Mir fällt auf, dass bei den Erfahrungsberichten die Tragezeit nicht ganz gewürdigt wird.
(Also wie wird die Uhr im Wechsel getragen? Wie lange schon, bevor sie rumzickt?)

Dann wäre es auch interessant, ob ein Service beim Konzi wirklich Revision (auseinanderbauen, reinigen, neu Ölen) oder „nur“ regulieren hieß.

Was ich im Thread halt vermisse ist ein Hinweis, ob es wirklich stimmt, dass die Schmierung der Uhren (Ref. 12xxxx) der ersten Chargen ein solches Problem ist, oder ob das Werk einfach prinzipiell instabiler läuft (auf lange Sicht).

Zumindest bei den etablierten Werken der 31xx Referenzen scheint es beschriebenes Verhalten (Nachgang mehr als - 20s/d) so nicht zu geben.