Seite 5 von 10 ErsteErste ... 34567 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 196
  1. #81
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    10.055
    Blog-Einträge
    1
    Wow! Heftig!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  2. #82
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.815
    Zitat Zitat von Schnauzer Beitrag anzeigen
    126334 DJ41, gekauft 01/19, erster Besuch in Köln 11/19, zweiter Besuch steht jetzt an, wieder ca. 40sec/d Nachgang.
    Kann man da auf Wandlung bestehen?
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  3. #83
    GMT-Master
    Registriert seit
    26.10.2017
    Ort
    German California
    Beiträge
    462
    Wandlung ? So weit ich weiß, erst beim dritten Mal. Die Dame hat die Freude an der Uhr schon verloren, sobald die wieder zurückkommt, darf die Uhr gehen.
    Mens sana in corpore aegro

  4. #84
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.01.2007
    Ort
    Worms
    Beiträge
    2.542
    Das kann man verstehen, dass einem da die Lust vergeht

  5. #85
    Submariner
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    381
    Zitat Zitat von taa11 Beitrag anzeigen
    Das wundert mich, dass gerade bei der SD 43das Phänomen auftritt. Meine DJ 41 mit dem gleichen 3235 Kaliber läuft seit April 2020 konstant mit ca. 0,3 s Vorlauf pro Tag. So genau war noch keiner mechanischen Uhren. Gibt es sonst ähnliche Erfahrungen mit dem 3225 Kaliber?
    Bei mir ist es umgekehrt

    DJ41 aus 2018 geht grottig

    SD43 aus 2017 läuft (noch?) wie eine 1

  6. #86
    Ich traue den neuen Werken noch nicht über den Weg.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  7. #87
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.507
    Zitat Zitat von fib Beitrag anzeigen
    Komm grad vom Konzi. Uhr geht nach Köln. 4 Wochen
    So, grad einen Anruf bekommen. Uhr ist da. Abgegeben (Post oben) am 19.02.2021.

  8. #88
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Themenstarter
    Zitat Zitat von babyhonu Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Gemeinde,

    hatte noch nie Ärger mit einer Rolex aber die SD 50 ( eigentlich meine Tägliche Uhr mitlerweile ) ist nun bereits das 3 mal beim Konzi / Werkstatt.

    Die Uhr ist von 08 / 2017 , nach ca. einem 1/2 Jahr fing sie an fürchterlich nach zu gehen ( 15 - 20 sec. am Tag ), das wurde dann kurzfristig behoben , dann lief sie gut 1 1/2 Jahre, dann ging es wieder los ( fast 1 Minute am Tag zum Schluss ), also wieder hin, daraufhin wurde das ganze Uhwerk zerlegt , gereinigt und ..... , dann lief sie wirklich auf die Sekunde genau , bis kurz vor Weihnachten 2020, seit dem wieder gut 10 -15 sec. Nachgang täglich, tendenz zunehmend.

    Heute habe ich die Uhr wieder abgegeben, wurde auf die Zeitwaage gelegt und der Uhrmacher kam mit einer finsteren Mine zurück und sagte, die muss wohl revidiert werden.

    Geht jetzt nach Köln !

    Man darf ja nicht rein zum Konzi, also alles vor der Tür auf einem kleinen Tisch abgewickelt

    Ist alles noch auf Garantie , schön und gut aber schon wieder ?

    Besitze ja wirlich viele Uhren aber so etwas hatte ich noch nie

    Habt Ihr auch Probleme mit Euren SD 126600 , oder hab ich da ein Montags Modell bekommen ?
    Heute habe ich meine Uhr abgeholt , lag jetzt 14 Tage beim Konzi, da ich nicht da war.

    Hat also ca. 6 Wochen gedauert, von der Abgabe und dem Anruf, das Sie zurück aus Köln ist.

    Werde berichten wie es jetzt um das Gangverhalten steht
    Es grüßt

    Thomas

  9. #89
    Soweit es mir von einem Uhrmacher gesagt wurde, ist wohl ein häufiger Fehler bei den neuen Werken, dass das Sekundenrad nicht geölt wäre. Dies würde dann nachgeholt und dann sollten die Uhrwerke eigentlich sinnvoll laufen. Das passt natürlich aber nicht zu der Aussage einiger, dass der schlechte Gang nach einiger Zeit erneut auftritt.
    Geändert von uhrenfan_rolex (26.03.2021 um 08:26 Uhr)
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  10. #90
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Im englischsprachigen rolexforum wird schon länger über die 3235-Probleme diskutiert. Ich kann es als Nicht-Uhrmacher nicht einordnen.

    https://www.rolexforums.com/showthread.php?t=728169
    https://www.rolexforums.com/showthre...=664616&page=7

    Was mir aufgefallen ist, angeblich entsteht bei einigen Uhren Reibung, wo keine zu erwarten ist. Gestützt wird diese These dadurch, dass auch hier im Forum ausnahmslos vom Nachgang geredet wird und nicht von Beschleunigung.

    Es ist in dem einen Thread auch vom (trockenen) Sekundenrad die Rede. Dann wird aber erwähnt, dass dies nur eine Zwischenlösung zu sein scheint.

    Für mich natürlich Spekulation, aber dennoch interessant zu lesen, weil da jemand auch ein Service eines 3235 (grob) zeigt.

  11. #91
    Deepsea Avatar von SeeDweller
    Registriert seit
    25.04.2007
    Ort
    Nord-Schwarzwäldler
    Beiträge
    1.069
    Interessant, danke!

    Es bestätigt auch, dass wir diesbezüglich keine Schlechtredner sind und dass das neue Werk noch weit davon entfernt
    ist, den Status zu erreichen, den sich das 3135 erworben hat. Schließlich hat dieses Werk und seine legendären
    Eigenschaften mich vor langen Zeiten überhaupt zu Rolex gebracht...
    Geändert von SeeDweller (26.03.2021 um 11:19 Uhr)
    Gruß, Jürgen

    Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
    gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.

  12. #92
    PREMIUM MEMBER Avatar von Bullit
    Registriert seit
    12.11.2006
    Ort
    München
    Beiträge
    5.032
    Danke für die Links, Solon.

    Ich dachte bisher, das 3235 hätte dieselbe Räderwerkarchitektur wie das 3135. Wieder was gelernt.

    Gruß

    Erik
    "Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."


  13. #93
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Themenstarter
    Update !

    Freue mich sehr die SD wieder am Arm zu haben , das vorab

    Uhr läüft jetzt bei 1-2 Sekunden im plus am Tag / finde ich okay , wobei ich die Uhr Nachts nicht trage , das sei noch erwähnt

    Hoffe das Sie jetzt dann mal länger ein vernünftiges Gangverhalten hat.

    Meine Garantie geht noch bis 08 / 2022 , kurz vorher werde ich Sie def. noch mal beim Konzi auf die Zeitwaage legen lassen.
    Es grüßt

    Thomas

  14. #94
    Zitat Zitat von babyhonu Beitrag anzeigen
    Update !

    Freue mich sehr die SD wieder am Arm zu haben , das vorab

    Uhr läüft jetzt bei 1-2 Sekunden im plus am Tag / finde ich okay , wobei ich die Uhr Nachts nicht trage , das sei noch erwähnt

    Hoffe das Sie jetzt dann mal länger ein vernünftiges Gangverhalten hat.

    Meine Garantie geht noch bis 08 / 2022 , kurz vorher werde ich Sie def. noch mal beim Konzi auf die Zeitwaage legen lassen.
    Hallo Namensvetter

    Glückwunsch! Wie lange ist sie denn unauffällig gelaufen, bevor sie eingeschickt wurde? Hattest Du sie in dieser Zeit täglich am Arm?
    Wäre ja mal interessant, wenn alle Betroffenen diese Angaben liefern. Vielleicht gibt es ja Parallelen?!

    VG, Thomas
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  15. #95
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Themenstarter
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Hallo Namensvetter

    Glückwunsch! Wie lange ist sie denn unauffällig gelaufen, bevor sie eingeschickt wurde? Hattest Du sie in dieser Zeit täglich am Arm?
    Wäre ja mal interessant, wenn alle Betroffenen diese Angaben liefern. Vielleicht gibt es ja Parallelen?!

    VG, Thomas

    Siehe bitte meinen Start Fred

    Habe die Uhr seit 08/ 2017 fast täglich am Arm , trage vielleicht mal paar Tage eine andere aber 80 % die SD 50
    Geändert von babyhonu (29.03.2021 um 12:52 Uhr)
    Es grüßt

    Thomas

  16. #96
    Dann lief sie ja also ca 3,5 Jahre problemlos.
    Beste Grüße, uhrenfan_rolex

    "Man reist nicht um anzukommen, sondern um zu reisen (J.W.v.Goethe)."

  17. #97
    Deepsea Avatar von babyhonu
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    030
    Beiträge
    1.290
    Themenstarter
    Zitat Zitat von uhrenfan_rolex Beitrag anzeigen
    Dann lief sie ja also ca 3,5 Jahre problemlos.
    Ja , aber mit Unterbrechungen
    Es grüßt

    Thomas

  18. #98
    ehemaliges mitglied
    Gast
    „Problemlos“ wäre bezogen auf die Reparatur-Historie einer ‚Rolex‘ in der Tat ein Euphemismus. :-)

  19. #99
    Yacht-Master Avatar von Mogli369
    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    2.077
    Ich suche die Bauhöhe der aktuellen Sub, Sea Dweller red und Deepsea. Weiß die zufällig jemand?
    Liebe Grüße

  20. #100
    GMT-Master Avatar von Andre1961
    Registriert seit
    25.07.2007
    Beiträge
    463
    Kurzer Sachstand: Meine 126603 habe ich am 15.03. beim Konzessionär zur Revision wegen ihres zunehmenden Nachlaufs abgegeben, der sie nach Köln eingeschickt hat.

    Schon heute - gerade mal gut zwei Wochen später - konnte ich sie mit einem Begleitschreiben über die durchgeführten Arbeiten wieder abholen.

    Nun bin ich mal gespannt, wie sie läuft und halte Euch gern auf dem Laufenden.

Ähnliche Themen

  1. Schließe-/Band Sky-Dweller 326934 - Sea-Dweller 43 126600
    Von eloysonic im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 20.06.2020, 15:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •