sehr schönes Duo .... machen sich bestimmt gut in Deiner Sammlung ....
				Ergebnis 1 bis 20 von 41
			
		Thema: GMT Zwillinge
- 
	18.10.2005, 12:30 #1GMT ZwillingeEin weiters Teilstück der Sammlung ist komplett: 
 
 Eigentlich recht unspektakulär - die letzte Baureihe der Plexi-GMT mit Quick-Set-Datum.
 
 Trotzdem ist dieses GMT 16750-Pärchen nur recht selten Seite an Seite in der freien Wildbahn anzutreffen. Die rechte kommt diese Woche noch zum Konzi zum durchchecken und muss dann wahrscheinlich weg zur Revision.
 
 Die vielgeschmähte Lack-Version sieht am Arm übrigens fast besser aus als die Matte - aber das ist mal wieder Geschmackssache.
 
 Beide haben noch die offene "6" auf der Datumsscheibe und stammen aus 1983 und 1985. Sind natürlich mit Box & Papieren & Bookletts etc voll ausgestattet.
 
  
 
 Ein optisches Unterscheidungsmerkmal zur bekannten 1675 ist übrigens die Zeigeranordnung. Ab der 16750 hat jede GMT den Stundenzeiger direkt über dem Blatt und nicht mehr den 24h Zeiger.
 
 
 
 .Servus
 Georg
 
- 
	18.10.2005, 12:35 #2RE: GMT Zwillinge
 
- 
	18.10.2005, 12:37 #3Schöne Uhren, Georg, besonders die rechte  
 
 Gruß
 Dirk
 
 Edit: Bild wieder entfernt.Dirk
 
- 
	18.10.2005, 12:45 #4Hi Dirk, 
 thx for support. Ich hab das mit der Größe auch gerade gemerkt + korrigiert.
 
 Schaun mer mal am Samstag Servus Servus
 Georg
 
- 
	18.10.2005, 12:48 #5Milgauss  
 - Registriert seit
- 17.09.2005
- Beiträge
- 226
 schönes paar Servus,
 
 Andi
 
- 
	18.10.2005, 15:15 #6
 
- 
	18.10.2005, 15:21 #7Genau!Original von Fred
 GMT mit Jubi ROCKT 
 Glückwunsch Georg
 
 Georg, die gefällt mir auch einen Tick besser - auf dem Weg zur Klassikerin...... und Tschüss!
 
 Mücke
 Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
 
 
- 
	18.10.2005, 15:41 #8... ich liebe alle gmt's ... aber eine 16750 mit wg muss nicht sein, dann lieber saphir ... anyway, für george zählt die komplettierung einer sammlung und das ist richtig so !! 
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	18.10.2005, 16:42 #9Explorer  
 - Registriert seit
- 07.06.2005
- Beiträge
- 131
 Sehr schönes Duo, die wievielten GMT's der Sammlung sind das denn wenn man fragen darf? 
 
 Gruß
 Jens
 
- 
	18.10.2005, 18:05 #10Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
 Ganz große KLASSE! 
 
 Herrzlichen Glückwunsch.
 
 Hast Du mal das Jubileeband an der rechten probiert? Könnte mir vorstellen, daß es da wegen des Lackblattes und der schmuckigeren Weißgoldindexe noch besser wirkt.
 
 Welche Uhr mir nun besser gefällt könnte ich gar nicht auf Anhieb sagen. Am besten also Beide ! Nur gut so. Nur gut so.
 
 Mit den besten Wünschen
 
 Dieter***Support your local ROLEX dealer***
 
- 
	18.10.2005, 18:19 #11Die selbe Idee hatte ich auch:Original von Dieter
 Ganz große KLASSE!
 
 Herrzlichen Glückwunsch.
 
 Hast Du mal das Jubileeband an der rechten probiert? Könnte mir vorstellen, daß es da wegen des Lackblattes und der schmuckigeren Weißgoldindexe noch besser wirkt.
 
 Welche Uhr mir nun besser gefällt könnte ich gar nicht auf Anhieb sagen. Am besten also Beide ! Nur gut so. Nur gut so.
 
 Mit den besten Wünschen
 
 Dieter
 
 - Rechts kommt Jubilee + schwarze Lünette dran.
 - Links bleibt Pepsi aber mit Oysterband.
 
 
 .Servus
 Georg
 
- 
	18.10.2005, 23:34 #12auf das Foto bin ich dann schon sehr gespannt!!! .
 Gruß joo
 .
 
  
 
- 
	18.10.2005, 23:44 #13Muß ich sehen, klingt wahnsinnig gut.Original von GeorgB
 
 - Rechts kommt Jubilee + schwarze Lünette dran.
 
 .
 
 Müßte genial sein , simbiose TOTAL  
 Armin 
 
- 
	19.10.2005, 07:17 #14Hi Georg, 
 Glückwunsch zu Deinen Neuerwerbungen. So langsam nähert sich Deine GMT-Sammlung der Komplettierung. Ich gehe mal davon aus, daß die berühmte "weiße PANAM" noch fehlt. Welche anderen Modelle können in Deiner Sammlung denn sonst noch fehlen?
 
 Übrigens:
 Genau in dieser Kombination (Blatt mit WG-Umrandungen, schwarze Lünette, Jubilee-Band) trage ich meine GMT-Master 16750 seit Jahren:Original von Dieter
 Hast Du mal das Jubileeband an der rechten probiert? Könnte mir vorstellen, daß es da wegen des Lackblattes und der schmuckigeren Weißgoldindexe noch besser wirkt.
  
 
 Gruß
 MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
 
 
- 
	19.10.2005, 07:21 #15ehemaliges mitgliedGastGlückwunsch von mir....schöne Gmts! 
 
- 
	19.10.2005, 08:08 #16Daytona  
 - Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.478
 Super tolles Duo, ich beneide Dich  LG, LG,
 Nina 
 
- 
	19.10.2005, 12:07 #17Geprüftes Mitglied  
 - Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 318
 Tolle Uhr, Matthias! 
 
 So stelle ich mir meine nächste Stahluhr vor. Hier paßt wirklich alles.
 Ist das Blatt mal erneuert worden?
 
 Mit den besten Wünschen
 
 Dieter***Support your local ROLEX dealer***
 
- 
	19.10.2005, 12:30 #18Insgesamt fehlen mir nur noch 5 GMTs, aber das wird eine langwierigere Sache ...Original von Prof. Rolex
 Hi Georg,
 Glückwunsch zu Deinen Neuerwerbungen. So langsam nähert sich Deine GMT-Sammlung der Komplettierung. Ich gehe mal davon aus, daß die berühmte "weiße PANAM" noch fehlt. Welche anderen Modelle können in Deiner Sammlung denn sonst noch fehlen?
 
 Gruß
 Matthias 
 
 Werde mich dann so nebenbei um die Militär-GMTs kümmern.
 
 .Servus
 Georg
 
- 
	19.10.2005, 12:54 #19... ohne tiffany gmt ist die sammlung nix wert ...  
 
 
 btw.: die peruanische luftwaffe hatte in den 70ern neben der 6263 auch die 1675 im einsatz !!!
 
 Insta: easyfun77
 We've been on the run
 Driving in the sun
 Looking out for number one
 California here we come
 
- 
	19.10.2005, 12:59 #20Original von Dieter
 Tolle Uhr, Matthias!
 
 So stelle ich mir meine nächste Stahluhr vor. Hier paßt wirklich alles.
 Ist das Blatt mal erneuert worden?
 
 Mit den besten Wünschen
 
 Dieter Dieter. Dieter.
 Muß ein Tauschblattsein.
 Originalblatt hat die Aufschrift "Oyster Perpetual"
 Tauschblatt "Oyster Perpetual Date".Grüsse
 der Sudi
 
  
 
Ähnliche Themen
- 
  Zwillinge?Von NicoH im Forum Andere MarkenAntworten: 26Letzter Beitrag: 01.07.2009, 12:50
- 
  ZwillingeVon SubMariner im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.07.2006, 15:18
- 
  == Zwillinge ==Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2004, 11:00


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter
 
			
			
Lesezeichen