wird es Zeit Abschied zu nehmen. Seine neuerdings grüne Einstellung und der F1-Motor-/Renn-Sport lassen sich zumindest derzeit nicht miteinander verbinden. Daher wäre es konsequent, irgendwo anders mitzumachen. Es gibt ja auch e-Rennserien. Ok, ist wenig lukrativ noch aber wäre konsequent. Erst hat er den Sport genutzt, jetzt verurteilt er ihn, wo seine Zeit zu Ende geht. Irgendwie merkwürdig. Ich hab ja Vettel bisher immer verteidigt, aber er wird immer verbitterter. Auch in seinen Interviews. Wenig Aufbruch, nur negatives, davon gibts derzeit genug, damit kann ich mich bei Dingen die ich gerne sehe nicht anfreunden. Ich mag Freude und Spektakel. Hülkenberg könnte doch übernehmen. Der hat Feuer und möchte auch.
-
10.09.2021, 13:32 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.564
Sehe ich auch so. Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe auch das Gefühl, dass er körperlich gar nicht mehr so fit ist (siehe Foto mit seinem Vater beim Trackwalk in Monza).
Wobei ich sagen muss, Elmar, grün und F1 sind schon vereinbar. Gerade wenn die Absicht besteht, künftig mit vollsynthetischen Kraftstoffen zu starten. Klar reist der Zirkus noch immer mit Flugzeugen um den Globus, aber die Signalwirkung der F1 ist schon noch groß
-
12.09.2021, 15:44 #20
Was für ein Rennverlauf!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Preiserhöhung um ca. 5% zum 01.01.2021
Von _Jan_ im Forum Audemars PiguetAntworten: 190Letzter Beitrag: 03.01.2022, 06:56 -
Run-Out-List 2021
Von Mali im Forum Patek PhilippeAntworten: 422Letzter Beitrag: 15.02.2021, 17:06 -
Preiserhöhung um 7% ab 1.1.2021?
Von Royal-Oak im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 158Letzter Beitrag: 01.01.2021, 12:55 -
Preiserhöhung ab 1.1.2021????
Von frankm1 im Forum IWCAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.12.2020, 19:20
Lesezeichen