....verzweifelt gesucht.
Die einzige, die ich finden konnte gibt es hier (direkte Verlinkung zum Produkt klappt nicht):
https://www.kettesgrillshop.com (-> Premium Burgerpresse -> 150 mm)
Wohl Handarbeit, daher auch nicht gerade günstig.
Hat jemand Erfahrung damit?
Andere Vorschläge?
Danke![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 97
Thema: Burgerpresse XXL 15-16 cm
Hybrid-Darstellung
-
01.02.2021, 12:12 #1
Burgerpresse XXL 15-16 cm
Gruß, Hannes
-
01.02.2021, 12:28 #2
- Registriert seit
- 07.08.2015
- Ort
- OWL
- Beiträge
- 2.307
Gibt es auch über Amazon. Nur zwei Bewertungen - aber die sind gut.
Gruß
Konstantin
-
01.02.2021, 12:46 #3
Erfahrung keine, aber sieht von der Konstruktion her vernünftig aus.
Wir haben ne kleine (ca. M-L) von nem anderen Hersteller; da ist die Form unten geschlossen. Damit hat man den kleinen Nachteil, dass man immer ein Stück Backpapier unten einlegen muss, um den fertigen Burger aus der Forum zu bekommen. Diesen Nachteil seh ich hier nicht.
15 cm ist aber schon verdammt groß; man braucht da durchaus Druck, um den Burger in eine haltbare Form zu bringen, damit er in der Pfanne oder auf dem Grill nicht gleich verfällt. Ich glaube, bei der Größe muss dann durchaus achtgeben, dass man nicht verkippt und der Burger ungleichmäßig dick wird oder auf einer Seite gar nicht richtig komprimiert wird.
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
01.02.2021, 12:52 #4
- Registriert seit
- 26.10.2017
- Ort
- German California
- Beiträge
- 459
Genau diese Burgerpresse ist bei Freunden dauerhaft außer Betrieb. Das Handling ist äußerst ungeschickt, im Prinzip gibt es ja nur den Zylinder und den Stempel. Um ein Verkanten des Stempels zu vermeiden, hat der sehr viel Spiel. In Verbindung mit der großen Kraft (wegen der großen Fläche !) die man benötigt, um ein gleichmäßiges Pattie zu erreichen, drückt es viel Hack durch den Spalt. Technisch nicht ganz so Begabte erzeugen sehr ungleichmäßige "Keil"Patties, da der Stempel keine Führung im Zylinder hat.
Wir verwenden für Burger relativ trockenes, gröberes Hack, selbstgewolft aus vorgereifter Schulter und Hüfte. Dafür ist das Dingens aus oben genannten Gründen ziemlich ungeeignet.
Grüße, SchnauzerMens sana in corpore aegro
-
01.02.2021, 13:42 #5
Genau die habe ich mir bestellt, Hannes.
Ist in 150 mm aufm weg zu mir - werde berichten.
Hatte bis jetzt die von Weber mit ca. 115 mm, finde die aber zu klein.Geändert von Lostinspace (01.02.2021 um 13:47 Uhr)
—Andy—
Same Kind of Different as Me
-
01.02.2021, 14:14 #6
Warum nicht gleich die hier? Ist ja jetzt auch ned so viel teurer...
Royal Catering Hamburgerpresse Patty Maker RCHM-150 (Durchmesser: 150 mm, für 200 g Patties, rutschfeste Gummifüße, inkl. 500 Trennblätter, Edelstahl) https://www.amazon.de/dp/B07FMTBCKY/...DMEQQEDKTTXT9HGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.02.2021, 14:20 #7
Wann sollen wir kommen?
-
01.02.2021, 14:25 #8
Nur 200g bei dem Durchmesser? Die sind dann aber verdammt dünn!
Ich hab meine nochmal nachgemessen; ca. 11 - 12cm Durchmesser. Damit krieg ich vernünftige 180g Patties gedrückt, die auch nicht dünn wie Papier sind.
Sieht aber schon geil aus, das Gerät!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
01.02.2021, 15:01 #9
-
01.02.2021, 15:35 #10
-
01.02.2021, 15:46 #11
-
01.02.2021, 21:14 #12
Geändert von Micha-K (01.02.2021 um 21:16 Uhr)
Aloha
Micha
-
01.02.2021, 14:28 #13
Stimmt. 200g mach ich mit der normalen Weber...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.02.2021, 14:35 #14
Danke Euch für die Kommentare
Warten wir mal auf Andys Bericht.
Ansonsten scheint Percys Alternative auch nicht schlecht zu sein.Gruß, Hannes
-
01.02.2021, 15:13 #15
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
01.02.2021, 15:26 #16
Und ich so:
Richtig gute Burger werden nicht gepresst. Schon gar nicht mit viel Druck.LG Josef
Shoganai
-
01.02.2021, 15:29 #17
Sag ich doch; die Patties werden viel zu dünn. Zudem dürfte die Dichte etwas höher liegen, da normales Hack nicht schwimmt. D.h. die Patties sind tendenziell dünner bei 200g
Dirk, keine Angst! Es gibt noch andere Wege, um vernünftige Burger zuzubereiten. Beispielsweise kann man die Anleitung ignorieren - wie jeder gute Heimwerker es gerne tut - und einfach mehr Fleisch verwenden oder die Burger wie schon zu Kaisers Zeiten von Hand formen. Alles wird gut!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
01.02.2021, 15:30 #18
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Der Fleischstruktur tut das Pressen nicht gut.
Ich mach Patties auch mit der Hand.Dirk
-
01.02.2021, 15:37 #19
-
01.02.2021, 15:35 #20
Ja aber auch da muss ich sie in Form bringen und ganz ohne Druck geht's halt nicht. Vor allem wann man die Dinger umso grösser haben will.
Geändert von madmax1982 (01.02.2021 um 15:37 Uhr)
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Lesezeichen