Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 119

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von klausauge
    Registriert seit
    19.10.2010
    Ort
    Kärnten
    Beiträge
    652
    Zitat Zitat von hartenfels Beitrag anzeigen
    ...die 15202 hat eine Datumschnellschaltung. Du musst nur die Zeiger zwischen 22:00 und 02:00 Uhr hin und herbewegen...
    Ja genau, richtig bemerkt. Was bei der AP 5402 und der PP 3700 übrigens genauso gehandhabt wird, weil alle Uhren das selbe Werk haben! Ist meiner Meinung nach auch nicht so schlimm und in wenigen Minuten exakt gestellt. Dafür lieben wir doch auch unsere so geliebten „Schätze“, so fühlt es sich jedenfalls bei mir an.
    Alles in allem ist sowohl die 15202 als auch das Original (die 5402) meiner Meinung nach eines der schönsten Sportmodelle die jemals gebaut wurden. „Reduced to the max“ wie einige hier im Forum sagen würden. Das die Preise bei beiden Modellen (15202 + 5402) weiterhin nach oben steigen werden ist aufgrund ihrer Beliebtheit und Begehrlichkeit ganz klar. Freue mich für jeden Uhrenliebhaber der sie sein eigen nennen kann und kann sie jedem anderen nur empfehlen, eine gute Investition. Man verwandelt dabei einfach Kapital in Freude.
    Liebe Grüße, Klaus

    Nicht nur alte Uhren sind schön!

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    17.05.2014
    Beiträge
    557
    Klaus, schön geschrieben, sehe ich genauso.

    Gruß
    Uwe

  3. #3
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Schon klar, aber schnell is anders. Ich find das is ne ziemlich elende Kurbelei wenn's mehr als 10 Tage sind
    Herzlichst, Carsten

  4. #4
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Schon klar, aber schnell is anders. Ich find das is ne ziemlich elende Kurbelei wenn's mehr als 10 Tage sind
    Wirklich „quälend“ ist das Einstellen des Datums einer Rolex mit 15xx-Werk...
    Beste Grüße

    Heiko

  5. #5
    Explorer
    Registriert seit
    29.05.2011
    Beiträge
    172
    ich stell das Datum einfach nie, ohne Datum würde mir eh besser gefallen.
    Gruß, Jascha

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Patrick85
    Registriert seit
    24.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    2.031
    laut Chrono24 (Wunschpreise hin oder her - aber der Trend ist erkennbar) hat die 15202st inzwischen nochmal nen deutlichen Sprung nach oben gemacht.

  7. #7
    Der Trend wird auch (zu Recht) weitergehen bei der 15202. Für eine 5711 bekommt man zur Zeit zwei 15202. Absurd (!).. In meinen Augen ist die 15202 die weit aus hübschere der beiden.

  8. #8
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    Das sehe ich auch so. Mittelfristig werden beide Uhren sich auf dem selben Preisniveau einpendeln. Hätte ich noch keine 15202ST würde ich jetzt wahrscheinlich eher in den sauren Apfel beissen und zum (Grau-)Markt Preis zwischen 40-45k eine kaufen als auf eine Zuteilung in den AP Boutiquen hoffen. Realistisch sind dort die Chancen derzeit null, wenn man nicht top Kunde ist. Und bei den regelmäßigen sportlichen Preiserhöhungen wird die Uhr in fünf Jahren schon über 35k Listenpreis haben. Ist eine traurige Entwicklung, aber die wird leider so schnell nicht korrigieren.
    Geändert von ThL (07.02.2021 um 14:38 Uhr)

  9. #9
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Wer kann sich noch an das Ebay-Layout erinnern?



    ;-)
    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Devisioner
    Registriert seit
    17.06.2015
    Beiträge
    2.169
    Wahnsinn! Ist sie immer noch bei dir?

  11. #11
    Deepsea Avatar von Matthias S.
    Registriert seit
    16.07.2004
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    1.050
    Zitat Zitat von Devisioner Beitrag anzeigen
    Wahnsinn! Ist sie immer noch bei dir?
    Logisch..........

    Nichts hält länger als ein Provisorium.
    Gruß
    Matthias


  12. #12
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    1.016
    top! Granaten Uhr. Und was für ein Preis... Zeigt gut wie inflationiert der ganze Uhrenmarkt mittlerweile leider ist.

  13. #13
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Sein wir mal ehrlich. Viel mehr sind die Teile eigentlich auch nicht wert Wenn ich jemanden nach dem Preis meiner 15202 fragen würde, dem diese bizarre Uhrenwelt fremd ist, würde er wohl in dieser Region liegen. Würde ja auch keinen Nachtwächterschlumpf auf 12k schätzen. Und morgen ist dann vielleicht wieder alles ganz anders. Aber die Uhr bleibt die selbe und der Schlumpf auch.

    Und deshalb ergibt dieser ganze Thread auch überhaupt keinen Sinn
    Herzlichst, Carsten

  14. #14
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181
    Zitat Zitat von Uhrgestein42 Beitrag anzeigen
    Und deshalb ergibt dieser ganze Thread auch überhaupt keinen Sinn
    Jetzt hatte ich auch mal die Intuition, hier reinzuschauen und Eure Intentionen zu den Beiträgen bzgl. Preisen der 15202 zu verstehen. Finde das Thema 15202 schon spannend. Mal sehen, wie die 15202 performen wird. Zumal in einer Zeit, in der das große historische Vorbild 5711 bald nicht mehr in Stahl erhältlich sein wird. Es bleibt bei günstigen HH-Stahluhren fast nur noch der Griff zur Royal Oak, zumindest wenn man Großserienmodelle möchte.
    #beyondpatek

  15. #15
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Jetzt hatte ich auch mal die Intuition, hier reinzuschauen und Eure Intentionen zu den Beiträgen bzgl. Preisen der 15202 zu verstehen. ... Es bleibt bei günstigen HH-Stahluhren fast nur noch der Griff zur Royal Oak, zumindest wenn man Großserienmodelle möchte.
    Man(n) ist erst dann ein wirklich freier Mann, wenn man sich traut, tagsüber lautstark singend allein durch Hamburgs Fußgängerzone zu schreiten.

  16. #16
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von Nautilus5990 Beitrag anzeigen
    Man(n) ist erst dann ein wirklich freier Mann, wenn man sich traut, tagsüber lautstark singend allein durch Hamburgs Fußgängerzone zu schreiten.
    Herzlichst, Carsten

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2015
    Beiträge
    1.539
    Zitat Zitat von Berettameier Beitrag anzeigen
    Jetzt hatte ich auch mal die Intuition, hier reinzuschauen und Eure Intentionen zu den Beiträgen bzgl. Preisen der 15202 zu verstehen. Finde das Thema 15202 schon spannend. Mal sehen, wie die 15202 performen wird. Zumal in einer Zeit, in der das große historische Vorbild 5711 bald nicht mehr in Stahl erhältlich sein wird. Es bleibt bei günstigen HH-Stahluhren fast nur noch der Griff zur Royal Oak, zumindest wenn man Großserienmodelle möchte.
    Heißt es kommt kein Nachfolger der 5711?

  18. #18
    Yacht-Master Avatar von Flopi
    Registriert seit
    15.11.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    2.269
    Moin Carsten,

    Hat nicht die RO vor der Nautilus das Licht der Welt erblickt und ist das historische Vorbild?

    Beim Preis wird die 15202 nicht der 5711 in ähnliche Höhen folgen. Als 2 bzw 3-Zeiger Variante gab es nur die 5711 und bei der RO hingegen einige Varianten (aktuell 15500 und 15450). Und wer die 15202 nicht live am Arm hatte, wird nicht selten auch eine der Varianten in Betracht ziehen. Ging mir seiner Zeit auch so und ich habe erst die 15300 gekauft - bis ich die 15202 dann das erste mal am Handgelenk hatte.
    Viele Grüße
    Ralf

  19. #19
    Double-Red Avatar von Uhrgestein42
    Registriert seit
    21.11.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    8.169
    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Moin Carsten,

    Hat nicht die RO vor der Nautilus das Licht der Welt erblickt und ist das historische Vorbild?

    Beim Preis wird die 15202 nicht der 5711 in ähnliche Höhen folgen. Als 2 bzw 3-Zeiger Variante gab es nur die 5711 und bei der RO hingegen einige Varianten (aktuell 15500 und 15450). Und wer die 15202 nicht live am Arm hatte, wird nicht selten auch eine der Varianten in Betracht ziehen. Ging mir seiner Zeit auch so und ich habe erst die 15300 gekauft - bis ich die 15202 dann das erste mal am Handgelenk hatte.
    15202 ist die Beste. Da gebe ich dir absolut Recht Ralf. Hatte auch erst die 15300 (6k vom Konzi). Konnte mich aber nicht überzeugen. Aber am Ende ist es eben doch nur eine Zweizeigeruhr aus Stahl. Nicht mehr und nicht weniger.
    Herzlichst, Carsten

  20. #20
    Day-Date Avatar von Berettameier
    Registriert seit
    02.09.2014
    Ort
    Galt‘s Gulch
    Beiträge
    4.181

    Rotes Gesicht

    Zitat Zitat von Flopi Beitrag anzeigen
    Hat nicht die RO vor der Nautilus das Licht der Welt erblickt und ist das historische Vorbild?
    Ist das denn wirklich wichtig? Dem Nimbus der Nautilus, als die erste Genta-Großserien-Stahluhr, die auf dem Zweitmarkt mindestens den doppelten Listenpreis erzielt, kann die Royal Oak doch nichts mehr anhaben?!
    Damit hat die Nautilus Geschichte geschrieben!
    #beyondpatek

Ähnliche Themen

  1. Wo geht der Preis der blauen 5711 denn hin???
    Von Yoker im Forum Patek Philippe
    Antworten: 6361
    Letzter Beitrag: 08.04.2025, 14:11
  2. Wo geht denn der Preis sämtlicher Aquanauts hin?
    Von Graui im Forum Patek Philippe
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 05.06.2019, 00:09
  3. Welche BLAUEN Tudor gibt es denn so?
    Von Flo74 im Forum Tudor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 03.03.2016, 16:20
  4. was geht denn hier ab?
    Von Keks im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •