Schöne Bänder dabei. Danke für die Info![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
20.01.2021, 12:45 #1
Uhrenbänder jetzt bei Omega online erhältlich
Man kann jetzt einige Leder- und auch Synthetik-Bänder bei Omega online kaufen. Finde ich gut, nur würde ich mir auch noch Bracelets und die Möglichkeit wünschen, Bänder und Schließen separat zu kaufen. Aber definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.
https://www.omegawatches.com/de-de/a...straps/catalogcheers - mike
-
20.01.2021, 12:57 #2
-
20.01.2021, 12:58 #3
Schade, die Kautschukbänder für die SMP300 sind nicht dabei.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.01.2021, 14:07 #4
Erstaunlich, dass das so lange gedauert hat und so wenige Hersteller es ebenso machen: Die Margen bei den Bändern, gerade im Direktvertrieb, müssen ja gigantisch sein...
Viele Grüße,
Jonathan
-
20.01.2021, 16:13 #5
Ja und was mich wundert sind die Preise an sich. Teils über Patek Niveau
Gruß, Peter
-
20.01.2021, 16:25 #6
Wenn eine faltschließe dabei ist, wird halt auch gleich ganz schön teuer.
-
20.01.2021, 16:47 #7
Davon rede ich erst gar nicht, verschiedene Bänder mit Dorn sind auch komplett überteuert, zwischen 200 und 400,-€.
Wer dieses Band hier schon mal mit einen ordentlichen Band von JPM bzw. B&S verglichen hat, wird bemerkt haben, dass Omega es hier überzieht. Und das ist noch freundlich ausgedrückt
https://www.omegawatches.com/de-de/o...-032cuz006676wGruß, Peter
-
20.01.2021, 17:05 #8
Daher würde ich die Bänder beim Bandhersteller beziehen, nichts anderes macht Omega sicher auch, nur, dass sie da noch einen kräftigen Aufschlag draufpacken. Aber es wird genügend Leute geben, für die es einfacher ist, bei Omega zu bestellen, als sich durch den Herstellerdschungel zu wühlen.
77 Grüße!
Gerhard
-
20.01.2021, 17:23 #9
Ist ja auch schöner gleich ein Band mit passendem Markenlogo auf Leder und Schließe zu haben.
Kaufst du aber wo anders ein Band, kannst du jedoch ca. 50 Euro für die Dornenschließe einplanen. Da landest du auch schnell bei 170 Euro.
-
20.01.2021, 17:50 #10
Die Schließen kann man wohl nur in Kombination mit einem Band kaufen. Oder was meint Ihr?
Gruß, Frank
-
20.01.2021, 17:54 #11
Nein. Habe selbst schon Falt- wie auch Dornenschließe einzelnen gekauft
-
20.01.2021, 17:57 #12
-
20.01.2021, 18:27 #13
-
20.01.2021, 18:27 #14
Sind die Natos ihr Geld wert?
Gruss. Ulf
-
20.01.2021, 19:05 #15
Das Material trägt sich super, wer jetzt keinen Wert auf das Omega Logo legt, der bekommt vergleichbares Material um ein vielfaches preiswerter.
Bei den Natos muss die Schließe übrigens extra bestellt werden.
Ein Omega NATO hatte bei mir nur ca 2Monate gehalten, da ich es unter der Jacke trug....also eher was für den SommerLG, Matze
-
20.01.2021, 19:12 #16
Geändert von munichblue (20.01.2021 um 19:15 Uhr)
cheers - mike
-
20.01.2021, 19:23 #17
Pfft.
160,-€ für nen Omega Nato - kauft mal eins von Blancpain für die Fifty Fathoms, das kostet inkl. Schließe über 400,-€
Würde ich nie dafür ausgeben.....Geändert von Blacksteel (20.01.2021 um 19:25 Uhr)
----------------------------------------
Gruß Dirk
----------------------------------------
-
20.01.2021, 19:45 #18
Mir waren die natos von Omega zu lang. Bin bei b&s glücklich geworden. Da gibt's 4 für ein Omega Nato. Und das in hochwertiger Qualität
-
20.01.2021, 20:31 #19
Vor Ort beim Konzi musste ich die Omega Schließe extra kaufen
LG, Matze
-
20.01.2021, 20:40 #20
Für das Nato Band? Die normale Dornschließe? Die ist doch immer verbaut? Was hast du dann für das Nato bezahlt? 200 Euro?
Einfach nur: Stefan
Ähnliche Themen
-
Kindle HD jetzt erhältlich
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.10.2012, 20:24 -
Omega mit 1120 noch erhältlich?
Von michi_69 im Forum OmegaAntworten: 3Letzter Beitrag: 24.11.2009, 14:50 -
Jetzt neu, nur für kurze Zeit erhältlich: DryEgg
Von DryEgg im Forum New to R-L-XAntworten: 13Letzter Beitrag: 14.03.2009, 21:40
Lesezeichen