Einleuchtend. Danke!
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Thema: Microwellenpopcorn
-
17.01.2021, 18:32 #21
Vielleicht isses in Kanada produziert. Oder am Ende in der EU
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
17.01.2021, 18:39 #22
-
17.01.2021, 18:48 #23
Wird in Ungarn produziert, ich werde hier in einem Uhrenforum echt noch zum Popcorn Experten
Geändert von mazelmarcel (17.01.2021 um 18:54 Uhr)
Gruß
Thomas
"Alle Uhren zeigen die Zeit an - die Zeit verkörpern können nur wenige."
-
17.01.2021, 21:15 #24
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.503
Das Seeberger Salzig ist echt ok
Viele Grüße, Florian!
-
18.01.2021, 04:31 #25
Es gibt eigentlich nur zwei Arten, wie der Mais poppt, das hängt vom Saatgut/Korn ab.
Das ist einmal pilzförmig, also so fluffige Bälle und die andere Art, da weiß ich aber nicht, wie man die nennt. Das sieht dann so aus wie auf dem Foto von Hubertus.
Das pilzförmige wird meistens für Popcorn verwendet, die es in allen möglichen Geschmacksrichtungen gibt, da es durch die größere Oberfläche mehr „Gewürz“ aufnehmen kann. Das andere hat ein kleineres Volumen und ist besser für fertiges Popcorn geeignet, da man mehr in die Verpackung bringt und deswegen der Transport günstiger ist.
Ich hab das mal erklärt bekommen, aber das ist schon ein bissl her.Geändert von AndreasS (18.01.2021 um 04:33 Uhr)
Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
18.01.2021, 07:07 #26
- Registriert seit
- 13.02.2013
- Ort
- Crazytown and married to the mayor
- Beiträge
- 794
Hier immer das von Seeberger
https://shop.seeberger.de/Mikrowelle...s-ohne-PalmoelGruß
-
18.01.2021, 08:41 #27
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.503
vor allem ohne Palmöl
Das Zeug ist echt die Pest, in jeder Hinsicht.Viele Grüße, Florian!
Lesezeichen